Autofahren – die neusten Beiträge

Warum bin und bleibe ich immer so schlecht in den Fahrstunden?

Hey Leute ich (m/19) mache grad meinen Führerschein , die Theorie hab ich schon im Juli hinter mir gebracht, aber mit den Fahrstunden will es einfach nicht klappen. Ich jedesmal so aufgeregt vor dem Fahren und mit meinem Fahlerer komme ich überhaupt nicht klar (und er auch mit mir nicht) weil er ständig meckert und rumschreit bei mir. Ich habe bereits 23 Fahrstunden (inkl. eine überlandfahrt) aber sehe bei mir einfach null Verbesserungsniveau obwohl ich versuche mir die Fehler einzuprägen. Ich bin mir in vielen Situationen einfach unsicher. Bei mir sind die Fahrstunden einfach ein horror. In der 6ten FhStd. ist es mir mal passiert dass ich das rechte Vorderrad geschrottet habe (weil ich den Bordstein aus irgendnem Grund übersehen habe). Seitdem habe ich immer Angst vorm Fahren. Und gestern hatte ich ne normale Stadtfahrt gehabt aber ich hab irgendwie gestern so viel falsch gemacht dass mein fahrlehrer meinte :"ganz ehrlich ich hab kein Bock und keine Nerven" . Ich daraufhin meinte ich dass er mich einfach frühzeitig rauslassen soll, was er auch gemacht hat. Und seitdem bin ich einfach richtig niedergeschlagen. Ich glaube echt dass ich tatsächlich der schlechteste Fahrschüler bin den er je hatte. Ach man, ich hab einfach echt das gefühl dass ich fürs autofahren einfach nicht geschaffen bin. Achja dabei muss ich erwähnen dass meine fahrstunden bis jetzt meistens immer in großen Zeitabständen stattgefunden haben bzw. ich hab mal auch ca. 2 monate mal pausiert (weil ich auf ausbildungsssuche war) und er auch meistens vollgebucht ist und wenig zeit hat. Außerdem finden meine Fahrstunden in letzter Zeit immer zwischen 18 u. 19 uhr statt wo's recht dunkel ist. Und jedesmal wenn ich mir einrede dass ich es besser kann (mich selber versuche zu motivieren) und es besser machen werde, werde ich immer vom gegenteil überzeugt. Und jetzt weiß ich einfach nicht weiter, es ist für mich wie ein Labyrinth von dem ich kein Ausweg mehr finde...:(

PS. Meine fahrschule hat auch nur diesen einen Fahrlehrer.

Auto, fahren, Führerschein, Autofahren, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Auto und Motorrad

Hilfe, ich schaffe die Fahrschule einfach nicht?

Ich bin am verweifelen. Das Geld fließt nur so dahin, Fahrstunde für Fahrstunde muss ich bezahlen. Kommenden Dienstag habe ich nun meine Prüfung und ich glaube nicht, dass ich das schaffe. Ich will es so gerne schaffen, aber ich verstehe gar nicht, wie mein Fahrlehrer auf die Idee kommt, dass er mich bis dahin so weit bringt, heute habe ich mich sogar fast mit ihm gestritten, weil ich immer genervter werder und er sich zunehmend von mir angegriffen fühlt. Das Autofahren wird immer unangenehmer. Ich hasse es und wünschte ich hätte gewartet, bis ich reifer bin. Ich habe schon so viel Geld ausgegeben und kann das nicht mehr rückgängig machen. Unterbrechen kann ich nicht, weil ich dann alles wieder vergesse.

Ich hatte zuerst einen anderen Fahrleher, aber der ist dann genau zu der Zeit in der ich die Stunden haben wollte für ganze vier Wochen in den Urlaub gefahren und danach musste ich wieder von vorne anfangen. Danach habe ich aber auch mit einem anderen Fahrlehrer weitergemacht, weil der erste einfach zu nichts getaugt hat. Der hat mich um das Geld für 10 Stunden gebracht, nur um dann in den Urlaub zu fahren. Ich hätte von Anfang an einen anderen haben können und ich habe dem auch gesagt, dass ich einen Fahrlehrer brauche der genau zu diesem Zeitpunkt, in diesem einen Monat Zeit hat. Aber dem war das egal, der hat nichts davon gesagt und dann hieß es: "Ach übrigens, du hast jetzt vier Wochen am Stück keine Fahrstunden mehr." Der hat sich auch gar nicht um Ersatz gekümmert, obwohl ich deutlich gemacht habe wie wichtig mir das ist und dann war ich am Ende so verzweifelt dass ich gewechselt habe. Der neue Fahrlehrer meinte dann, dass er mit mir komplett von vorne anfangen müsste, so schlecht war ich, weil ich alles wieder vergessen habe. Somit musste ich über 10-12 Stunden doppelt bezahlen.

Und nun geht es gar nicht mehr vorran. Ich soll am Dienstag Prüfung machen, aber ich weiß, dass ich es nicht schaffen kann. Ich mache eben immer wieder Fehler. Immer wieder. Ich kann eben nicht an alles gleichzeitig denken, wie soll das bitte gehen? Aber dann heißt es: "Du MUSST an alles gleichzeitig denken." Ich weiß schon, dass ich das muss, aber ich KANN es einfach nicht. Das Geld rinnt mir nur so durch die Finger und ich werde immer ratloser darüber, wie ich es meinem Vater nur beichten soll. Was soll ich tun? Ich kann das einfach nicht! Ich will kein Geld mehr ausgeben, ich will nicht, ich kann einfach nicht mehr! Ich habe einfach nicht so viel Geld. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es einfach abbrechen soll.

Und das einparken erst! Ich habe überhaupt kein räumliches Vorstellungsvermögen. Mein Fahrlehrer meint, dass das schief ist und für mich sieht das einfach perfekt gerade aus. Natürlich sehe ich es nach ausreichender Inspektion ein, aber in der Prüfung nützt mir das nichts. U dann sind da noch solche Dinge, wie Fahrbandrand überfahren, nicht der richtige Gang...das ist leicht, das kann ich alles, aber nicht gleichzeitig u. sicher nicht in der Prüfung

Auto, Urlaub, Verkehr, Geld, Vorstellung, fahren, Führerschein, Stadt, Autofahren, Fahrzeug, Ampel, Ausbeutung, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Geldsorgen, Länder, Nerven, parken, Schild, Sorgen, Straße, Verkehrsregeln, Verzweiflung, Einpacken, Kreuzung, Vorfahrtsregeln, vorstellungsvermögen

Angst vor dem Auto fahren nach langer Zeit Automatik?

Hallo,

ich habe vor 10 Monaten meinen Führerschein gemacht, natürlich in einem Schaltwagen (VW Polo). Bin dann aber fast nur Automatik gefahren und habe gemerkt, dass Auto fahren auch Spaß machen kann und ich konnte mich immer richtig gut auf den Verkehr konzentrieren, weil man sich eben um nichts kümmern musste.

Jetzt haben wir seit gestern aber ein neues Auto, einen Mercedes Schaltwagen und ich hasse es. Habe beim Fahren richtig Angst, fast Panik. ich habe immer das Gefühl, dass man das Auto nie richtig im Griff hat und immer aufpassen muss, dass es nicht knattert/abwürgt/aufjault etc.. Habe beim Anfahren zwei mal abgewürgt, weil ich in der FS gelernt habe, dass man diesen Schleifpunkt finden muss, aber sobald ich die Kupplung hab kommen lassen, zack abgewürgt. Ich muss immer schon voll Gas geben und gleichzeitig Kupplung kommen lassen, damit das nicht passiert. Aber dann schießt der Wagen wie eine Rakete nach vorne.. -.- Und diese ganze Prozzedur lenkt mich immer voll ab und setzt mich unter Druck, besonders, wenn Leute hinter mir sind. Dabei habe ich doch meinen Führerschein. Und ich hasse Auto fahren in einem Schaltwagen, es fühlt sich so an, als hätte man eine Bombe im Auto, die jederzeit hochgehen könnte. Meine Frage ist, ob das irgendwann weggeht und ob man jemals Spaß an einem Schaltwagen haben kann und wirklich unbeschwert fahren kann. Habe so Panik davor mich wieder in das Ding zu setzen. Kann es mir auch nicht erklären, aber ich fühle mich so, als würde ich gerade nochmal meinen Führerschein machen.

LG

Auto, Angst, Führerschein, Autofahren, Panik

praktische Fahrprüfung unverdient bestanden?

Halli Hallo,

ich habe eben meine 2. praktische Führerscheinprüfung bestanden. Ich war total nervös und bin auch dementsprechend gefahren, hatte keine gravierenden Fehler auch niemanden gefährdet. Lediglich dauernd abgewürgt ( was mir nicht mal in den Fahrstunden passiert ist) zögerlich links abgebogen da ich die Sicht zum Gegenverkehr kaum hatte... auf der Autobahn abgewürgt und falscher Gang rein WAS MIR SO AUCH NIE PASSIERT IST!, langsameres Tempo . Ich war immer ein Problemfahrschulkind, viele Fahrstunden 1 Fahrschulwechsel. Ich bin immer etwas zögerlicher gefahren gab aber auch viele Stunden , da gab es absolut keine Probleme.

Trotz dessen, dass ich bestanden habe bin ich kurz vorm Ende.. der Fahrprüfer hat mich am Ende so runter gemacht..dass ich doch Verkehrsübungsplatz Niveau habe, mit anderen Fahrschülern nicht mithalten kann.. und das ist ja grauenhaft und wieso ich den Schein mache und hat mich als absoluten Egoisten hingestellt. Meine Fahrlehrerin griff dann ein und meinte ich kann das und durch mehr Stunden wird das auch nicht besser. Habe dann eingeworfen, dass ich vorerst eh nicht allein fahren werde und ich denk das hat ihn umgestimmt.

Ich sollte mich eigentlich freuen, aber es geht nicht. Ich bin ein Mensch der sich viel zu Herzen nimmt, viel hinterfragt und viel nachdenkt. Habe ich den Schein zu Unrecht bekommen? ich mein, die Übung kommt eh erst ohne den Fahrlehrer. Durch seine Ansage, trau ich mich jetzt schon nicht mehr ins Auto.. ich weiß ich kann Autofahren! ich weiß die Regeln, bin einfach etwas ängstlicher. Ich wäre dankbar, wenn Jemand seine Erfahrungen berichten könnte ..einfach auch wie seine Prüfung ablief und ob es durch das Alleinfahren besser wurde. Wem erging es ähnlich?

Ich danke herzlichst

Prüfung, Führerschein, Autofahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren