Autofahren – die neusten Beiträge

Von Autofahrer verfolgt und bedroht?

Hallo erstmal!

Ich bin vorhin mit einer Freundin so gegen 1 uhr im Auto unterwegs gewesen. Wir standen an einer Tankstelle in der innenstadt bis ein schwarzer mercedes SUV Fahrer und komisch angeschaut hat. Darauf hin so ca. 3 min später sind wir los gefahren und wollten nachhause. Sind von der Tankstelle runter und haben bemerkt das uns der SUV verfolgt und genau die Strecke gefahren ist die wir auch gefahren sind. Ich bin dann mal viel zu schnell gewesen weil wir angst vor den Typen im Auto hatten. Waren alle 4 südländer mit Vollbart wohlgemerkt alle bestimmt ü25. Habe dann versucht zu flüchten und als hat er mir die lichthupe gegeben bis ich dann angehalten hab im Industriegebiet. Dort war nunmal keine Menschenseele weils einfach spät in der Nacht war. Jedenfalls halten die neben uns an und fragen wieso ich sie an der Tanke so dumm angehupt hätte (was ich nicht getan habe)

Danach meinte er ich solle aussteigen, worauf ich geantwortet habe "Nein" und hab den ersten Gang eingelegt und hab den Vollidioten noch fast angefahren (Schade das ich ihn nicht erwischt hab an der Stelle)

Jedenfalls hat er mir gegen die Scheibe geschlagen und gegen das Auto getreten. Als ich wieder abhauen wollte sind die wieder hinterher

Meine Freundin neben mir hat dann die Polizei gerufen aber die konnten auch nicht viel machen außer das wir uns verstecken sollen bzw. auf die Wache zu fahren.

Hab nur "MIL" Miltenberger Kennzeichen.

Hättet ihr anders gehandelt? Was hätte ich tun sollen. Fühle mich sau hilflos und hab angst das die mein Kennzeichen haben und lauern weil ich bin dort öfters unterwegs wo wir die getroffen haben..

Auto, Polizei, Autofahren, verfolgungsjagd, Sachbeschädigung, Verfolgung, Auto und Motorrad

Mein Fahrlehrer nennt mich Prinzessin, ist das okay?

Hallo!

Ich brauche einmal eure Hilfe :)

Ich bin weiblich, 16 Jahre alt (fast 17) und habe gerade meine erste Fahrstunde hinter mir. Mein Fahrlehrer (definitiv älter als 50 Jahre) ist an sich sehr nett und ich fühle mich auch nicht unwohl, wenn ich mit ihm im Auto sitze. Das erstmal vorweg....

Gegen Ende der Fahrstunde wollten wir den nächsten Termin zum Fahren ausmachen und dann fängt er mich an "Prinzessin" zu nennen. Erst war ich sehr verwirrt, sagte jedoch nichts mehr dazu. Ich hatte mich vorher auch schon mit einer Klassenkameradin unterhalten, welche in dieselbe Fahrschule geht. Diese berichtete mir von genau derselben Situation, von daher war ich quasi schon vorgewarnt. Trotzdem war ich erstmal etwas verstört, weil das eigentlich keine gebräuchliche Anrede für einen fast komplett fremdes 16 jähriges Mädchen ist :/.

Nun weiß nicht nicht genau was ich machen soll... :( Ich fühle mich nicht unwohl aber es wundert mich schon etwas, da er es anscheined auch bei allen Fahrschülerinnen macht. Sollte ich was unternehmen, auch wenn es mich eigentlich nicht stört? Und wie sollte ich mich verhalten? Ist das normales Verhalten für Fahrlehrer, also meint er es vielleicht nur nett?

Teilt gerne eure Meinung! <3

Ganz liebe Grüße :)

Hélène :3

Autofahren, Ahnungslos, Fahrlehrer, Fahrschule, Hilflosigkeit, Lehrer, minderjährig, persönlich, Prinzessin, Privat, Ratlosigkeit, Respekt

Plötzliche Unsicherheiten beim Autofahren?

Hallo zusammen,

ich wurde vor ca. 3Monaten in einem kleinen Unfall verwickelt. Dies war der erste Unfall für mich und ich war im ersten Moment geschockt. Zum Glück ist niemanden etwas passiert und nur die Autos wurden beschädigt. Seitdem bin ich sehr Unsicher geworden beim fahren. Autobahnen meide ich plötzlich und sollte ich nicht drumherum kommen, bleibe ich auf der rechten Spur, davor haben ich meistens Überholt ohne Probleme.
Vorher bin ich komplett normal und ohne irgendwelche Gedanken zu haben gefahren und teilweise auch etwas schneller als erlaubt und merkte dies gar nicht, wie z.B. statt 70Km/h fuhr ich 80Km/h. Jetzt fahre ich teilweise nur 50-60Km/h und empfinde dies für zu schnell. Seit dem Unfall schaue ich auch ständig in den Rückspiegel um zu schauen ob andere den Abstand halten und bekomme Angst wenn jemand zu nah an mir dran ist. Wenn ich merke das ich zu langsam bin und hinter mir alle nicht voran kommen, beschleunige ich und da ich dies „muss“ geht es auch eigentlich und ich kann wieder schneller fahren ohne Angst. Ständig habe ich Angst das sich ein Unfall wiederholt und muss ständig dran denken, dadurch beobachte ich den Verkehr und kann nicht mehr gelassen sein. Selbst als ich Anfänger war konnte ich besser fahren als heute. Zudem kommt noch dass ich auch Angst habe im dunklen zu fahren weil ich ständig denke ich sehe kaum etwas und mache dadurch einen Unfall, auch dies war in der Vergangenheit kein Thema bei mir.
Dadurch das ich nicht mehr in Ruhe fahren kann, meide ich es so gut es geht oder fahre nur kurze Strecken und das seit ca. 1 Monat. Ich bemerke aber das ich durch das wenige fahren viel schlechter fahre.

Fahre ich eine gewisse Zeit am Stück und höre auf nachzudenken, kann ich wieder ohne Probleme fahren.

Hat jemand vielleicht Tipps wie ich nicht ständig dran denken muss und versuchen möchte einen Unfall zu verhindern? Oder wie ich wieder wie davor auch entspannt fahren kann?
Ist dies normal nach einem Unfall und hört es wieder auf?

Auto, Unfall, Angst, Gedanken, Autofahren, Gesundheit und Medizin, Auto und Motorrad

Halterin beauftragt Abschleppunternehmen - ist die Fahrerin verpflichtet die Fahrzeugschlüssel an dritte zu übergeben?

Hallo.
Person A ist der Fahrzeughalter.
Person B fährt das KFZ. Hat dann einen Unfall, kann damit nicht mehr zum Halter zurück fahren.

In der Stadt vom Fahrzeugfahrer, also Person B gibt es zahlreiche Händler, die das Auto so wie es ist, abkaufen würden. Man müsste nur mit dem Auto dort hin fahren, was keine 2 km wären. Aber zur Halterin ist der Fahrtweg 50 km etwa. Das Risiko möchte die Person B nicht auf sich nehmen, da es zu weiteren Schäden kommen könnte, die dann auch nicht versichert wären oder man von der Polizei angehalten und ein Bußgeld bezahlen müsste.
Nun hatte die Halterin ohne eine richtige Absprache mit der Fahrerin ein Abschleppdienst beauftragt und einfach die Telefonnummer und Adresse und Namen von Person B (Fahrerin) an das Abschleppunternehmen weiter gegeben, damit die das Auto zu der Halterin (Person A) bringt.

Person B (Fahrerin) ist der Meinung, dass das alles eh Unsinn ist, weil zusätzlich noch Geld kostet, was man sparen könnte. Zeitgleich wird also von der Fahrerin verlangt, die Autoschlüssel jemanden völlig fremdes (Abschleppdienst) zu übergeben. Die Halterin will nicht zur Fahrerin kommen, damit sie als Rechtmässige Person dabei ist.

Muss die Person B, die den Wagen sonst immer gefahren hat, wirklich ohne die Halterin den Fahrzeugschlüssel dem Abschleppdienst übergeben? Ich meine es ist nicht so. Man ist ja schließlich nicht verpflichtet.

Die Halterin lässt nicht mit sich reden, verlangt es aber und will nicht verstehen, warum man die ganze Abschleppaktion und die Kosten sparen kann. Sie stellt sich stur und zeigt keinerlei Interesse an einer Absprache geschweige denn Verantwortung, sondern schiebt alles der Fahrerin zu.
Mit anderen Worten: Man könnte den Wagen auch als gestohlen melden, wenn das Auto hinter dem Rücken von irgendeinem Abschleppdienst abgeholt wird. Dieser wurde nochmal angerufen und ihm die Situation geschildert.
Letztendlich wird wohl das Unternehmen auch nicht tätig werden, um sich nicht strafbar zu machen.

Eine Reparatur würde mehr als der Wert des Auto ist, kosten.

KFZ, Autofahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren