Autofahren – die neusten Beiträge

Mit Auto Fahrradfahrer angefahren, was nun?

Ich wollte Rechts in eine Straße abbiegen. Es war an einem Stoppschild, also habe ich vorschriftsmäßig gehalten und nach rechts und links geguckt. Da ich von links niemanden mehr kommen sah und rechts vorher niemanden gesehen habe, bin ich langsam losgefahren und wollte rechts abbiegen. Doch auf einmal war ein kleiner Junge auf seinem Fahrrad vor mir, den ich vorher leider übersehen hatte und habe ihn anscheinend mit meinem Auto leicht berührt, sodass er hingefallen ist. Ich habe sofort angehalten und bin ausgestiegen und habe mich entschuldigt sowie nachgefragt ob irgendwas passiert sei. Und natürlich ob er sich weh getan hat. Er verneinte dies und wurde auch von seiner Oma kurz untersucht. Es ist wohl nichts passiert.

Ich habe der Dame dann meine Handynummer gegeben und sie wollte sich bei mir melden, sollte etwas passiert sein. Auch die Polizei, welche zufällig vorbeigefahren ist, hatte gehalten und aus dem Auto heraus nachgefragt ob alles in Ordnung sei. Die Oma des Jungen hatte ausgedrückt, dass anscheinend alles in Ordnung ist und die Polizei hat nichts weiter getan und ist weitergefahren. Daraufhin sind auch die Oma und der Junge, den ich noch mehrmals gefragt habe ob es ihm gut ginge und ob er Schmerzen hat (seine Antwort war immer, dass es ihm gut geht und er keine Schmerzen habe), auch weitergefahren. Auch ein paar andere Autofahrer, welche nachgefragt hatten ob alles in Ordnung sei, sind wieder gefahren. 

Könnte ich noch irgendwie in Schwierigkeiten geraten oder muss ich noch irgendwas tun? 

Fahrrad, Unfall, Autofahren, Straßenverkehr, Auto und Motorrad

Engstelle vorrang?

strecke gesamt 130m Laut Google

zweispurige Dorfstrasse, einseitige von anliegern dicht an dicht beparkt max zwei hofeinfahrten lücken... 30Zone

A: Lininegelenkbus

B: 3,5t L4

Fahrzeug B muss allen Fahrzeugen A vorfahrt gewähren

B hat eine rechtskurve vor sich, bei der mit viel pech schon ein Parker steht.

B muss in den Gegenverkehr um 1. weiterzufahren und 2. bis zur blumenengstelle Y sehen zukönnen. B gewärt gerne vorang wenn er den mehr sehen könnte...

Denn bei X steht auch noch ein UmzugsLKW der über die mittelline hinaus ragt...

dem B kommen teils radfahrer endgegen teils kommen fahrzeuge bei y auch von links/ rechts von der Bundesstrasse was zusätzlich zu beachten ist für b.

es ist 30 zone .B muss halten um radfahrer passieren zu lassen.

B haiost kurz vor der stelle x und sieht an stelle A einen linienbus auf sich zukommen.

B hat keinerlei ausweichmöglichkeiten! er hat schon gut 100m hinter sich gebracht und noch knapp 30 m bis er die stelle y passieren und ausweichen könnte( wie sich später zeigte war zischen y und eine Pkw länge nach x sogar eine ausweichstelle für b..).

Der Linien bus besteht auf seine vorfahrt und fährt bis an die x stelle wo b steht und erwartet von b das er 100m zurückfährt oder aufseite sprung...mit stauenden fahrzeugen parkern, kurvenlage....

und erklärt sich im recht das die b`s( inzwischen mehrzahl) im die VORFAHRT genommen hätte.. anstaht die 30m bei y zu warten und den verkehr aus der engstelle zu lassen.

B istsschon in engstelle gwesene und besteht auf seine VORRANG..

Wer hat recht?

Bild zum Beitrag
Recht, Autofahren, Straßenverkehrsordnung, Auto und Motorrad

Autofahren als kleine Person?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein „kleines“ Problem. Und zwar würde ich bald gerne, mit 28 endlich, meinen Führerschein machen. Was mich immer abgehalten hat, war meine Körpergröße. Ich bin nur 1,52 m groß. Ich habe mich oft bei Familienmitgliedern und Freunden probehalber mal hinters Steuer gesetzt, aber trotz aller nur erdenklicher Sitz-und Lenkereinstellungen bin ich immer wahlweise entweder mit den Füßen nicht ans Pedal gekommen, konnte nicht übers Lenkrad gucken oder saß so nah vor dem Lenkrad, dass meiner Brust dieses schon berührt hat und ich gar nicht mehr richtig hätte lenken können. Am ehesten ging es noch in einem kleinen Corsa.Habe auch schon auf dem Firmengelände von meinem Freund eine kleine Probefahrt mit seinem Auto gemacht, es ging auch mit viel Ach und Krach, aber für den Straßenverkehr wäre das absolut undenkbar so. Außerdem fühle ich mich durch meine Körpergröße sehr „verloren“ in einem Auto. Ich habe immer das Gefühl, dass Autos mir zu groß sind und ich darin quasi darin „untergehe“ und ich dementsprechend kaum Kontrolle über einen Wagen habe. Ich würde so so gern einen Führerschein machen und brauche den auch langsam, da wir bald eine Familie gründen und in eine ländlichere Gegend ziehen werden. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es mit Fahrschulautos aus? Das sind ja oft Golfs oder große Fords, die habe ich privat schon ausprobiert und die waren definitiv zu groß.

P.S. Bin nicht kleinwüchsig.

Vielen lieben Dank!

Führerschein, Autofahren, fahranfaenger, Fahrschule, Kleinwuchs, Körpergröße, Auto und Motorrad, Autofahren lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren