Wie lange würde man brauchen wenn man die gesamte erde mit dem Auto bei konstanten 120 Stundenkilometer umrunden könnte?

8 Antworten

Umfang vom Kreis U=2*r*pi=d*pi

Erdradius r=6,37*10⁶ m (Meter)=6370.000 m=6370 km

U=2*6370 km*pi=40023,89 km

Definition:Die Geschwindigkeit v ist der zurückgelegte Weg s pro Zeiteinheit t.

v=s/t

t=s/v=40.023 km/120 km/h=333,53 Stunden

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Aber die Straßen gehen ja net genau entlang des Äquators, jedenfalls dir Strecke auf dem Land. Beim Meer könnte man sich ins Auto setzen und auf nem Schiff fahren das 20 km/h Fährt. Wie sähe es aus wenn man die Straßen einbezieht?

0
@mewlone

Der Fragesteller meint ja,dass er konstant 120 km/h fährt und immer gerade aus.

Ist also rein theoretisch.

Praktisch muß man die gesamte Strecke in Teilstrecken aufteilen und dann die einzelnen Zeiten addieren.

Ein Schiff,was mit 20 km/h fährt,schafft nun mal nur eine Strecke s=20 km in 1 Stunde → dauert dann halt länger

es gilt immer

v=s/t → t=s/v → Geschwindigkeit v=konstant entlang der Strecke s

0
@fjf100

Er hat nicht gesagt daß er immer gerade aus fährt,

Und sry meinte natürlich 120 km/h

0
@mewlone

Und wie sieht denn die Fahrtstrecke aus?

Vielleicht schlangenförmig?

0

v = s/t, mit s = 40.000 km

Am Äquator hat die Erde ca. 40000 km Umfang.

Da kannste es leicht ausrechnen.

bei nem Umfang von ca. 40.000km kannst das auch selbst easy rechnen

bei 120km/h legst in einer Stunde 120km zurück

einfacher Dreisatz reicht

Der "Umfang" der Erde ist knapp 40.000 km. Je nach dem, wo man misst.

Den Rest kann man per Dreisatz berechnen.

Was möchtest Du wissen?