Wie genau prüft das Finanzamt (Betriebsprüfung, Buchhaltung)?

Seit einigen Tagen mache ich mir Sorgen und leide unter schlaflosen Nächten... Vermutlich bekomme ich auch jetzt die moralische Keule ab und habe sie sicher auch verdient. Thema Buchhaltung.

Seit April diesen Jahres (also seit knapp 7 1/2 Monaten) habe ich ein angemeldetes Einzelunternehmen und verkaufe im Online- und Einzelhandel hochpreisige Waren. VK ca. 1.500€ pro Artikel (EK ~ 1.300€). Insgesamt habe ich ca. 100 Artikel von April bis Juni verkauft (dabei die letzten Monate gar nichts aufgrund des Virus = keine Nachlieferungen).

Einen Steuerberater kann ich mir leider nicht leisten. Trotzdem muss ich natürlich meine Buchhaltung und Umsatzsteuervoranmeldungen machen, was ich bis jetzt leider komplett versäumt habe. Das Finanzamt weiß aber natürlich aufgrund der Gewerbeanmeldung und dem Fragebogen zur steuerlichen Erfassung von mir bescheid (auch von dem voraussichtlichen Jahresumsatz von ca. 150.000€) Wann ist mit einer Betriebsprüfung zu rechnen?

Nach internen Zählungen und Vergleich der Eingangs- und Ausgangsrechnungen fiel auf, dass ich für 8 der insgesamt verkauften Artikel keine Rechnungen geschrieben habe (Barzahlung, Abholung, Eingangsrechnungen vom Lieferanten vorhanden aber kein dazugehöriger Ausgang = Steuerhinterziehung?). Asche auf mein Haupt. An wen und wann verkauft worden ist, weiß ich leider gar nicht mehr.

Nächste Untat: Viele Kunden zahlten bar bei Abholung. Dieses Bargeld wurde gesammelt und irgendwann eingezahlt. Nun ist mir für die nachträglichen Buchungen gar nicht mehr ersichtlich, wann, welche Zahlungen von wem, zu welcher Rechnung bar eingingen und wann ich diese eingezahlt habe. Ganz ehrlich: Glaubt ihr, das Finanzamt reißt mir den Kopf ab (oder merkt es überhaupt), wenn ich einfach am Rechnungsdatum Bank an Forderungen buche? Oder muss es wirklich genau zu dem Datum sein, an dem das Geld laut Kontoauszug einging?

Und noch ein Problem: Ich habe ein PayPal-Konto, über das häufig bezahlt worden ist. Bei den Buchungen habe ich immer das gleiche Konto verwendet (PayPal = Standard-Bankkonto). Vermutlich ist dies auch falsch und ich muss ein extra Buchungskonto für PayPal anlegen und genau verfolgen, wann von wem gezahlt worden ist?

Nun ist meine Sorge, dass all diese Fehler bei einer Betriebsprüfung auffallen und ich mit harten Strafen rechnen muss :-(

Was soll ich tun?

Ab heute werde ich auf jeden Fall sehr strikt meine Buchhaltung führen und immer noch bestens am gleichen Tag alle Buchungen erfassen, um nicht wieder wie jetzt zu enden. Mit der Selbständigkeit wird es wahrscheinlich eh nichts, weil ich keine Ware mehr bekomme und meine Miete kaum noch zahlen kann... 9 to 5-Job here we go!!

Aber meine Frage: Wie genau muss ich jetzt alles nachholen? Muss ich mit einer Betriebsprüfung im ersten Geschäftsjahr rechnen oder reicht es, wenn ich ab jetzt alles ordnungsgemäß durchführe? Sind es eher kleine Fehler für die es keine Strafen gibt? Wie läuft so etwas?

Vielen, vielen Dank für eure Antworten!

Du bist am Arsch... 100%
Mach dir keine Sorgen... 0%
Finanzen, Buchhaltung, Steuern, Selbständigkeit, Rechnung, Steuererklärung, Finanzamt, Steuerhinterziehung, betriebspruefung

Ohne Alkohol im Club feiern?

Heute Abend feiert ein Freund von mir seinen 18. Geburtstag in einem angesagten Club, der leider von mir aus etwas weiter weg ist... Die Hinfahrt stellt kein Problem dar, leider ist die Rückfahrt mit Bus und Zug nach 1 Uhr nicht mehr möglich, erst wieder ab 5 Uhr, wobei ich dann um 6:30 etwa Zuhause bin. Kommt also leider nicht in Frage. Taxi ist alleine für den Weg zu teuer. Ich habe ein Auto, mit dem ich fahren könnte, aber dementsprechend auch keinen Alkohol im Club trinken könnte. Wir haben einen Tisch inklusive etlichen alkoholischen Getränken und ich wäre der einzige unter den 9 Freunden, der nichts trinkt. Natürlich würde ich auch gerne mittrinken, da ich sonst gar nicht im Club in Stimmung komme. Schreckliche Musik und Tanzen unmöglich, doch Alkohol überzeugte mich oftmals vom Gegenteil: Auf einmal kann man tanzen und die Musik ist super, ihr wisst was ich meine :D... Nun ist meine Frage, ob es sich lohnt, als Autofahrer nüchtern "mitzufeiern", vermutlich wollen dann noch alle von mir nach Hause gebracht werden, worauf ich eigentlich nicht wirklich Lust habe aber dies auch ungerne ablehne. Welche Erfahrungen habt ihr nüchtern im Club (oder auf Partys) gemacht, in dem alle anderen feiern und wie wild trinken? Natürlich kann man auch ohne Alkohol Spaß haben, aber ich komme halt nicht so ganz aus mir raus und werde vermutlich keinen Schritt auf die Tanzfläche setzen, auch wenn die anderen mich drauf zerren :/ Und werde dann neidisch den anderen beim trinken zusehen. Was soll ich tun? DANKE!!

tanzen, Disco, trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, feiern, Autofahren, Bus, Club, ohne Alkohol, schüchtern, Zug, nüchtern, Rückfahrt, keine

Meine Katze teleportiert sich.....?

Oohhh mein Gott :O Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt alle für verrückt aber .... Ääähhhm ..... Meine Katze kann komische Dinge. Der Grund wieso ich jetzt total verwundert bin ist, dass ich meine Katze vor ca. 15 Minuten in mein Zimmer gelassen habe. Dann habe ich sie hier gestreichelt etc. bis meine Katze sich in meinen Schrank gelegt hat, wo sie immer liegt. Jedenfalls habe ich meine Zimmertür immer zu. Mein Zimmer ist sehr klein und hier gibt es auch keine Geheimgänge, Durchgänge oderso. Nur die Tür. Und die ist zu!! Wenn meine Katze rein will, kratzt sie immer an der Tür bis ich sie auf mache um Lancelot (die Katze (Kater) rein zu lassen).... Auf einmal kratzt es an der Tür. Ich dachte zuerst Lancelot wäre drinnen und will raus aber der Schock war groß als ich die Tür auf machte und Lancelot in mein Zimmer ging. Obwohl ich Lancelot ca. 15 Minuten vorher schon in mein Zimmer geholt hab, ihn gestreichelt habe undso. Und ich bin mir ganz sicher, dass die Tür die ganze Zeit zu war. Ich bin 18, psychisch gefestigt und nicht gerade dumm. Aber Leute, ich schwöre euch, meine Katze ist irgendwie durch die Tür gekommen aber es ist physikalisch unmöglich. Lancelot macht öfter merkwürdige Sachen. Er saß schon plötzlich auf unserem Hausdach oder Garagendach, obwohl es UNMÖGLICH ist, dahin zu kommen. Ich weiß, dass Katzen hoch springen können. Aber 10m hoch? Dachfenster und nähere Bäume gibt es nicht :O Leute, ich verstehe die Welt nicht mehr. Muss ich zum Psychiater? Ich glaube aber auch gar nicht an ubernatürlich Kräfte, jedoch habe ich das alles wirklich erlebt. Wiieee?? PS. ich weiß, dass männliche Katzen "Kater" heißen, aber der Ausdruck "Katze" ist einfach viel gängiger..... Anbei noch ein Bild von Lancelot z. B. auf der Garage. ICH MEINE DIE FRAGE KOMPLETT ERNST!!!!!

Bild zum Beitrag
verrückt, Tiere, Kater, Katze, Teleportation, unmöglich, Zimmer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.