Autofahren – die neusten Beiträge

Führerschein abbrechen oder nicht? Ja?Nein?

Hallo,

ich bin zurzeit ziemlich verzweifelt, wegen meinem Leben, besonders wegen der Fahrschule.Ich habe letztes Jahr im Juni meine Theorieprüfung bestanden und bin seit knapp nem halben Jahr dabei. Zudem habe ich nebenbei Schule (Gymnasium) d.h Nachmittags Unterricht, sehr wenig Freizeit und noch Fahrschule.

Ich wollte bislang trotzdem weitermachen, jedoch schreit mich mein Fahrlehrer die ganze Zeit an, raucht neben mir im Auto "um sich zu beruhigen" und sagt mir seit Beginn des Fahrens alle 19 sec. "bleib weg von der Mittellinie" zuerst dachte ich es wäre mein Fehler aber ich habe mit der Zeit gemerkt, dass er das nur macht um mir eins auszuwischen. Andere tun viel schlechter fahren als ich und bei ihnen sagt er nichts nur bei mir. Er bringt mich auch immer zum weinen, weil er sagt ich pack das eh nicht, ich sei für garnichts in der Lage und das Schmerz so sehr😢😢.

Ich kann nicht mal mit meinen Freundinnen oder meiner Familie darüber reden, da ich wenn ich auf dieses Thema komme sofort anfangen muss zu weinen. Und welcher anderer Fahrlehrer garantiert mir, dass er nicht auch genauso sein wird(weil so wie ich gehört habe die meisten Fahrlehrer so sind).

Ich geh jedes Mal mit Angst und schlechter Laune hin, da ich mich fürchte, dass er mich wieder bei jedem noch so kleinsten Fehler an schreit. Ich finde es schade, da ich gut Autofahren kann und trotzdem daran gehindert werde. Ich denke wenn ich wechsel, wird meine Seele unter den selben Bedingungen leiden, zugleich will ich aber nicht meine Familie enttäuschen. Habt ihr einen Vorschlag?

Schule, Führerschein, Autofahren, Liebe und Beziehung

Ist ein Fahrschulwechsel sinnvoll?

Hallo,

wie bereits unschwer an der Überschrift erkennbar ist, spiele ich derzeit mit dem Gedanken, die Fahrschule zu wechseln und würde dazu gerne euren Rat einholen.

Ich habe am Freitag erfolgreich die theoretische Prüfung bestanden, weshalb ein Fahrschulwechsel jetzt am einfachsten wäre.

Aber was mich konkret stört: Ich habe das Gefühl, mein Fahrlehrer sorgt sich mehr darum, neue Schüler anzuwerben als sich um die zu kümmern, die bereits da sind. Schon vor einem Monat habe ich angefragt, wann ich denn meine erste Fahrstunde haben kann und weil ich gerade ein FSJ mache, sind meine Arbeitszeiten natürlich alles andere als angenehm. Trotzdem hatte ich gehofft, dass man sich wenigstens regelmäßig zweimal in der Woche treffen kann, um die Praxis eben auch schnell fertig zu haben, aber nichts da. Er hat nur gesagt, dass ihm die Zeiten nicht passen und man mal in den Winterferien schauen könnte, ob sich da ein paar Stunden einbauen lassen.

Der zweite Punkt betrifft die theoretisch Prüfung: Als ich im Wartezimmer des TÜV saß, habe ich realisiert, dass ich so ziemlich der einzige bin, dessen Fahrlehrer nicht dabei ist. Eigentlich finde ich das auch nicht allzu schlimm, aber mein Fahrlehrer hat mir noch nichtmal über Whatsapp Glück gewünscht und sich bis heute nicht erkundigt, wie es denn überhaupt lief. Vielleicht übertreibe ich da auch ein wenig, aber trotzdem gehört es meiner Meinung nach zum guten Ton und es hätte ja keinen großen Aufwand gekostet.

Was meint ihr, wäre ein Wechseln sinnvoll? Wichtig wäre mir, die Praxis so früh wie möglich zu schaffen, was ja bei dieser Fahrschule augenscheinlich nicht der Fall ist.

Danke für eure Antworten!

Autofahren, Fahrschule

Zu inkompetent zum Auto fahren?

Hey Leute,

also ich bin gerade dabei die Praxisstunden für meine Fahrprüfung zu machen und ich bin sehr frustriert und verzweifelt. Ich weiß schon gar nicht mehr wie vielte Fahrstunde das schon ist, aber ich bin mir ziemlich sicher es sind schon mehr als 10.

Ich verstehe einfach nicht woran es liegt, dass ich immer noch so viele Schwierigkeiten habe. Die Theorieprüfung habe ich mit 0 Fehlerpunkten bestanden und ist mir auch einfach gefallen, aber ich verstehe nicht warum ich das was ich in der Theorie gelernt habe nicht in die Praxis umsetzen kann.

Ich mache ständig Fehler, wie zu weit rechts fahren, zu früh/zu spät zu blinken, vergesse manchmal beim Abbiegen in den 2.Gang zu schalten.
Heute kam noch hinzu, dass ich wohl zu früh schalten würde, was er vorher gar nicht gesagt hat. Zudem würde ich manchmal zu langsam lenken.
Kommt noch hinzu, dass ich um an einem Hindernis vorbeizufahren auch vergesse zu blinken, was für mich aber total schwierig ist, denn ich habe ja keinen Vorbild, der es auch tut. Alle die anderen Autos vor mir fahren einfach, ohne zu blinken. Daher erkenne ich das Hindernis nicht bzw. denke mir, dass es keines ist, da sonst ja alle auch blinken würde.

Zudem sollte ich noch erwähnen, dass ich was solche angeht ein ziemlich langsamer Lerner bin. Habe auch das Fahrrad fahren langsam erlernt :).

Also wie ihr sehen könnt, es ist eine große Liste mit Fehlern, die ich mache.

Das mein Fahrlehrer sich auch nicht wirklich um meine Fahrstunden kümmert, gibt dem ganzen noch den letzten Schuss.

Ständig sagt er, wir könnten nicht fahren, da er Prüflinge hätte, die kurz vor der Prüfung noch üben müssten. Dann muss er mal in den Urlaub und mir werden wieder Fahrstunden gestrichen/komplett abgebrochen. Oft war es auch so, dass zwischen meinen einzelnen Fahrstunden 2-3 Wochen lagen, sodass ich nicht richtig üben konnte.

Ich bin ziemlich fertig mit den Nerven und das ganze wird noch schlimmer, da ich nicht weiß warum ich das nicht kann.

Bin ich einfach nur zu dumm zum Auto fahren - habe doch aber mein Abitur geschafft und studiere jetzt Psychologie im 3.Semester- oder sind es Probleme, die ich ausbügeln kann?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Auto, Führerschein, Autofahren, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Schwierigkeiten, Auto und Motorrad

Job kündigen wegen Autofahren?

Hallo liebe Leute

Ich brauche euren Rat:
Ich habe einen Job, den ich eigentlich cool finde, seit ca 1/2 Jahr,
Mein Job besteht darin, dass ich für eine grosse Firma arbeite, die ua ein Programm für Schulklassen anbietet. Ich fahre dann also mit dem Auto der Firma (fürs Programm wird sehr viel Material benötigt) zu den Schulhäusern und unterrichte dort eben unsere Programme. Ich mache das wirklich gerne - das Unterrichten. Nur:
Ich habe jedes mal riesen Angst vor dem Autofahren, kann bereits Tage davor nicht mehr schlafen! Es ist ein grosses Auto, zwar Automatik, aber ohne jegliche Hilfe wie zB Rückfahrkamera, Piep-Dings usw. Der Parkplatz ist super eng, ich fahre immer mitten in der Stadt los, es sind (logischerweise) immer andere Routen, da immer andere Schulhäuser. Letzte Woche ist es dann passiert: Bei der Rückfahrt habe ich den falschen Abzweiger genommen, bin in einem Teil der Stadt gelandet, den ich von meinen Fahrstunden kannte und schon immer gehasst habe; ein grosser doppelter Kreisel, mit Tram, Baustelle usw. Ich habe Panik bekommen, wollte mich vergewissern, dass ich auf der richtigen Spur bin und bin dabei in den stillstehenden Bus (Haltestelle) gefahren. Das Firmenauto sieht entsprechend aus, dem Bus hat es gar nicht so viel gemacht. Alles Blechschaden, das Firmenauto ist gut versichert und jetzt in der Garage, ich habe keinen Ärger bekommen und hatte wohl riesen Glück, doch jetzt habe ich natürlich noch viel mehr angst vor dem Fahren. Ich benutze manchmal das Auto meiner Eltern, aber immer für die gleiche Route, da habe ich nicht so Angst, und habe bisher auch wieder einen Einsatz für die Firma gemacht, mit einem Ersatzauto, das ging auch gut, aber ich war suuuupeer! gestresst.
Ich habe mir überlegt, ob ich diesen Job kündigen soll. Ich mag zwar das Unterrichten, aber das Fahren einfach nicht! Seit ca 1/2j kann ich mich einfach nicht daran gewöhnen
Ich habe meinen Führerschein etwa genau so lange, bereits damals hat mir fahren eher angst gemacht, mit der Zeit wurde es besser, aber seit ich diesen Unfall hatte, habe ich Angst davor, dass es mir wieder passieren könnte.
Was würdet ihr tun? Fahrstunden nehmen beim Spezialisten kommt für mich leider nicht in Frage, auch keine Therapie, ich kann mir das als Student leider einfach nicht leisten bzw das würde viel mehr kosten, als ich da verdiene! Und auch der, kann dann nicht garantieren, dass ich keinen Unfall mehr habe.
Wie kann ich diese Angst wieder überwinden? Was wenn da nochmals was passiert, ich vielleicht sogar jemd. verletzte? Also doch besser kündigen, obwohl mir alles andere so gut gefällt?

Danke bereits jetzt für eure Antworten.
Ein schönes Wochenende wünscht

Sommerflower

Auto, Kündigung, Unfall, Job, Angst, Stress, Autofahren, Autofahren lernen

Sehtest Autoführerschein?

Hallo,

Ich hab eine Frage und zwar wie kann das sein?

Ich war bei einem Optiker, dort habe ich den Sehtest für den Führerschein gemacht, dort waren Kreise und diese hatten Öffnungen, ich sollte sagen wo diese Öffnungen sind. Das hat nicht so gut geklappt und dann hat der Optiker meine Augen mit so einem Gerät gemessen und es kam dabei raus, dass ich weniger als 70% Sehstärke habe und leicht kurzsichtig bin und zum Auto fahren eine Brille benötige.

Dann war ich zwei Tage später bei einem anderen Optiker, dort habe ich den Sehtest erneut durchgeführt und es kam, wie zu erwarten, auch wieder raus, dass ich keine 70% Sehstärke habe, das gleiche Prozedere mit dem Messen und ich wurde zum Augenarzt geschickt.

Dort war ich und der hat meine Augen untersucht und gemessen und dann habe ich einen anderen Sehtest gemacht, ich sollte nur Zahlen erkennen, diese habe ich verschwommen gesehen, aber erkannt. Die Arzthelferin sagte mir ich habe 90% Sehstärke und dann hab ich nochmal den Test mit den Kreisen gemacht, der lief auch nicht wirklich gut, genau so wie beim Optiker.

Dann kam raus, dass ich auf dem linken Auge -0,25 dpt und auf dem rechten Auge -0,75 dpt und mir wurde gesagt, bzw auch eine Bescheinigung ausgestellt, dass ich keine Brille zum Auto fahren benötige, ich bin ein wenig verwirrt. Laut Internet ist die Grenze also 70% Sehstärke -0,5 dpt. Kann mir jemand das erklären bzw seine Meinung dazu äußern?

Brille, Führerschein, Autofahren, Augenarzt, Optiker, Sehstärke, Sehtest

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren