Ist zögerliches fahren auch nach 30 Fahrstunden normal?

5 Antworten

Ja klar, aber das gibt sich ab dem Zeitpunkt an dem du dein auto kennst/beherrschst ;)

Hatte ich auch am Anfang, ich habe mich immer sicher Gefühlt wenn ich mit meiner Mutter zusammen gefahren bin (mit 17) dann musste ich einmal alleine fahren und das war die Hölle

Nimm einen anderen Fahrlehrer, das ist das entscheidende, viele verunsichern ihre Schüler absichtlich, scheint deiner ja auch zu machen, bringt halt mehr Geld, wenn der verunsicherte Schüler scheitert...

Ich würde es einfach mal drauf ankommen lassen. Ist doch Schwachsinn es jetzt unprobiert einfach sein zu lassen.

Die wenigsten sind super sicher, während der Fahrschule. Das kommt einfach während der Praxis dann.

Nach 30 (!!) Fahrstunden sollte man nicht mehr zögerlich fahren.., du bist wahrscheinlich einer derjenigen, denen es nicht gegeben ist Auto zu fahren. Das meine ich jetzt nicht sarkastisch oder beleidigend.., es gibt nunmal Charaktere, denen liegt das Autofahren nicht.., deren Talente liegen in anderen Bereichen.

Mit aller Gewalt die Fahrschule durchzuziehen finde ich falsch wenn es dir absolut nicht liegt.
Einen Führerschein zu besitzen ist sicher von Vorteil keine Frage.., aber, es gibt bestimmt auch genug, die sind auch ohne Führerschein happy.


genes  24.03.2017, 00:34

Das ist allein deine Entscheidung. Vielleicht bringt auch ein Fahrschulwechsel den gewünschten Erfolg. Ob du überhaupt irgendwann gerne Auto fährst, kannst nur du wissen.

xsxjx 
Beitragsersteller
 23.03.2017, 21:15

Also soll ich die Fahrschule abbrechen deiner Meinung nach?

Reiß Dich zusammen und zieh das durch - jetzt wo Du schon so viel Geld ausgegeben hast. Sonst fängst Du in paar Monaten wieder von vorne an und zahlst wieder alles neu.


xsxjx 
Beitragsersteller
 23.03.2017, 17:34

Danke Leute für das Motivieren! <3