Ernährung – die neusten Beiträge

Eigenen Laden eröffnen

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und besuche die 12.Klasse. Werde mein Abitur voraussichtlich mit einem 2er Schnitt beenden (2,5-2,8) wenn alles gut läuft.

Ich habe den großen Traum mich selbstständig zu machen im Bereich Ernährung/Gesundheit/Fitness, da ich seit meinem 14.Lebensjahr aktiv Sport betreibe und mich mit meiner Ernährung auseinandersetze (Gewichtszunahme/Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, Diät, Masseaufbau etc.).

Ich würde gerne einen Laden eröffnen, bei dem ich Produkte, die zum Erreichen des jeweiligen Ziels helfen verkaufe (Nahrungsergänzungsmittel) und ggf. Sportzubehör.

Eine Ausbildung zum Fitnesskaufmann ist mir als ersten in den Sinn gekommen. Während dieser Ausbildung würde ich versuchen, so sparsam wie möglich zu leben (gehe abgesehen davon eh nie feiern o.Ä) um mir somit mein Startkapital zu sichern von 20.000€ ca.

Und während der Ausbildung bekomme ich natürlich dann die ersten Einblicke in Buchhaltung und verstärke mein Wissen im Bereich Fitness.

Was haltet ihr von meinem Vorgehen bis dato?

Und meine hauptsächliche Frage: Ist es realistisch von solch einem Laden zu leben, wenn man ihn in der Nähe eines Sportstudios mietet (sofern möglich) und kräftig dafür wirbt? Wie hoch könnte das monatliche Einkommen sein an Gewinn?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht daran, dass ich dadurch zum Millionär werde. Doch ein durchschnittliches Einkommen von 2000-2500 Euro Netto würde mir schon reichen.

Danke an alle ernstgemeinten Antworten bzw. Ratschläge im Vorraus.

Fitness, Ernährung, Buchhaltung, Selbständigkeit, Laden

Wie kann ich meinen Eltern klarmachen, dass ich nicht zu wenig esse?

Hallo! :) Also ich habe folgendes Problem: Normalerweise habe ich immer bis 15 uhr Schule. Morgens, also um halb 7, frühstücke ich normal (ein Schockobrötchen o.ä.), in der Schule esse ich zwischendurch einen Apfel und in der einstündigen Mittagspause um 1 normalerweise ein Brötchen mit Käse. Wenn ich aber um halb 4 nach Hause komme, habe ich trotzdem wieder Hunger, obwohl ich schon zu Mittag gegessen hatte (ist bei mir iwie immer so). Dann esse ich, je nachdem, eine (kleine) Portion von dem Essen, was meine Eltern hatten und/ oder ein Nutellabrot (also das ist immer so ähnlich, nicht immer gleich. heute z. B. hatte ich ein paar Bratkartoffeln und ein Brötchen mit Nutella). Na ja, kommen wir zum eigentlichen Problem: Weil ich abends keinen Hunger mehr habe, da ich mich ja schon um 4 satt gegessen habe, (und demzufolge die Abendmahlzeit ausfallen lasse), denken meine Eltern, vor allem meine Mutter, ich würde viel zu wenig essen und zu dünn sein. Ich meine, man kann doch mal eine Mahlzeit ausfallen lassen, ich mache das ja auch nicht immer. Und aufgrund der langen Schule, kommt es halt mal zu Unregelmäßigkeiten. Was meint ihr dazu und vor allem:w ie kann ich meinen Eltern klarmachen, dass ich nicht zu wenig esse und dass es nicht tragisch ist, mal eine Mahlzeit ausfallen zu lassen?

Zu mir: ich bin 14 Jahre, 1,55m groß und wiege 42-43kg

Danke für die Antworten! :)

Essen, Ernährung, Gewicht, Schule, Nahrung

Lachs essen: Risiko, krank zu werden?

Hi,

ich bin eine leidenschaftliche Lachsanhängern und esse wahnsinnig gerne Lachs, man kann schon sagen ich bin süchtig :-) .

Wieviel Lachs darf man denn als sechzehnjährigs Mädchen essen?

Ich weiß, Lachs (generell Fisch) ist sehr gesund, aber gibt es eine Grenze, die man nicht überschreiten sollte? Wenn ich gerade Lachs im Haus habe (immer dieser Scheibenräucherlachs) esse ich bis zu fünf Brotscheiben mit Lachs belegt am Tag, weil es mir einfach so gut schmeckt. Aber meine eigentliche Frage kommt erst noch. Wir haben uns in Erdkunde eine Umweltreportage angesehen, in der über Lebensmittel in Verbindung mit Umweltverschmutzung berichtet wurde. Da habe ich dann erfahren, dass auf dem Ozean insgesamt eine europagroße (!!!!!!!!!!!) Mülldecke liegt. Ich war ziemlich geschockt, denn mit so viel hatte ich echt nicht gerechnet. Darunter auch viele Plastikteilchen, die die durch den Müll entstandenen Giftstoffe "aufsaugen" - und diese essen die Fische. Ich habe gehört, dass das sogar zu Unfruchtbarkeit führen könnte. Ich weiß. In sehr vielen Lebensmittel sind Sachen enthalten, von denen man gar nicht wissen will.

Aber wenn ich so um die fünf Scheiben Lachs am Tag esse (oder mehr, manchmal auch weniger), müsste ich mir da dann Sorgen machen?

Ich meine wenn, dann esse ich ja sehr, sehr viel Lachs (es schmeckt einfach so verdammt gut und ist mein absoluter Lieblingsfisch) :-)

Vielleicht könnt ihr Lieben mir ja weiterhelfen :-) Es geht hier wirklich speziell um den Lachs :) Ich weiß, in fast jedem Lebensmittel sind komische Sachen enthalten, aber trotzdem wäre ich sehr über eine Antwort glücklich :)

Und macht es eigentlich einen Unterschied ob man Biolachs oder normalen kauft? Denn eigentlich kann man ja nicht steuern wie sich die Lachse im Ozean ernähren oder werden die Lachse extra gesund seperat vom Ozean / in saubereren Gewässern gezüchtet?

Wie gesagt, ich bin sechzehn, also bestraft mich nicht für meine Naivität in manchen Dingen, ich bin halt unerfahren und das Thema hatten wir nur ein einziges mal für eine Schulstunde. Danke schonmal für eure Antworten :-)

Liebe Grüße!!

Essen, Umweltschutz, Ernährung, Wasser, Umwelt, Fische, Meer, Aquakultur, Ozean

Wie kann ich meinen Wachstum fördern?

Hallo leute,

ich bin 16 jahre alt aber sehe aus wie 20. Ich bin viel zu schnell gewachsen und war in der 5-8 Klasse einer der größte in meiner Klasse. Seit meiner dritten Klasse habe ich auch stark zugenommen und bin momentan Übergewichtig. Schon in der 7.Klasse fing mir an Barthaare zu wachsen und mein Äußeres Erscheinungsbild war im Gegensatz zu meinem Schulkameraden sehr anders. Nun bin ich in der zehnten Klasse und die Schüler und Schülerinnen, die vor ein paar Jahren kleiner als ich waren, sind nun größer als ich.

Die Mutter von meinem Freund hat gesagt, dass ich deswegen nicht mehr wachsen werde und so bleibe, wie ich gerade bin, weil ich mein komplettes Wachstum schon hinter mir habe. STIMMT DAS?

ich habe sehr breite Schulter aber wachse nicht mehr. Mein Gewicht hat mir nicht so viel ausgemacht weil ich früher der größte und breitester in meiner Klasse war.. Doch nun habe ich aufgehört zu wachsen.

Werde ich überhaupt noch ein bisschen größer? Wovon sollte ich mich ernähren, oder was für Sportarten könnte ich machen, um mein Wachstum zu fördern?

Schon seit meinem 11. Lebensjahr spiele ich Basketball. STIMMT DAS, DASS BASKETBALL EINE SPORTART IST, DASS MEIN WACHSTUM FÖRDERT? Denn Basketball hat mir nicht viel gebracht... Ich bin 88 kg schwer und bin so die 1.72-175 groß. Aber bei der Körperlänge bin ich mir nicht so sicher.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet und keine dummen Antworten schreibt.

Sport, Essen, Gesundheit, Beauty, Ernährung, Basketball, Vitamine, Wachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung