Autofahren – die neusten Beiträge

Welches Auto für ca.17000 bis 20000 Euro--Eine Frage nur für Autoprofis!?

Zurzeit spiele ich mit den Gedanken ein neuen Gebrauchtwagen aus Deutschland zu ergattern. Da ich Österreicher bin, sind für mich Sachen wie Hubraum, Schadstoffklasse oder Verbrauch (fahre max 10 tkm im Jahr) keine Kriterien. Der Wagen kann auch aktuell oder auch älter sein, nur sollte er sportlich oder entweder luxuriös sein bzw. sich so fühlen. Folgende Kriterien sind wichtig/ zu beachten:

-Deutscher Hersteller (bitte möglichst kein BMW, hatte genug schlechte Erfahrungen sowohl bei den alten E-Modellen, sowie bei den neuen F-Modellen)

-ca. 200 bis ca. 300 PS (+-60PS)

-max 180 tkm

-kein Multitronic/ CVT

-kein Frontantrieb (außer mit Sportdifferenzial an der Vorderachse)

-möglichst Wartungsarm

-sportliche Werte/ Fahrleistungen (nicht bei allen)

-sollte geringe bzw. keine Probleme bei höheren Laufleistungen zeigen (z.B.: Kinderkrankheiten; Steuerkettenprobleme bei VW; Injektoren bei Audi; ABC bei Mercedes)

-sollte bei einem Händler sein (kein Kieshändler)

-ca 17000 -2000 Euro (mit Mwst.)

An folgende Autos habe ich schon gedacht:

Mercedes-Benz 500 E/ E 500 W124; Mercedes CLS 500 C219; Mercedes S350 CDI W221; Audi A6 C6/ 4F 3.0 TDI quattro Facelift (natürlich wird bei Diesel ein Chip und ein Aktivsoundsystem von meiner Seite nachgerüstet; ob Diesel oder Benzin spielt keine Rolle, aber ist halt eine Vernunftssache) ; Audi S8 D2; Audi S4 B5; Audi S5 V8; Porsche Boxster/ Cayman 987; Audi TTS 8J; Audi S3 8P; VW Golf 6 GTI (Diff. wird hier nachgerüstet); VW Golf 7 GTI Performance; VW Golf 6 R

Meine Fragen wären:

-ob die oben genannten Wagen die Kriterien erfüllen?

-ob ihr die bisher ausgesuchten Wagen mögt?

-welcher der oben genannten Wagen am besten ist?

-ob ihr Alternativen bzw. noch andere Wagen anbietet?

Wie ihr sieht spielt auch die Karosserieform keine rolle.

Ein riesigen Dank im Voraus an die fleißigen, netten und motivierten Antworter meiner Frage!

Sport, Auto, Gebrauchtwagen, Audi, Volkswagen, Golf, Autofahren, Autokauf, gebraucht

Für Führerschein ungeeignet?

Hallo, die Frage ist wahrscheinlich seltsam und für einige auch anmaßend, aber in der Verwandtschaft gibt es jemand, der den Führerschein machen will und der meiner Meinung nach dafür absolut nicht geeignet ist. Er ist 27 und nicht allein lebensfähig. Es gab ein Geburtsproblem, dessen Folge wohl eine leichte geistige Behinderung ist. So sehe ich das, aber leider nur ich. Er ist für alle halt der Dumme über den man lacht, aber niemand ist je auf die Idee gekommen, da mal was untersuchen und diagnostizieren zu lassen. Leider sieht er sich selbst ganz anders, findet sich toll, sieht nicht den Unterschied zwischen sich und anderen in seinem Alter, ist ein Großmau... der unangenehmsten Art und kriegt doch nie was auf die Reihe. Ohne Witz, er schreibt sogar seinen Namen falsch. Meine Hoffnung ist, dass er schon an der Theorie scheitert, aber was wenn nicht? Wenn der wirklich den Schein kriegt, hab ich echt Angst. Wie ist denn das? Kann man sagen, wer den Schein besteht, ist auch geeignet? Kann man darauf hoffen, dass ein Fahrlehrer das schon merken wird? Davon abgesehen, dass er damit Geld verliert - könnte der Fahrlehrer da was machen? Also irgendeine Stelle informieren, dass er diesem Fahrschüler das Fahren und das richtige Verhalten nicht zutraut? Ich kann ja nicht hingehen und sagen, dem dürfen Sie den Schein nicht geben. Ich meine also einen richtigen offiziellen Weg. Schon vorher eine MPU machen müsste ja veranlasst werden. Wer könnte das?

Führerschein, Autofahren

Wie schaffe ich die Führerscheinprüfung?

Hallo, also erstmal:

ich bin ein Mädchen, 17 Jahre alt und werde im November 18.

Ich habe mich im Januar mit meinen beiden besten Freundinnen bei der Fahrschule in unserem Dorf angemeldet. Jetzt ist Ende September, die beiden haben schon ihren Führerschein und ich habe noch nichtmal alle Pflichtstunden.

Im Mai oder Juni habe ich meine zweite Theorieprüfung gemacht da ich die erste nicht bestanden habe. Ich war so glücklich dass ich die zweite bestanden hab.

Der Plan war eigentlich spätestens im August meinen Führerschein zu haben.

Doch ich war im Sommer ständig spontan im Urlaub und bin somit innerhalb der 6,5 Wochen Sommerferien nur 1 Mal gefahren!

Das ding ist: 1. ich habe Angst vor meinem Fahrlehrer, 2. Ich mag Autofahren nicht und 3. wenn ich schon daran denke bekomm ich Herzrasen vor Angst und Aufregung. 4. es kostet einfach viel zu viel um zu viele Fahrstunden zu nehmen oder die Prüfung zu versemmeln.

zu 1. : Mein Fahrlehrer ist nicht der netteste und meint ich wäre so schlecht und fast alle Mädchen die bei ihm den Führerscheingemacht haben waren den Tränen nahe oder haben nach einigen Fahrstunden sogar zuhause geweint. So auch ich. Fahrschule wechseln geht nicht, da hier nur die in Frage kommt.

Ich weiß auch nicht wie ich Punkt 2 verändern kann. Autofahren ist einfach nicht meins, ich benutze lieber öffentliche Verkehrsmittel oder laufe oder sitze auf dem Roller eines Kumpels hintendrauf.

Punkt 3 regt mich auf, da ich wegen der ganzen Aufregung auch selten Fahrstunden ausmache,u.a. auch aus Angst angemotzt zu werden und so zieht sich das noch mehr.

Und 4. kann man eh nicht ändern.

Meine eine beste Freundin ist einmal durchgefallen, meine andere hat erst bei der 3. Prüfung bestanden (beide haben jedoch die Theorieprüfung sofort geschafft und mochten das Autofahren). Meine beiden Kumpels haben auch schon den Führerschein haben jedoch erst im Juli angefangen.

Nun ist es so, dass wir im Januar ja schon den Antrag auf den B17 Führerscheingemacht haben, damit ich noch begleitet fahre.

Doch in zwei Monaten werde ich schon 18, daher wollen meine Eltern, dass ich es davor noch schaffe.

Deshalb möchte ich im Oktober fertig werden.

Mir fehlen noch Pflichtstunden, habe Angst Stunden auszumachen und schiebe es vor mir her und habe außerdem Todesangst vor der Prüfung.

Was soll ich machen? Wie kann ich mich beruhigen? Was tu ich um besser zu fahren? Wie kann ich die Nörgeleien meines Fahrlehrers (der ab und zu sogar lustig ist, dann hab ich auch Spaß in den Stunden...aber halt nicht immer) ignorieren/überstehen? Und wie kann ich Autofahren doch etwas mehr mögen? Wie kann ich mich zum Autofahren motivieren? Wie motivier ich mich dazu die Prüfung zu machen?

Ich brauche echt Hilfe, denn die Zeit wird knapp und die Angst wird größer, zudem ich dieses Schuljahr auch noch Abitur schreibe!

Bitte um schnelle und vor allem hilfreiche Antworten!

Danke :)

Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Wann durftet ihr zum ersten Mal alleine Auto fahren?

Hallo,

ich hab letzten Freitag endlich meine praktische Fahrprüfung bestanden. Hab noch kein eigenes Auto, aber darf mit denen von meinen Eltern fahren. Nun, mir war es wichtig, dass die ersten Male noch jemand neben dran sitzt, weil ich ja jetzt ein anderes Auto als in der Fahrschule fahre und mich dran gewöhnen muss. Bin mit meinem Vater am Samstag Vormittag so 2 Stunden rumgefahren, kam auch mit der Kupplung sofort gut klar, hab beim Anfahren kein einziges Mal abgewürgt. Am Abend bin ich dann noch mit meinen Eltern auf einen Geburtstag gefahren. Das einzige was ich noch nicht so gut kann ist Berganfahren. Hab das in FS nur mit Fußbremse gelernt und nur auf kleinen Bergen, meine Eltern meinen aber ich muss es mit der Handbremse machen. Also hab ich gestern mit meinem Vater in einem kleinen bergigen Dorf das geübt. Klappte auch ganz gut. Heute wollte er wieder mit mir fahren, aber ich hatte keine Lust. Ich hatte über 40 Fahrstunden und hab langsam genug vom sinnlos in der Gegend rumfahren. Hab den Führerschein extra erst mit 18 gemacht damit ich eben alleine fahren kann. Als meine Mutter von der Arbeit heimkam ist sie total ausgerastet, weil wir nicht gefahren sind, sie meint es wäre abgemacht gewesen, dass ich in den letzten 2 Ferienwoche jeden Tag fahre mit meinem Vater. Aber das stimmt nicht, ich hab nur gesagt, dass ich froh bin den Schein in den Ferien bekommen zu haben um Zeit zum fahren zu haben (u.a. alleine und auch nicht jeden Tag). Sie tut so als würde ich noch gar nicht fahren können. Und ja natürlich fahre ich noch nicht perfekt, aber ich bin auch keine Gefährdung im Straßenverkehr und "üben" kann ich ja auch alleine. Und dann kommt sie mit so Sachen wie "Wenn du ständig abwürgst geht das Auto kaputt", aber wie gesagt ich hab das Auto noch kein einziges Mal abgemurkst (außer am Berg) und mein Vater kann das als Beifahrer ja auch nicht verhindern?! Und ich sollte froh sein überhaupt mit dem Auto fahren zu dürfen, andere dürften das nicht und so. Ähm ja. Meine Freunde haben fast alle ein eigenes Auto bekommen.

Mich würde jetzt mal interessieren, wann ihr das erste mal ganz alleine gefahren seid und habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich meine Mutter besänftigen kann?

LG SchokoLolly

Auto, alleine, Führerschein, Autofahren, Fahrschule

Ist es möglich mit einem FM-Transmitter Radio zu hören und gleichzeitig den Ton vom Handy für die Navigation wiederzugeben?

"Wir haben ein Auto mit normalem Autoradio und AUX-Anschluss. In Zukunft möchte ich mein Handy als Navigations- bzw Freisprecheinrichtung nutzen, jedoch gleichzeitig Radio hören können. Radio über mein Handy zu hören kommt eher nicht in Frage da ich nicht die entsprechende Datenflat habe um so viele MB's für mobiles Internet zu verschwenden.

Nun am einfachsten wäre den normalen Autoradio einzustellen und AUX als zusätzlichen Ton dazustellen. Dann könnte ich den Radio hören und gleichzeitig die Ansagen vom Navi meines Handys. Dies ist aber technisch nicht möglich soweit ich weiß?

Also nächste Option wäre einen FM-Transmitter zu benutzen: http://www.amazon.de/gp/product/B00KW0MYO8?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_3&smid=A2XD9OFZCWVEF4

Normal ist es bei FM-Transmittern so, dass man eine freie Freuquenz im Radio und im Transmitter einstellt und somit den Ton vom Handy, der wiederum mit dem Transmitter verbunden ist und ihn über eine Frequenz ausstrahlt und das normale Radio empfängt, hört.

Wäre es nun möglich den FM-Transmitter auf die gleiche Frequenz wie einen Radiosender zu stellen und somit Radio und Handy gleichzeitig zu hören. Oder gäbe das Problem wie Störungen oder Rauschen wenn eine Frequenz von zwei verschiedenen Sendern empfangen werden?

Oder habt ihr noch andere Vorschläge wie man das ganze lösen könnte? Vielen Dank schon mal!"

Auto, Radio, Funktion, Autofahren, Autoradio, Funk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren