Ernährung – die neusten Beiträge

Kann man lernen Gemüse / Salat zu mögen? wenn ja wie?

Hi Community,

ich habe in meiner Kindheit kaum Gemüse gegessen, da meine Mum von jetzt auf gleich mit mir und meinem Bruder alleine da stand und Arbeiten musste blieb keine Zeit zum Kochen und wir haben immer sehr einfache Sachen gegessen, Gemüse gab es dabei nur aus der Dose, und da auch nur Erbsen und Möhren und diverse Bohnen.

Nun ist es so das ich mir 29 Jahren immer noch kein gemüse mag. Möhrchen aus der Dose sind super, aber frische Möhren finde ich total ekelhaft...

Ich kann nicht sagen warum, aber beiße ich auf ein Stück "frisches" Gemüse (selbst wenn es schon gekocht ist) bekomme ich echt brechreiz (ich mein das wörtlich!)

Ich hab mal bei Verwanten was gegessen, ich dachte es wäre Kartoffelauflauf, es war aber irgendein Gemüse dazwischen das ich nicht gesehen hab, ich hätte mich fast übergeben als ich da draufgebissen habe.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich find das an Gemüse total wiederlich wenn da "Saft" beim reinbeißen rausspritzt.... Das einzige Gemüse was ich (außer den Dosensachen) mag sind Tomaten, aber die müssen dann ohne alles sein, mit Salz oder Pfeffer schmecken sie wieder nicht...

Paprikastückchen gehen wenn sie sehr klein und in irgendeiner Soße total verkocht sind...

Nun probiere ich seit Jahren immer mal wieder verschiedenes Gemüse aus, aber es schmeckt einfach nicht :( Der einzige Erfolg ist das ich das Salatblatt aufdem Brötchen mittlerweile mitessen kann, aber lecker finde ich es dennoch nicht...

Wie kann ich lernen Gemüse zu mögen?

Wäre für jede Idee dankbar, denn irgendwie ist es schon doof so eingeschränkt zu leben...

LG Deamonia

(PS: Obst mag ich fast alles, nur keine Bananen und Litschis)

Ernährung, Gemüse, Salat, Geschmack

Kann man durch Vegetarismus aufhören zu wachsen?

Hallo.

Ich bin 15 Jahre alt (sechste Klasse Oberstufe), w, und schon 1,75m groß. Ich möchte nicht mehr wachsen und auf alle runterschauen zu müssen. Alle aus meiner Klasse sind kleiner als ich, die Letzte habe ich mit meinen letzten 5 cm schön überholt. Ich möchte nicht mehr wachsen!! Mein Vater ist 1.85m, meine Mutter 1.80 und mein großer, achzehnjähriger Bruder ist 1.97!!! Ich will nicht mehr größer werden! Es reicht mir! Und Rauchen kommt für mich garnicht in frage (find das lächerlich das es so viele aus meine Schule schon tun).

Als mir letztends eine Freundin, die seit 2 Jahren Ovo-Lacto-Pisci-Vegetarierin (sie isst Fisch, aber kein Fleisch-jetzt hat sie aber aufgehört) war, mir erzählt hatte, dass sie seitdem kaum gewachsen ist (sie ist ungefähr 1,67m groß), aber ihre Eltern wahrscheinlich noch größer sind als meine, dachte ich mir, dass ich das auch mal ausprobieren sollte, da es mir sowie so schon der Gedanke vom Zunehmen von tierischen, abgestorbenen Zellen etc etc zu wider wird.

Ich wollte nur fragen, ob dass vielleicht wirklich meinen Wachstum etwas eindämpfen würde, sodass ich höchstens so groß wie meine Mutter werde? Wenn ich zb bis zu meinem 18 Geburtstag kein Fleisch und Fisch zu mir nehme, würde ich dann noch sonderlich viel wachsen? Und jetzt bitte keine Antworten wie "Vegetarismus ist total unvernünftig bla bla" denn die helfen mir kein Stück!

Danke schon mal im voraus.

Ernährung, Körper, Größe, Vegetarismus, Wachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung