Wann gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben?
Ich habe bald meine praktische Fahrprüfung aber bis jetzt habe ich immer ein bestimmtes Problem.
nehmen wir an ich fahre auf einer Straße und auf der darf ich maximal 30 fahren. Wenn ich dann abbiege weiß ich nicht ob ich wieder 50 fahren darf oder auf ein Schild warten muss. Ich weiß nie ob da überhaupt schon ein Schild war und ich dieses übersehen habe oder ob ich da auf was anderes a then muss.
4 Antworten
wenn ein Tempo 30Schild steht, endet das an der nächsten Kreuzung. das Schild muss, wenn nach der Kreuzung wiederholt werden,
es sei, dieser Bereich wird als 30iger Zone ausgewiesen.
Steckenabhängige Ge- und Verbote können nur bis zu nächsten (legal zu befahrenden) Kreuzung oder Einmündung gelten. Die Begründung dafür ist, dass für alle das gleiche Recht gelten muss und der Verkehrsteilnehmer der aus der Einmündung kommt, kann das Ge- bzw. Verbot, dass auf deiner Straße steht nicht kennen. Ausnahme Zonenregelungen z.B.: Zone 30. Es sei denn, du kennst einen (1) legal zu befahrenden Weg in die Zone hinein, an der kein entsprechendes Schild steht.
"Ich habe bald meine praktische Fahrprüfung"
Dann bist Du doch mit einem Fahrlehrer unterwegs:
a) frag den
b) der sollte Dir schon längst erklärt haben, wann dies der Fall ist
dann greift a): FRAG IHN, dafür bezahlst Du ihn ja auch schließlich
hängt vom Land ab, von der Umgebung, von welcher Strasse man wohin wechselt, und auch wie zuvor die Geschwindigkeit signalisiert wurd.e
Wenn er es mir längst erklärt hätte würde ich hier kaum nachfragen oder