HILFE! - wichtige Partitionen des Datenträger 0 gelöscht?
Hallo!
Ich brauch etwas Rat bitte! Und zwar habe ich eine 2 TB externe Festplatte an mein Smart TV angeschlossen, welcher diese formatiert hat (sie war neu und leer, also kein Problem). Jedoch hatte sie anschließend nur noch einen Speicherplatz von 250 GB. Weil ich nichts dazu im Internet finden konnte, wollte ich die externe Festplatte am PC formatieren bzw. mögliche Partitionen der externen Festplatte löschen. Die externe Festplatte wurde jedoch nicht angezeigt, deshalb bin ich in die Datenträgerverwaltung.
Dort fand ich dann verschiedenes vor, unter anderem mehrere Partitionen des Datenträgers "0". Unwissend löschte ich zwei der drei Partitionen des Datenträgers "0" im Glauben es handele sich um die externe Festplatte. Anschließend steckte ich die externe Festplatte wieder in den Fernseher und stellte fest, man konnte sie dort wieder für andere Geräte formatieren, woraufhin sie wieder die 2 TB hatte.
Ich habe jetzt aber Panik, weil ich nicht weiß, welche Partitionen ich da gelöscht habe. Auf dem Datenträger "0" ist nämlich das "C:" Volumen (mit dem Betriebssystem) drauf.
Anbei ein Screenshot der jetzigen Situation in der Datenträgerverwaltung mit der übrig gebliebenen Partition "2", des Datenträgers "0" (Partition "0" und "1" wurden wie gesagt gelöscht). Datenträger 1 mit Volumen "D:" ist lediglich eine Festplatte mit Dateien.
Wenn etwas unklar ist, beantworte ich es sofort!
Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Was ich vermute: Du hast eine SSD im Rechner. Daher nur 240 GB für das erste physikalische Laufwerk. Das zweite Laufwerk (phyikalisch) hat 2 TB und wird eine normale Festplatte sein.
Deine Systempartition kannst du während des Betriebs nicht löschen.
So wie es aktuell aussieht: Du hast nichts gelöscht und auch nichts neu angelegt. Alles ist so wie vorher.
Wiederherstellung -> Partition 0 (angezeigt als 1)
EFI-Partition -> Partition 1 (angezeigt als 2)
Laufwerk C: -> Partition 2 (angezeigt als 3)
Alles in Ordnung.
Die Größen und Bezeichnungen passen. Ich gehe davon aus das du löschen wolltest, Windows dies jedoch erst gar nicht zugelassen hat.
Danke, ich weiß die Antwort wirklich zu schätzen, nur ich habe ja noch vor Augen, wie ich Partition 0 & 1 gelöscht habe. Sie wurden übrigens wie Partition 2 angezeigt. Es sah vorher so aus:
--------------------------------------
(C:)
(Datenträger 0 Partition 0)
(Datenträger 0 Partition 1)
(Datenträger 0 Partition 2)
Volumen (D:)
Wiederherstellung
----------------------------------------
Ja fehlen dir denn Daten auf dem aktuellen D:?
Das wäre das einzige was ich mir vorstellen kann. Dann hast du aber nicht auf der SSD sondern auf der HDD Partitionen gelöscht.
Merkwürdigerweise oder besser gesagt zum Glück fehlen mir keine Dateien. (D:) hat sowieso nur Fotos, welche alle vorhanden sind. Dort hatte ich nie Partitionen erstellt. Auf dem Datenträger "0" ebenfalls nicht, jedoch ist da ja das System drauf, welche Partitionen erstellt haben kann, was mir deshalb Sorgen macht.
Fassen wir zusammen: Es fehlt nichts, es ist von unserer Seite aus alles da was du an Partitionen brauchst: Also ist alles gut.
Sieht alles normal aus hier ein Vergleich
(Ich hab 2 SSDs und 2 HDDs)

Das Bild beruhigt, danke! :D
Wundert mich nur, dass dort ebenfalls "nur" Partition 2 steht, bei mir sah es nämlich vorher so aus:
--------------------------------------
(C:)
(Datenträger 0 Partition 0)
(Datenträger 0 Partition 1)
(Datenträger 0 Partition 2)
Volumen (D:)
Wiederherstellung
----------------------------------------
Manchmal ist Windows halt: "Rückständig" wie es ein Arbeitskollege und ich immer zu sagen pflegen wenn es Probleme gibt.
Hallo,
Partitionen werden immer beginnend mit 1 nummeriert. Die Partition 0 entspricht beim alten Partitionsstil dem MBR. UEFI benötigt den MBR nicht.
Bei Datenträgern beginnt die Nummerierung stets mit 0.
LG Culles
Danke sehr für die Info! :) Das bedeutet also, dass die beiden alten Partitionen nicht mehr wichtig waren?
Es sieht so aus. Daher kannst du ja auch noch normal arbeiten.
Mit dem Programm Testdisk kannst du versehentlich gelöschte Partitionen wieder herstellen. Hat mir in einem sehr ähnlichen Missgeschick auch schon mal fast 1TB an für mich sehr wichtigen Daten gerettet.
https://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_herunterladen
Anleitung dazu hier: https://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt_f%C3%BCr_Schritt_Wiederherstellungsbeispiel
Kann nichts feststellen alles ok.
Danke für die Antwort! Mich beunruhigt halt nur, was aus Partition "0" und "1" geworden ist, welche ich gelöscht habe und was das ob das Auswirkungen haben wird.
Wenn du was gelöscht hast war es die 2 Terabyte,
Wenn jetzt noch was gelöscht wäre, wäre es schwarz.
Danke für die Antwort! Stimmt, das eine ist eine SSD. Allerdings habe ich wirklich zwei Dinge gelöscht. Daher steht bei Datenträger "0" auch Partition "2" hinter, weil ich leider Partition "0" und "1" gelöscht habe... :/