Öffentlich-rechtliche HD-Sender plötzlich weg (Satellit)?

Hallo!

Ich habe bereits alles mögliche an Sendersuchläufen durchgeführt, aber bekomme einfach meine HD-Sender nicht wieder. Vor einer Woche waren plötzlich alle meine HD-Sender (habe nur öffentlich-rechtliche HD-Sender, keine privaten) weg. Da stand dort einfach es gäbe kein Signal mehr. Das einzige was ich bei der Suche im Netz finden konnte war einen Sendersuchlauf zu starten, was jedoch die Sender leider nicht zurückbrachte.

Auch konnte ich nirgendwo eine "Deadline" finden, dass Ende Juni 2021 irgendwas an Sendern abgeschaltet werden würde. Ich kann alle SD-Sender ganz normal empfangen, aber die HD-Versionen von ARD und ZDF, etc. sind weg. Es ist ein ziemlich neues Smart-TV von Sony und auf dem neusten Softwarestand. Ich habe nichts umgestellt oder ähnliches. Es war einfach von heute auf morgen so.

Was merkwürdig ist: Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, erhalte ich plötzlich doch ein paar öffentlich-rechtliche HD-Sender, die jedoch alle mit dem Zusatz "ALT" versehen sind (z.B. "alt WDR HD"). Ich konnte herausfinden, dass das angezeigt wird, da diese Sender in naher Zukunft abgeschaltet werden. Die Frage ist nur: Wieso erhalte ich plötzlich nur noch solche Sender, als ob mein Fernseher alt wäre oder irgendetwas veraltet wäre, obwohl ich alles immer auf dem neusten Stand halte und es vor allem bis vor kurzem problemlos funktioniert hatte? Muss man etwas an der Satellitenschüssel umstellen?

Danke im Voraus!

Fernsehen, TV, Technik, HD, Satellit, Satellitenempfang, Technologie, ZDF, HD-Sender, Sendersuchlauf, Satellitenrundfunk

HILFE! - wichtige Partitionen des Datenträger 0 gelöscht?

Hallo!

Ich brauch etwas Rat bitte! Und zwar habe ich eine 2 TB externe Festplatte an mein Smart TV angeschlossen, welcher diese formatiert hat (sie war neu und leer, also kein Problem). Jedoch hatte sie anschließend nur noch einen Speicherplatz von 250 GB. Weil ich nichts dazu im Internet finden konnte, wollte ich die externe Festplatte am PC formatieren bzw. mögliche Partitionen der externen Festplatte löschen. Die externe Festplatte wurde jedoch nicht angezeigt, deshalb bin ich in die Datenträgerverwaltung.

Dort fand ich dann verschiedenes vor, unter anderem mehrere Partitionen des Datenträgers "0". Unwissend löschte ich zwei der drei Partitionen des Datenträgers "0" im Glauben es handele sich um die externe Festplatte. Anschließend steckte ich die externe Festplatte wieder in den Fernseher und stellte fest, man konnte sie dort wieder für andere Geräte formatieren, woraufhin sie wieder die 2 TB hatte.

Ich habe jetzt aber Panik, weil ich nicht weiß, welche Partitionen ich da gelöscht habe. Auf dem Datenträger "0" ist nämlich das "C:" Volumen (mit dem Betriebssystem) drauf.

Anbei ein Screenshot der jetzigen Situation in der Datenträgerverwaltung mit der übrig gebliebenen Partition "2", des Datenträgers "0" (Partition "0" und "1" wurden wie gesagt gelöscht). Datenträger 1 mit Volumen "D:" ist lediglich eine Festplatte mit Dateien.

Wenn etwas unklar ist, beantworte ich es sofort!

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Festplatte, formatieren, Informatik, Technologie, Datenträger, Partition, Windows 10

0 Punkte (Note 6) für Facharbeit gerechtfertigt!?

Hallo Leute!

Ich habe meine Facharbeit in der Q1 (11. Klasse Oberstufe) zurückbekommen und eine 6 bekommen. Ich bin jemand der genau auf Vorgaben wie Formatierung etc. achtet, hatte die Facharbeiten der letzten beiden Jahre beide 2.

Allerdings bekam ich hierfür eine 6 bzw. 0 Notenpunkte, wegen angeblichen Betrugs, da ich einen Text aus dem Internet kopiert haben soll und ihn nicht als Quelle angegeben habe. Das ist allerdings nicht ganz richtig! Ich habe die Internetseite komplett ausgedruckt (alle genutzten Internetseiten mussten ausgedruckt werden) und sie auch noch wie vorgegeben im Literaturverzeichnis angegeben!

Auf der geschriebenen Seite, habe ich das allerdings vergessen, also die Fußnote. Als sie mir sagte ich hätte betrogen, meinte ich ich hätte die Seite mit den anderen benutzen doch mitgegeben, worauf sie etwas verwundert schien, als ob die sich meine Quellen nicht mal angesehen hätte!

Im Endeffekt, hat sie so halb einen Fehler eingestanden, will die Note aber nicht ändern! Die Stufenleitung meint, dass das ihre Entscheidung wäre und sie nichts tun können!

Was soll ich denn machen? Ich habe doch nichts kopiert, sondern lediglich einen Fehler bei der Quellenangabe gemacht! Jeder Schüler dem ich das erzählt habe, konnte das nicht fassen!

Deshalb: Ist das gerechtfertigt?! Und was könnte ich tun? :(

Danke im Voraus!

Schule, Abitur, Facharbeit, Gymnasium, Oberstufe, Q1

Fehler trotz 24 Fahrstunden normal?

Hallo Leute!

Ich mache momentan meinen Führerschein (bin männlich, 17) und habe gestern meine 24. Fahrstunde (also 45 Minuten) hinter mir. Gestern waren es 2 Stück, also 1,5 Stunden und wir haben den ersten Teil auf der Autobahn und den zweiten in einem Ort (mit vielen Schildern, etc.) absolviert. Allerdings hat mein Fahrlehrer (welcher sich übrigens immer sehr über Fehler aufregt und mich fast schon versucht zu demotivieren) gestern einen Prüfungszettel dabei gehabt, also er hat geschaut wie viele Fehler ich mache, sollte dies die praktische Prüfung sein. Bei einem Fehler ist die Prüfung nicht bestanden, erklärte er mir.

Am Ende der Fahrstunde hatte ich die Hälfte aller Kriterien falsch gemacht (teilweise mehrere Male). Dies hört sich an als würde ich keine Ahnung haben vom Fahren, aber es läuft eigentlich ohne Probleme. Ist nur schwer hier alles genau rüberzubringen. Autobahn hab ich keine Fehler gemacht, aber im Ort, passierten mir immer wieder Kleinigkeiten (Schulterblick "nicht gut genug gemacht", etc.).

Meine Frage ist eigentlich nur, ist das ok? Ich meine ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Naturtalente sind und selbstverständlich ohne Fehler fahren. Denn so stellt das mein Fahrlehrer da und sagt ich würde überhaupt nichts taugen und werde die Prüfung nie bestehen (er ist eigentlich ein ziemliches A.). Schimpft ständig rum wenn ich was falsch mache.

ich weiß auch nicht... Ich erhoffe mir hier etwas Motivation zu bekommen, durch Erfahrungsberichte von euch.

Prüfung habe ich Anfang November und wie gesagt momentan meine 24. Fahrstunde hinter mir. Nächste Woche bin ich mit den Sonderfahrten durch.

Danke für alle Antworten im Voraus! :)

PS: da mir mein Fahrlehrer bis vor kurzem nur alle zwei Wochen 1 Stunde gegeben hat, bin ich in dieser elenden Fahrschule bereits seit März (Theoretische Prüfung dann Anfang Sommer bestanden) und will endlich mal fertig werden.

Auto, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule