Autofahren – die neusten Beiträge

Ohne Alkohol im Club feiern?

Heute Abend feiert ein Freund von mir seinen 18. Geburtstag in einem angesagten Club, der leider von mir aus etwas weiter weg ist... Die Hinfahrt stellt kein Problem dar, leider ist die Rückfahrt mit Bus und Zug nach 1 Uhr nicht mehr möglich, erst wieder ab 5 Uhr, wobei ich dann um 6:30 etwa Zuhause bin. Kommt also leider nicht in Frage. Taxi ist alleine für den Weg zu teuer. Ich habe ein Auto, mit dem ich fahren könnte, aber dementsprechend auch keinen Alkohol im Club trinken könnte. Wir haben einen Tisch inklusive etlichen alkoholischen Getränken und ich wäre der einzige unter den 9 Freunden, der nichts trinkt. Natürlich würde ich auch gerne mittrinken, da ich sonst gar nicht im Club in Stimmung komme. Schreckliche Musik und Tanzen unmöglich, doch Alkohol überzeugte mich oftmals vom Gegenteil: Auf einmal kann man tanzen und die Musik ist super, ihr wisst was ich meine :D... Nun ist meine Frage, ob es sich lohnt, als Autofahrer nüchtern "mitzufeiern", vermutlich wollen dann noch alle von mir nach Hause gebracht werden, worauf ich eigentlich nicht wirklich Lust habe aber dies auch ungerne ablehne. Welche Erfahrungen habt ihr nüchtern im Club (oder auf Partys) gemacht, in dem alle anderen feiern und wie wild trinken? Natürlich kann man auch ohne Alkohol Spaß haben, aber ich komme halt nicht so ganz aus mir raus und werde vermutlich keinen Schritt auf die Tanzfläche setzen, auch wenn die anderen mich drauf zerren :/ Und werde dann neidisch den anderen beim trinken zusehen. Was soll ich tun? DANKE!!

tanzen, Disco, trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, feiern, Autofahren, Bus, Club, ohne Alkohol, schüchtern, Zug, nüchtern, Rückfahrt, keine

Fahranfänger.. Wie mache ich es richtig:((?

Hey Leute. Ich habe seit 1 Woche meinen Führerschein. Bin schon paar Mal alleine gefahren, aber nun traue ich mich nicht mehr zu fahren. :-/

Also: Es war ne Rechtsabbiegespur von der Bundesstraße in eine andere Straße mit einer anschließenden Kurve 😬👍🏼 Hab gaanz normal 1. abgebremst und geschaltet in den 2.Gang & 2. habe bei 25-30 kmh Kupplung usw. losgelassen - wie ich's gelernt hab. So, ich müsste ja danach in den 3. Schalten, weil der Verlauf eben weitergeht. Und da fährt man mit 50, also muss ich wieder hochschalten. Ein Autofahrer war hinter mir und hat paar Mal gehupt, weil ich immernoch im 2. gang war, erst in der geraden in den 3. geschaltet habe..bin also bei 50 mit 35-40 gefahren in der Kurve :( ich krieg das einfach nicht hin, direkt nach der Abbiegespur in der Kurve zu schalten, warte immer bis ich auf der geraden bin. Aber leider ists ja falsch, da das auto dann schreit, weil ich ja so lang warte bis ich schalte und die Kurve zu Ende ist. Vor allem kann ich da ja nicht mit 30 noch fahren..das dauert dann eben 10 Jahre.. Das muss eigentlich schnell gehen. Also kein Wunder, wenn der gehupt und mich dann sogar überholt hat....Upssss. Hallo Verkehrsbehinderung, oder? Und das Auto leidet auchhh🤔🤔 mir fällt das halt schwer.. wie soll man in der Kurve direkt wieder schalten.. ich trau mich nicht kann das irgendwie nicht, weil ich in der Kurve mit dem Lenken beschäftigt bin.. muss dann ja meine Hand auf dem Schalthebel lassen, wenn ich in der Kurve bin.... Sogar während den Fahrstunden hatte ich Probleme damit. Immer hab ich das Auto bei sowas zum Weinen gebracht... :/// oder soll ich in der Spur beim Abbremsen einfach in den 3.Gang schalten?? :( Mein Fahrlehrer sagte immer 2.Gang runterschalten. Hab jetzt einfach Angst zu fahren, bin voll durcheinander. keine Lust wieder auf diese Huperei :-/ kann mir das jemand ordentlich erklären bitteeeeee :((((( hochschalten nach der Kurve? Oder wenn ich in der Kurve bin?

Auto, Angst, Autofahren, Kupplung, fahranfaenger, fahren lernen, Fahrlehrer, Fahrschule, schalten, Auto und Motorrad

Fahrstunden werden immer schlechter?

Ich hab schon 36 Fahrstunden hinter mir und mache heute meiner Sonderfahrten fertig.. Ich bin Leder nicht die begabteste Fahrerin.. Die letze Nachtfahrt und die Fahrstunde davor waren eigentlich ganz okay, aber die letzte war irgendwie echt schlimm.. Ich hatte das Gefühl meine Fahrlehrerin ist viel strenger als sonst.. Wir sind nochmal Überland und Autobahn gefahren, haben umkehren und einparken geübt.. Irgendwie hat alles nicht soo gut geklappt.. Irgendwie fahre ich immer etwas zu langsam weil ich mich einfach nicht traue schneller zu fahren, teilweise brauch ich auch z. B. beim links abbiegen relativ lange.. Außerdem hab ich mir angewöhnt ohne gas anzufahren (also ich lasse erst die Kupplung raus und fahre dann an).. Mittlerweile denke ich einfach nicht mehr darüber nach wie ich anfahre und wäre mir selber nicht mehr aufgefallen.. Darüber hat sich mein Fahrlehrer irgendwie total aufgeregt.. Außerdem kann ich irgendwie echt nicht einparken und ich bekomm auch dabei gar keine Hilfe mehr vom Fahrlehrer und bin dann immer total verzweifelt wenn ich korrigieren muss.. Irgendwie habe ich das Gefühl ich komme mir zur Prüfung wenn mein Fahrlehrer immer noch so viel zum meckern hat.. Ist das normal nach den Sonderfahrten noch so große Probleme zu haben? Ich würde echt gerne bald Prüfung haben, kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen irgendwann alleine bzw. mit meinen Eltern rum zu fahren..

Autofahren, Fahrprüfung, Fahrschule, Auto und Motorrad

4 Mal Führerschein durchgefallen trotz Guten Fahrens?

Oh man, erst hab ich immer solche Alptraumfragen gelesen, jetzt schreibe ich selbst eine... Ich bin 18 Jahre alt, Gymnasiast, und mache gerade mein Abitur. Bin kein Musterschüler, aber auch nicht schlecht, wenn man davon ausgeht, dass ich nicht sehr viel zuhause lerne. Habe mit 17einhalb angefangen zu fahren. Damals hatte ich noch keine Probleme. Dann kam Ende des Jahres die erste praktische Prüfung. Alles richtig gemacht, am Ende war ich zu euphorisch und habe beim einparken einen Premierefehler hingehauen. Durchgefallen. Der Prüfer meinte sehr optimistisch, dass ich gut fahre und nächstes mal schaff ich das. 3 Wochen später 2. Prüfung. Ich war sehr nervös, wieder das gleiche: fehler die mir NIE passieren. Durchgefallen. Dann 2 Wochen später war ich sehr optimistisch. In den letzten 3 Fahrstunden hatte mein Fahrlehrer mich insgesamt 2 oder 3 mal kritisiert, aber bin jedes mal richtig gut gefahren. 3. Prüfung: ich fahre perfekt, und beim zurückfahren, ich hatte das Blatt schon in der Tasche, überfahre ich ein Stoppschild. Etwas, was mir seit Anfang der Fahrstunden nicht mehr passiert ist. Mein FL hat zu mir gesagt, ich fahre mind. So gut wie jeder andere, aber in der Prüfung hab ich Aussetzer. Nochmal 2 Fahrstunden. Wie erwartet bin ich komplett fehlerfrei gefahren. Heute morgen war ich wieder sehr nervös, 4. Prüfung. "Noch" wäre ich der erste gewesen, der den Führerschein bei mir in der Klasse hätte. Und dann. Bin nach 1ner Minute an einer roten Ampel DIREKT vor dem TÜV Gelände (bin da schon 100 mal vorbei gefahren) weitergefahren. Ich bin nie sentimental geworden, aber heute eben gings nicht mehr, habe so geheult, mein Fahrlehrer hat zum Prüfer gesagt dass ich in jeder Fahrstunde perfekt fahre, in der Prüfung einfach reinhaue, und ich hab gesagt ich weiß nicht wie es weitergehen soll.... 4 mal durchgefallen. Nach dem 2. Mal jede Fahrstunde perfekt.... mein Fl meinte ich solle jetz eine längere Pause machen, aber ich WILL NICHT. ich habe ehrlich gesagt auch schon angefangen zu fahren, nach dem 3. Durchfallen, wobei ich absolut keine Probleme habe... es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis ich einmal von der Polizei erwischt werde.... was soll ich tun

Führerschein, Autofahren, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren