Autofahren – die neusten Beiträge

"Danke für Ihre Rücksicht" - Was ist ein sinnvoller Spruch am Ende einer Straßenbaustelle?

Ich habe vor kurzem am Ende einer Autobahnbaustelle mal wieder das Schild "Danke für Ihr Verständnis" gesehen. Irgendwie finde ich das merkwürdig. Für was für ein Verständnis wird mir gedankt? Verständnis wofür? Dass gebaut wird, ist ja eine absolute Notwendigkeit, denn Straßen unterliegen Verschleiß und müssen instand gehalten werden. Dafür, dass dies geschieht, bin ich eher dankbar als verständnisvoll. Und es ist ein Service, den ich mir als Verkehrsteilnehmer eigentlich wünsche.

Am Ende von schwedischen Straßenbaustellen sind mir vor ein paar Jahren Schilder aufgefallen, die ich viel sinniger finde. Da steht immer: Tack för (visad) hänsyn. Auf Deutsch: Danke für (erwiesene) Rücksicht. Manchmal steht das da mit dem "visad", manchmal ohne.

Während ich das deutsche Wort Rücksicht etymoligisch eigentlich schon sehr schön finde (zurück schauen), passt m.E. hier das Schwedische hänsyn besonders treffend. Es bedeutet im Prinzip das gleiche, wie die deutsche Rücksicht. In dem Wort steckt aber auch hin-schauen, aufpassen. Und die Intention ist völlig klar: Es gab und gibt in Schweden (wie auch in Deutschland) massive Beschwerden von Bauarbeitern, die sich großen Gefahren dadurch ausgesetzt sahen, dass Autofahrer in Baustellen viel zu schnell und viel zu dicht an ihnen vorbeifuhren - in Extremfällen sogar mit Gegenständen nach ihnen warfen.

Daher: "Danke für Ihre Rücksicht" ist aus meiner Sicht das sinnvollere Schild an einer Straßenbaustelle als "Danke für Ihr Verständnis".

Mich würde interessieren, wie andere das sehen.

Noch etwas anderes. 71%
Danke für Ihre Rücksicht. 14%
Danke für Ihr Verständnis. 14%
Sprache, Schweden, Autofahren, Bauarbeiten, Baustelle, Straßenverkehr, Verständnis, Rücksicht

Eltern sind streng, wenn es ums Autofahren geht?

Hallo,

Ich habe seit etwa 3 Monaten meinen Führerschein und bin erst 17, daher muss immer mein Vater oder meine Mutter mitfahren. Wäre ja schön, wenn es nicht immer so viel Gemecker gäbe... Ich fahre morgens mit meiner Mutter zur Schule und wir steigen um und sie fährt zur Arbeit. Nachmittags fahre ich heim. Egal, was ich mache, es ist falsch. Die Musik ist schlecht (sie hat ihre eigenen Playlist, die aus Liedern besteht, die ich mir langsam nicht mehr anhören kann), ich fahre zu langsam, zu schnell, das Auto ruckelt manchmal beim Schalten, ich hätte beim parkenden Auto blinken sollen, bla, bla bla....

Meine ganze Familie steht auch immer an der Haustür, wenn ich vom Hof fahre, um zu sehen, ob ich eins der anderen Autos beschädige. Wenn es knapp wird, wird das natürlich auch im WA-Chat meiner Familie breit getreten.

Wenn jetzt jemand sagt: du kannst ja blad alleine fahren. Nein, kann ich nicht. Meine Eltern sagen, sie lassen mich erst alleine fahren, wenn sie sicher sind, dass ich sicher fahre. Und das wird bei ihrer Ansichtsweise wohl noch dauern. Freunde darf ich dann natürlich auch nicht mitnehmen, ich sei ja eine Gefahr für sie.

Außerdem: ich wollte nächstes Jahr das erste Mal zu RaR (einem Festival), wo Freunde mitkommen. (hat jahrelange Überredung gekostet)

Die beiden haben aber noch keinen Führerschein oder ein Auto, also habe ich angeboten, die Fahrten zu übernehmen. Das passt meinen Eltern natürlich nicht und sie stehen jetzt kurz davor, die Pläne zu durchkreuzen, nur, weil ich angeblich nicht Auto fahren kann....

Das macht mich alles so fertig, ich werde immer als unfähig dargestellt, das macht mich dann noch nervöser und mir passieren dann Fehler....

Reden hilft nichts. Sie akzeptieren nichts, was ich ihnen sage. Sie machen sogar schon Scherze darüber, dass sie mir zum Geburtstag das billigste Auto was sie finden können schenken, damit ich das kaputtfahren kann :/

Mein Bruder hat natürlich sofort ein teures Auto bekommen (man kann ihm ja vertrauen) und hat sich jetzt sogar noch ein anderes gekauft... Dass er schon mit 13 fahren konnte (wohnen im Dorf, da kann man sowas unbeobachtet lernen), interessiert meine Eltern natürlich nicht... Sie vergleichen uns trotzdem ständig....

Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Eltern sagen kann, dass es völlig normal für einen Fahranfänger ist, auch mal Fehler zu machen und ich noch nie etwas kaputt gemacht habe? Sie vertrauen mir null.

Danke!

Auto, Familie, Eltern, Autofahren, Liebe und Beziehung, bf-17, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren