Autofahren – die neusten Beiträge

Angst vor dem Auto fahren nach langer Zeit Automatik?

Hallo,

ich habe vor 10 Monaten meinen Führerschein gemacht, natürlich in einem Schaltwagen (VW Polo). Bin dann aber fast nur Automatik gefahren und habe gemerkt, dass Auto fahren auch Spaß machen kann und ich konnte mich immer richtig gut auf den Verkehr konzentrieren, weil man sich eben um nichts kümmern musste.

Jetzt haben wir seit gestern aber ein neues Auto, einen Mercedes Schaltwagen und ich hasse es. Habe beim Fahren richtig Angst, fast Panik. ich habe immer das Gefühl, dass man das Auto nie richtig im Griff hat und immer aufpassen muss, dass es nicht knattert/abwürgt/aufjault etc.. Habe beim Anfahren zwei mal abgewürgt, weil ich in der FS gelernt habe, dass man diesen Schleifpunkt finden muss, aber sobald ich die Kupplung hab kommen lassen, zack abgewürgt. Ich muss immer schon voll Gas geben und gleichzeitig Kupplung kommen lassen, damit das nicht passiert. Aber dann schießt der Wagen wie eine Rakete nach vorne.. -.- Und diese ganze Prozzedur lenkt mich immer voll ab und setzt mich unter Druck, besonders, wenn Leute hinter mir sind. Dabei habe ich doch meinen Führerschein. Und ich hasse Auto fahren in einem Schaltwagen, es fühlt sich so an, als hätte man eine Bombe im Auto, die jederzeit hochgehen könnte. Meine Frage ist, ob das irgendwann weggeht und ob man jemals Spaß an einem Schaltwagen haben kann und wirklich unbeschwert fahren kann. Habe so Panik davor mich wieder in das Ding zu setzen. Kann es mir auch nicht erklären, aber ich fühle mich so, als würde ich gerade nochmal meinen Führerschein machen.

LG

Auto, Angst, Führerschein, Autofahren, Panik

praktische Fahrprüfung unverdient bestanden?

Halli Hallo,

ich habe eben meine 2. praktische Führerscheinprüfung bestanden. Ich war total nervös und bin auch dementsprechend gefahren, hatte keine gravierenden Fehler auch niemanden gefährdet. Lediglich dauernd abgewürgt ( was mir nicht mal in den Fahrstunden passiert ist) zögerlich links abgebogen da ich die Sicht zum Gegenverkehr kaum hatte... auf der Autobahn abgewürgt und falscher Gang rein WAS MIR SO AUCH NIE PASSIERT IST!, langsameres Tempo . Ich war immer ein Problemfahrschulkind, viele Fahrstunden 1 Fahrschulwechsel. Ich bin immer etwas zögerlicher gefahren gab aber auch viele Stunden , da gab es absolut keine Probleme.

Trotz dessen, dass ich bestanden habe bin ich kurz vorm Ende.. der Fahrprüfer hat mich am Ende so runter gemacht..dass ich doch Verkehrsübungsplatz Niveau habe, mit anderen Fahrschülern nicht mithalten kann.. und das ist ja grauenhaft und wieso ich den Schein mache und hat mich als absoluten Egoisten hingestellt. Meine Fahrlehrerin griff dann ein und meinte ich kann das und durch mehr Stunden wird das auch nicht besser. Habe dann eingeworfen, dass ich vorerst eh nicht allein fahren werde und ich denk das hat ihn umgestimmt.

Ich sollte mich eigentlich freuen, aber es geht nicht. Ich bin ein Mensch der sich viel zu Herzen nimmt, viel hinterfragt und viel nachdenkt. Habe ich den Schein zu Unrecht bekommen? ich mein, die Übung kommt eh erst ohne den Fahrlehrer. Durch seine Ansage, trau ich mich jetzt schon nicht mehr ins Auto.. ich weiß ich kann Autofahren! ich weiß die Regeln, bin einfach etwas ängstlicher. Ich wäre dankbar, wenn Jemand seine Erfahrungen berichten könnte ..einfach auch wie seine Prüfung ablief und ob es durch das Alleinfahren besser wurde. Wem erging es ähnlich?

Ich danke herzlichst

Prüfung, Führerschein, Autofahren

müssen Fahrlehrer einem vermitteln, dass man absolut nichts kann?

Ich hoffe, Jemand kann mir helfen..denn ich weiß langsam nicht mehr weiter!. Ich mache seit ca 1 1/2 Jahren meinen Schein.

Nach der Anmeldung zog ich das Ganze ca 2 Monate durch, unterbrach den Spaß aufgrund eines Todesfall in der Familie. Dazu kam einfach, dass ich den Schein nicht wirklich machen wollte und total unfähig war, das Alles zu lernen. Riesen Angst bekam ich auch noch dazu! wechselte Fahrlehrer, Fahrschule ect pp. Ich gehe wirklich zu jeder Fahrstunde total nervös! (mag es nicht permanent unter Beobachtung zu stehen) weiß aber dass ich es mittlerweile kann und möchte ihn zu 100%. Ich bin halt einfach etwas langsamer, übervorsichtig was ich aber gut in den Griff bekam ( dachte ich) ..das hat sich aber total gebessert, so sehr dass meine Lehrerin meinte sie möchte mich eeeendlich anmelden. Kommenden Donnerstag. Ich habe nie wirklich viel Feedback von ihr bekommen, generell von keinem der 3 Lehrer die ich hatte. Sie meinte Letztens nur, dass ich riesige Fortschritte gemacht habe. Mir ist auch bewusst, dass man überhaupt nicht fehlerfrei fahren kann am Anfang, sie sagt mir auch jede Stunde Kleinigkeiten, Verbesserungen( was ja voll okay ist) . Ich bin vor ca. 1 Stunde gefahren und ehrlich gesagt fertig mit der Welt und weiß nicht mehr weiter und bin kurz vorm Weinen. Anfangs der Stunde meinte sie, sie will mit der heutigen Stunde entscheiden, ob ich zur Prüfung darf. Ich bin super gefahren ( aber auch da war sie irgendwie komisch und wirkte so unzufrieden) und dann haben wir die letzte dreiviertel Stunde einparken geübt und rückwärts um eine Kurve fahren. Sie war total fies zu mir, hat mich mega aus der Fassung gebracht und und und und lachend ironische Dinge gesagt wie " na das läuft ja heute wieder super" . Jetzt hock ich hier..weiß weder ob ich am Donnerstag zur Prüfung darf und hab generell das Gefühl eine mega Niete zu sein. Und trau mir jetzt die Prüfung noch weniger zu... wem ging es ähnlich? ist das normal? bekommen die das in Fortbildungen eingepflanzt ihren Schülern zu vermitteln, als können sie gar nichts?!. ..Ich habe mich so darauf gefreut, das endlich abschließen zu dürfen.. und zack, ich komm mir vor wie am Anfang. Ich hoffe, es ist Jemand dabei der sich meinen wirren Text durchliest denn ich brauch gerade ein Paar liebe Worte.. Wessen Fahrlehrer war zum Ende hin auch so? muss ich das persönlich nehmen? Motivationstherapie?! :(

Führerschein, Autofahren, Fahrzeug, Fahrlehrer, Fahrschule, Psyche

Mehr PS gleich mehr Verbrauch?

So, es gibt schon einige beantwortete Fragen, aber leider habe ich noch nicht eine für mich passende Antwort gefunden. Hier mein Anliegen:

Ich habe einen Polo 6N, Bj 1997 mit 50 PS. Ich brauche einen neuen gebrauchten damit ich auf der Autobahn besser mit Überholen klarkomme und das Auffahren einfacher wird möchte ich mehr PS haben.

Z.B.: Habe ich da einen Abarth Punto mit 160 PS und 1,4l , BJ 2009 im Blick.

Mein Kumpel meint, da müsste man dann mit nem Tankwagen hinterher fahren. Ich fahre hauptsächlich innerstädtisch, am Wochenende und zweimal in der Woche zum einkaufen aber auch Autobahn. Ausserdem muss ich gerade in der Ausbildung 2 mal im Monat 370 km Langestrecke fahren.

Durchschnittsgeschwindigkeit wird bei ca. 150-160, zwischendurch bei 180 liegen.

Beim Polo muss ich nach einer Strecke nen 3/4 Tank nachtanken...

Ist der Abarth im Verbrauch viel höher, wird er mich arm machen oder hält sich das soweit in Grenzen?

Ich denke mir halt, der Polo ist ziemlich alt, und macht bei 130 km/h ca. 4500 U/min und verbraucht deshalb schon ziemlich viel. Bei 90km/h würde er wahrscheinlich sehr sparsam sein. Da wird doch ein neueres Auto trotz sehr viel mehr PS genauso viel, wenn nicht sogar weniger verbrauchen, oder?

Danke schonmal für eure Antworten.

Ach und nebenbei. Mein Vater fährt einen neuen Passat mit 156 PS und 6 Gang und kommt bei 370 km mit Tempo 210 mit nem halben Tank hin. Drehzahl liegt da bei ca. 3100

Auto mit mehr PS verbraucht bei gleicher Drehzahl mehr 0%
Auto mit weniger PS verbraucht bei gleicher Drehzahl mehr 0%
Auto, KFZ, Tuning, Autofahren, Motor, Verbrauch

Fehler trotz 24 Fahrstunden normal?

Hallo Leute!

Ich mache momentan meinen Führerschein (bin männlich, 17) und habe gestern meine 24. Fahrstunde (also 45 Minuten) hinter mir. Gestern waren es 2 Stück, also 1,5 Stunden und wir haben den ersten Teil auf der Autobahn und den zweiten in einem Ort (mit vielen Schildern, etc.) absolviert. Allerdings hat mein Fahrlehrer (welcher sich übrigens immer sehr über Fehler aufregt und mich fast schon versucht zu demotivieren) gestern einen Prüfungszettel dabei gehabt, also er hat geschaut wie viele Fehler ich mache, sollte dies die praktische Prüfung sein. Bei einem Fehler ist die Prüfung nicht bestanden, erklärte er mir.

Am Ende der Fahrstunde hatte ich die Hälfte aller Kriterien falsch gemacht (teilweise mehrere Male). Dies hört sich an als würde ich keine Ahnung haben vom Fahren, aber es läuft eigentlich ohne Probleme. Ist nur schwer hier alles genau rüberzubringen. Autobahn hab ich keine Fehler gemacht, aber im Ort, passierten mir immer wieder Kleinigkeiten (Schulterblick "nicht gut genug gemacht", etc.).

Meine Frage ist eigentlich nur, ist das ok? Ich meine ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Naturtalente sind und selbstverständlich ohne Fehler fahren. Denn so stellt das mein Fahrlehrer da und sagt ich würde überhaupt nichts taugen und werde die Prüfung nie bestehen (er ist eigentlich ein ziemliches A.). Schimpft ständig rum wenn ich was falsch mache.

ich weiß auch nicht... Ich erhoffe mir hier etwas Motivation zu bekommen, durch Erfahrungsberichte von euch.

Prüfung habe ich Anfang November und wie gesagt momentan meine 24. Fahrstunde hinter mir. Nächste Woche bin ich mit den Sonderfahrten durch.

Danke für alle Antworten im Voraus! :)

PS: da mir mein Fahrlehrer bis vor kurzem nur alle zwei Wochen 1 Stunde gegeben hat, bin ich in dieser elenden Fahrschule bereits seit März (Theoretische Prüfung dann Anfang Sommer bestanden) und will endlich mal fertig werden.

Auto, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren