Autofahren – die neusten Beiträge

Wie schaffe ich die Führerscheinprüfung?

Hallo, also erstmal:

ich bin ein Mädchen, 17 Jahre alt und werde im November 18.

Ich habe mich im Januar mit meinen beiden besten Freundinnen bei der Fahrschule in unserem Dorf angemeldet. Jetzt ist Ende September, die beiden haben schon ihren Führerschein und ich habe noch nichtmal alle Pflichtstunden.

Im Mai oder Juni habe ich meine zweite Theorieprüfung gemacht da ich die erste nicht bestanden habe. Ich war so glücklich dass ich die zweite bestanden hab.

Der Plan war eigentlich spätestens im August meinen Führerschein zu haben.

Doch ich war im Sommer ständig spontan im Urlaub und bin somit innerhalb der 6,5 Wochen Sommerferien nur 1 Mal gefahren!

Das ding ist: 1. ich habe Angst vor meinem Fahrlehrer, 2. Ich mag Autofahren nicht und 3. wenn ich schon daran denke bekomm ich Herzrasen vor Angst und Aufregung. 4. es kostet einfach viel zu viel um zu viele Fahrstunden zu nehmen oder die Prüfung zu versemmeln.

zu 1. : Mein Fahrlehrer ist nicht der netteste und meint ich wäre so schlecht und fast alle Mädchen die bei ihm den Führerscheingemacht haben waren den Tränen nahe oder haben nach einigen Fahrstunden sogar zuhause geweint. So auch ich. Fahrschule wechseln geht nicht, da hier nur die in Frage kommt.

Ich weiß auch nicht wie ich Punkt 2 verändern kann. Autofahren ist einfach nicht meins, ich benutze lieber öffentliche Verkehrsmittel oder laufe oder sitze auf dem Roller eines Kumpels hintendrauf.

Punkt 3 regt mich auf, da ich wegen der ganzen Aufregung auch selten Fahrstunden ausmache,u.a. auch aus Angst angemotzt zu werden und so zieht sich das noch mehr.

Und 4. kann man eh nicht ändern.

Meine eine beste Freundin ist einmal durchgefallen, meine andere hat erst bei der 3. Prüfung bestanden (beide haben jedoch die Theorieprüfung sofort geschafft und mochten das Autofahren). Meine beiden Kumpels haben auch schon den Führerschein haben jedoch erst im Juli angefangen.

Nun ist es so, dass wir im Januar ja schon den Antrag auf den B17 Führerscheingemacht haben, damit ich noch begleitet fahre.

Doch in zwei Monaten werde ich schon 18, daher wollen meine Eltern, dass ich es davor noch schaffe.

Deshalb möchte ich im Oktober fertig werden.

Mir fehlen noch Pflichtstunden, habe Angst Stunden auszumachen und schiebe es vor mir her und habe außerdem Todesangst vor der Prüfung.

Was soll ich machen? Wie kann ich mich beruhigen? Was tu ich um besser zu fahren? Wie kann ich die Nörgeleien meines Fahrlehrers (der ab und zu sogar lustig ist, dann hab ich auch Spaß in den Stunden...aber halt nicht immer) ignorieren/überstehen? Und wie kann ich Autofahren doch etwas mehr mögen? Wie kann ich mich zum Autofahren motivieren? Wie motivier ich mich dazu die Prüfung zu machen?

Ich brauche echt Hilfe, denn die Zeit wird knapp und die Angst wird größer, zudem ich dieses Schuljahr auch noch Abitur schreibe!

Bitte um schnelle und vor allem hilfreiche Antworten!

Danke :)

Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Wann durftet ihr zum ersten Mal alleine Auto fahren?

Hallo,

ich hab letzten Freitag endlich meine praktische Fahrprüfung bestanden. Hab noch kein eigenes Auto, aber darf mit denen von meinen Eltern fahren. Nun, mir war es wichtig, dass die ersten Male noch jemand neben dran sitzt, weil ich ja jetzt ein anderes Auto als in der Fahrschule fahre und mich dran gewöhnen muss. Bin mit meinem Vater am Samstag Vormittag so 2 Stunden rumgefahren, kam auch mit der Kupplung sofort gut klar, hab beim Anfahren kein einziges Mal abgewürgt. Am Abend bin ich dann noch mit meinen Eltern auf einen Geburtstag gefahren. Das einzige was ich noch nicht so gut kann ist Berganfahren. Hab das in FS nur mit Fußbremse gelernt und nur auf kleinen Bergen, meine Eltern meinen aber ich muss es mit der Handbremse machen. Also hab ich gestern mit meinem Vater in einem kleinen bergigen Dorf das geübt. Klappte auch ganz gut. Heute wollte er wieder mit mir fahren, aber ich hatte keine Lust. Ich hatte über 40 Fahrstunden und hab langsam genug vom sinnlos in der Gegend rumfahren. Hab den Führerschein extra erst mit 18 gemacht damit ich eben alleine fahren kann. Als meine Mutter von der Arbeit heimkam ist sie total ausgerastet, weil wir nicht gefahren sind, sie meint es wäre abgemacht gewesen, dass ich in den letzten 2 Ferienwoche jeden Tag fahre mit meinem Vater. Aber das stimmt nicht, ich hab nur gesagt, dass ich froh bin den Schein in den Ferien bekommen zu haben um Zeit zum fahren zu haben (u.a. alleine und auch nicht jeden Tag). Sie tut so als würde ich noch gar nicht fahren können. Und ja natürlich fahre ich noch nicht perfekt, aber ich bin auch keine Gefährdung im Straßenverkehr und "üben" kann ich ja auch alleine. Und dann kommt sie mit so Sachen wie "Wenn du ständig abwürgst geht das Auto kaputt", aber wie gesagt ich hab das Auto noch kein einziges Mal abgemurkst (außer am Berg) und mein Vater kann das als Beifahrer ja auch nicht verhindern?! Und ich sollte froh sein überhaupt mit dem Auto fahren zu dürfen, andere dürften das nicht und so. Ähm ja. Meine Freunde haben fast alle ein eigenes Auto bekommen.

Mich würde jetzt mal interessieren, wann ihr das erste mal ganz alleine gefahren seid und habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine Mutter besänftigen kann?

LG SchokoLolly

Auto, alleine, Führerschein, Autofahren, Fahrschule

Ist es möglich mit einem FM-Transmitter Radio zu hören und gleichzeitig den Ton vom Handy für die Navigation wiederzugeben?

"Wir haben ein Auto mit normalem Autoradio und AUX-Anschluss. In Zukunft möchte ich mein Handy als Navigations- bzw Freisprecheinrichtung nutzen, jedoch gleichzeitig Radio hören können. Radio über mein Handy zu hören kommt eher nicht in Frage da ich nicht die entsprechende Datenflat habe um so viele MB's für mobiles Internet zu verschwenden.

Nun am einfachsten wäre den normalen Autoradio einzustellen und AUX als zusätzlichen Ton dazustellen. Dann könnte ich den Radio hören und gleichzeitig die Ansagen vom Navi meines Handys. Dies ist aber technisch nicht möglich soweit ich weiß?

Also nächste Option wäre einen FM-Transmitter zu benutzen: http://www.amazon.de/gp/product/B00KW0MYO8?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_3&smid=A2XD9OFZCWVEF4

Normal ist es bei FM-Transmittern so, dass man eine freie Freuquenz im Radio und im Transmitter einstellt und somit den Ton vom Handy, der wiederum mit dem Transmitter verbunden ist und ihn über eine Frequenz ausstrahlt und das normale Radio empfängt, hört.

Wäre es nun möglich den FM-Transmitter auf die gleiche Frequenz wie einen Radiosender zu stellen und somit Radio und Handy gleichzeitig zu hören. Oder gäbe das Problem wie Störungen oder Rauschen wenn eine Frequenz von zwei verschiedenen Sendern empfangen werden?

Oder habt ihr noch andere Vorschläge wie man das ganze lösen könnte? Vielen Dank schon mal!"

Auto, Radio, Funktion, Autofahren, Autoradio, Funk

Was tun gegen extreme Angst beim Auto fahren?

Hey Leute,

ich bin 17 Jahre alt und hatte jetzt 4 Fahrstunden. Leider komme ich meistens erst abends Heim und hatte deshalb 3 der 4 Stunden im Dunkeln. Das ist schonmal mein erstes Problem, ich sehe nicht sehr gut im Dunkeln. Wenn Autos entgegen kommen werde ich so geblendet dass ich gar nichts mehr sehe und auch beim Schulterblick seh ich wirklich 0! Ich mein wie soll ich irgendwas erkennen wenn ich mich nur ganz kurz umdrehen darf und es stockdunkel ist?? Außerdem komm ich mit dem Schalten nicht klar und bin die ganze Zeit in Panik weil ich absolut keine Ahnung hab wann ich schalten und wann ich kuppeln muss. Ich sitze die ganze Fahrt nur verkrampft im Auto und habe Angst dass ich jemanden überfahre oder ich jemanden reinfahre oder irgendein dummes Kind auf die Fahrbahn rennt. Ich weiß dass der Fahrlehrer dann auch bremsen kann aber ich habe trotzdem so Angst. Ich merke auch wie genervter er in den letzten beiden Stunden geworden ist weil ich so schlecht bin! :( Ich bin leider ziemlich sensibel und Versuch die ganze Stunde lang ruhig zu bleiben und nicht zu heulen weil ich so Angst habe das irgendwas passiert oder er mich wieder anmeckert. Und am schlimmsten ist dass ich mir nur noch 15 Fahrstunden leisten kann (da ich meinen Schein selber zahlen muss :( ) und ich dann jede Stunde Angst habe dass es wieder nichts wird und ich dann noch weniger Geld habe für nichts. Ich hätte niemals gedacht das es so schlimm werden wird und ich wirklich nichts checke. Bitte sagt mir was ich gegen diese Angst tun kann und wie ihr das mit dem Kuppeln und Schalten gelernt habt!? Woher weiß ich was ich in welcher Situation machen muss? Ich hab wirklich gar keine Motivation mehr. Ich hab auch meine letzte Fahrstunde abgesagt weil ich so Angst davor hatte...

Lg

Auto, Angst, Führerschein, Autofahren, Kupplung, Fahrschule, Panik, Schaltung

Fahrlehrer hat mich absichtlich durch die Prüfung fallen lassen was tun?

Hi ihr lieben, ich habe folgendes Problem, ich fang mal von vorne an. als ich mich in der Fahrschule "XY" anmeldete war alles ok. Die Theorie habe ich mit 0 Fehlern sofort bestanden, als ich allererste Fahrstunden genommen hatte war alles ok, ab der 3. Fahrstunde schrieh mich mein Fahrlehrer immer an "wie doof ich doch zum fahren sei" ich hatte bei den um die 30 Fahrstunden gemacht und er ließ mich nie die Sonderfahrten machen, (weil ich angeblich zu unsicher sei) dann rief mein Mann bei der Fahrschule an und beschwerte sich über den Fahrlehrer weil er mich ständig anschrieh nie mit mir Grundlegendes geübt hatte & mich für die Sonderfahrten blockte da meine Theorie innerhalb 3 Monate ablaufen würde dann das nächste ich durfte mit einem anderen Fahrlehrer fahren war angeblich alles in Ordnung. ab und zu mal meckerte er hier und da verunsicherte mich sehr indem er immer sprach "ich bekomm ein zu viel" oder "mach doch mal die Augen auf" als ich allerdings auf nem Verkehrsübungsplatz war, war alles in Ordnung zwar nicht perfekt aber das lernt man ja auch alles ganz genau, wenn man sein schein hat dann haben die Fahrlehrer 2 Monate mit mir nur Normale Fahrstunden genommen weder Sonderfahrten noch sonst was. nach 2 Monaten wurde es eng für den Fahrlehrer 12 sonderfahrten mit mir zu machen vorallem da der Fahrlehrer noch im Urlaub gegangen is also alles in 2 Wochen Absolvieren haben wir getan gestern hatte ich 3 Nachtfahrten hintereinander. Heute hatte ich meine Prüfung die Allerdings nur 2 min dauerte als erstes musste ich ne Runde um die Fahrschule fahren danach bin ich wieder zur Fahrschule gefahren war alles ok, klar war ich aufgeregt aber wusste wie ich zu fahren hatte. ich sollte zunächst dann so lange vor der Prüfung im Auto warten wo es hieß "ich muss mal eben noch was besprechen" Fahrlehrer stieg aus nach 15min kam der Prüfer mit dem Fahrlehrer wieder wir fuhren ne 30er Zone einmal um die Fahrschule rum um auf die Hauptstraße zu gelangen ich wusste dass ich weiter links fahren musste weil die rechte Spur mit Parkenden Autos bedeckt war, ich machte schulter blick und den blinker an um nach links zu lenken ich fing an nach links zu lenken um genug abstand zu haben, dann griff plötzlich der Fahrlehrer ein ins lenkrad wo ich eben nach links weiter ziehen wollte (angeblich zu weit rechts gewesen) Prüfung beendet. zum Schluss kam dann nur ein "SORRY" was er sich ehrlich gesagt schenken kann. für mich ist die Sache durch,aber was kann man gegen so was nur unternehmen? bzw kann man das melden?

Auto, Prüfung, Führerschein, Autofahren, Fahrschule

Motorbremse richtig nutzen?

hallo leute

Ich hab jetzt seit ungefähr 3 1/2 Monaten meinen Führerschein (BF17) und bin auch schon 1000km gefahren, also man hat sich schon etwas an den Verkehr in seiner stadt gewöhnt. Jetzt hab ich zwei fragen: 1. wenn ihr eine kurve durchfahrt, tretet ihr dabei die kupplung und lasst erst am scheitelpunkt oder sogar noch etwas später die kupplung raus oder schaltet ihr vorher vom 3. in den 2. und lasst die kupplung raus und durchfahrt denn im 2. die kurve also eingekuppelt?

  1. Wenn man sich solche sendungen wie Grip-Das Motormagazin anschaut und die da so ein auto mit handschaltung haben so wie heute den audi a1 mtm und die aus hoher geschwindigkeit bremsen, dann hört man immer wie die drehzahl mehrmals hochschnippt, d.h. ja, die kuppeln ein und schalten runter während die bremsen. Aber wenn ich einfach beim (leichten)bremsen runterschalte und gleich einkuppel dann ruckelt das im auto immer so. wenn ich die motorbremse nutze dann nehm ich den fuß von der bremse, tret die kupplung die kupplung durch, leg z.b den 2. gang ein und bring die kupplung zum schleifpunkt, halte sie dort geb aber noch ein ganz kleines bissel gas damit es halt fast ruckelfrei von statten geht. ist das soweit richtig oder muss man dabei doch etwas anders machen bzw. wie machen die das bei grip wenn die aus großen geschwindigkeiten runterbremsen? schalten die dann bei ner bestimmten drehzahl einen gang runter und nutzen die motorbremse mit oder bremsen die bis der motor bei ungefähr 1,500 u/min im 5.gang ist und treten dann die kupplung durch bis zu 30 km/h z.b.?? bzw. welche methode ist besser?

ich hoffe meine frage ist verständlich und ihr könnt mir etwas weiterhelfen :)

mfg

Auto, Fernsehen, Technik, fahren, Autofahren, Motor

Unglücklich mit Fahrschule; Wechseln? Bleiben? Aufhören? Hilfe!

Guten Abend, ich bräuchte dringend jemanden der mir einen Rat gibt. Im Januar habe ich einen CrashKurs belegt. Am vorletzten Tag fragten wir, wann wir denn mit dem Fahren beginnen können, man uns "sofort". Wenig später fingen wir damit an.

Fahrlehrer 1: Bei "U." hatte ich insgesamt 7 Fahrstunden. Er kam nur mehr oder weniger pünktlich (meist 2-5min. zu spät), erklärte mir gar nichts. Von Schulterblick o.ä. hatte ich bei ihm nie etwas gehört, "locker". Weil die Stunden in großen Abständen stattfanden und ich eben das Gefühl hatte nichts zu lernen, wollte ich gerade um einen Fahrlehrerwechsel bitten, als die Freundin mir sagte, wir bekämen einen neuen Lehrer... Da U. einen neuen Job am Wohnort fand und deshalb aufhörte.

Fahrlehrer 2: G. war in den ersten 1-2 Stunden super .Dann immer alberner, hielt A4 Blätter raus als Friedensfahne (hinter mir die lachten), stieg aus und verbeugte sich auf der Motorhaube weil er es überlebte, Kängurudiesel, erklärte mir während des Fahrens 30min.seine Ausbildung. Keine regelmäßigen Stunden, glaube in 14 Wochen 6 Stunden. Darauf gingen ich und die Frd. zum Chef. Beschwerde wg. zu viel Humor, kaum Stunden, Frd. hatte Gefühl sie lernt bei ihm nichts mehr. Daraufhin kostenfreie "Teststunde" beim Chef: "Ihr seid gut ausgebildet, alles gut.". Danach wurde es immer schlimmer. Stunden immer noch nicht regelmäßig etc. Daraufhin rief meine Mutter G. an und "pfeifte ihn zusammen, forderte 2x die Woche. Seitdem klappt das (hatte in den letzten 2 Wochen 5 Stunden), werde aber auch seit etwa 2,5 Monaten nicht mehr Zuhause abgeholt, muss zur FS laufen... Situation jetzt: Ein neuer Lehrer der FS fuhr bereits 3x mit, ich soll auf hinten und vorn hören, "rechts am Bordstein kleben... nicht genug rechts, 3 Stunden lang um Block fahren, nur Einbahnstraßen, das ist aber nicht genug, na wie soll das was werden, also sowas, na total verbockt, stell dir vor da kommt ein LKW, ein Bewohner hat ne Küche bestellt und auch ein Wohnzimmer, deswegen hat der LKW noch'n Anhänger, musst sooo weit rechts (während ich fahre und mich abmühe), komme nicht in die Gänge, dann wieder Ausbremsen weil rücksichtslos u. zu schnell, dann musste den Schein lassen, läufste besser, über 15x um Block (40min.), ständig neue Gründe mich noch ne Runde rumzuschicken, zB nicht genug rechts, für 500m nicht im 3. Gang bei 48kmh, nicht umweltschonend... Da reden die zwei von vorn und hinten auf mich ein, OHNE PAUSE. Habe die letzten 3 Std. nur noch das Heulen unterdrückt.
Schätze ich habe 22-30Std. Zugegeben: Habe noch keine Theorieprüfung, vor 3W. beim TÜV angemeldet. Erst wies man mich nicht darauf hin, dann gab ich auf, verdrängte es, wollte nicht mehr. Ziehe es jetzt aber durch, lerne stetig.

Was kann ich tun, wechseln? Kann man irgendwas tun, um Geld zurückzubekommen, Anwalt oä? U. kann man die "anschwärzen"? Schlimm dass sowas so läuft.

Danke für alle Ratschläge. Und ich weiß, die Theorie hätte fertig sein müssen. Das nehme ich auf meine "Liste". LG!

Lernen, fahren, Autofahren, Fahrschule, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren