Autofahren – die neusten Beiträge

Eltern sind streng, wenn es ums Autofahren geht?

Hallo,

Ich habe seit etwa 3 Monaten meinen Führerschein und bin erst 17, daher muss immer mein Vater oder meine Mutter mitfahren. Wäre ja schön, wenn es nicht immer so viel Gemecker gäbe... Ich fahre morgens mit meiner Mutter zur Schule und wir steigen um und sie fährt zur Arbeit. Nachmittags fahre ich heim. Egal, was ich mache, es ist falsch. Die Musik ist schlecht (sie hat ihre eigenen Playlist, die aus Liedern besteht, die ich mir langsam nicht mehr anhören kann), ich fahre zu langsam, zu schnell, das Auto ruckelt manchmal beim Schalten, ich hätte beim parkenden Auto blinken sollen, bla, bla bla....

Meine ganze Familie steht auch immer an der Haustür, wenn ich vom Hof fahre, um zu sehen, ob ich eins der anderen Autos beschädige. Wenn es knapp wird, wird das natürlich auch im WA-Chat meiner Familie breit getreten.

Wenn jetzt jemand sagt: du kannst ja blad alleine fahren. Nein, kann ich nicht. Meine Eltern sagen, sie lassen mich erst alleine fahren, wenn sie sicher sind, dass ich sicher fahre. Und das wird bei ihrer Ansichtsweise wohl noch dauern. Freunde darf ich dann natürlich auch nicht mitnehmen, ich sei ja eine Gefahr für sie.

Außerdem: ich wollte nächstes Jahr das erste Mal zu RaR (einem Festival), wo Freunde mitkommen. (hat jahrelange Überredung gekostet)

Die beiden haben aber noch keinen Führerschein oder ein Auto, also habe ich angeboten, die Fahrten zu übernehmen. Das passt meinen Eltern natürlich nicht und sie stehen jetzt kurz davor, die Pläne zu durchkreuzen, nur, weil ich angeblich nicht Auto fahren kann....

Das macht mich alles so fertig, ich werde immer als unfähig dargestellt, das macht mich dann noch nervöser und mir passieren dann Fehler....

Reden hilft nichts. Sie akzeptieren nichts, was ich ihnen sage. Sie machen sogar schon Scherze darüber, dass sie mir zum Geburtstag das billigste Auto was sie finden können schenken, damit ich das kaputtfahren kann :/

Mein Bruder hat natürlich sofort ein teures Auto bekommen (man kann ihm ja vertrauen) und hat sich jetzt sogar noch ein anderes gekauft... Dass er schon mit 13 fahren konnte (wohnen im Dorf, da kann man sowas unbeobachtet lernen), interessiert meine Eltern natürlich nicht... Sie vergleichen uns trotzdem ständig....

Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Eltern sagen kann, dass es völlig normal für einen Fahranfänger ist, auch mal Fehler zu machen und ich noch nie etwas kaputt gemacht habe? Sie vertrauen mir null.

Danke!

Auto, Familie, Eltern, Autofahren, Liebe und Beziehung, bf-17, Auto und Motorrad

Ruhe bewahren neben nervöser, aggressiver Mutter (Beifahrer, Auto)?

Hallöchen!

Ich habe seit Mittwoch endlich meinen Führerschein nachdem ich seit 2018 daran rumgeeiert habe. Ich habe mit meinen Eltern die L-Übungsfahrt (Österreich) gemacht, bin dabei aber überwiegend mit meiner Mutter gefahren.

Leider ist meine Mutter eine ziemlich nervöse, aggressive Beifahrerin, die mich oft nur angeschrien, beschimpft und allgemein irre verunsichert hat. Sie ist eine sehr gute Autofahrerin, hat sogar meinem Vater das Autofahren beigebracht, aber so gut sie auch fährt, genauso arrogant ist sie auch deswegen.

Im Prinzip hab ich das Auto nur bewegt, Schauen usw. übernahm sie, auch wenn ich ihr oft genug gesagt hatte, dass ich das nicht will und selbst schauen muss. Hat nie was gebracht, irgendwann war ich so ein erbärmliches Häufchen Elend, dass ich es aufgegeben habe.

Ihr hab ich auch zu verdanken, dass ich in der Fahrschule selbst neben meinem echt lieben, ruhigen Fahrlehrer Schweißausbrüche und regelrechte Angst vor Fehlern gehabt habe (hat dann erst Recht zu dummen Fehlern geführt).

Nun zum eigentlichen Thema: Morgen muss ich mit ihr einkaufen fahren. Jedes Mal, wenn ich nun mit ihr im Auto sitzen muss, fühle ich mich wieder wie damals bei den Übungsfahrten: Wie der größte Nichtsnutz. Egal wieviel Selbstwertgefühl ich mir auch aufbaue, sie schafft es jedes Mal binnen von Sekunden es wieder zu zerstören. Ich fürchte mich schon vor morgen und frage nun, was ich gegen diese Furcht vor ihr tun kann? Reden bringt nichts, denn sie ist sehr stur und sieht es sofort als Angriff...

Bin über jeden Tipp oder nett gemeinte Worte dankbar.

Mutter, Familie, Angst, Autofahren, Psychologie, Angstzustände, Nervosität, Selbstwertgefühl

Hund fiept beim Autofahren?

Hallo zusammen!🙈

wir haben einen Hund, der, sobald eine Autotür offen steht sofort hinein springt.

wenn die Fahrt dann allerdings los geht, fiept und quietscht sie wie eine irre.

leckerlis lässt sie dann auch links liegen.

anfangs hatten wir sie auf der Rückbank, da sie meinem Freund aber ununterbrochen abgelenkt hat, haben wir entschieden, es mal im Kofferraum zu probieren.

anfangs lief es etwas besser. Aber viel Unterschied gibt es nicht, nur dass sie uns nicht mehr direkt ins Ohr „schreit“

Eine Hundebox kommt auf keinen Fall in Frage, da sie ein Trauma hat. Alles was komplett zu und mit Gitter ist bringt sie zum ausrasten.

auch die Tipps von der Hundeschule haben nichts geholfen (vorher eine große Runde gehen und auslasten, immer wieder ins Auto setzen und es mit etwas Guten verbinden, ...) letzteres ist ja kein Problem. Im Auto ist sie ja gerne, nur sobald das Auto fährt wird sie zum monster.

Autobahn ist komischerweise 0 Problem. Da liegt sie und schläft zu 90%
nur dürfen wir im Ortsgebiet leider nicht mit 120 durchbrettern, nur weil es unser Hund so wünscht!🤪

vielleicht habt ihr ja Tipps für uns, oder habt auch so etwas durchgemacht.

dazusagen muss ich auch noch, dass wir sie auch nicht alleine zuhause lassen können, wenn wir weg fahren. Dann müssten wir die Wohnung einmal neu Grundsanieren🥲

sie kommt leider aus einer Zwingerhaltung aus Bosnien und hat bis heute große Probleme im Alltag.

Auto, Hund, Autofahren, Hundeerziehung, Angsthund, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren