Wer fährt bei euch 😊?
Hallo zusammen,
bin mal Neugierig auf eure Antworten. Sagt mal, wer fährt denn bei euch in der Beziehung/Familie/Partnerschaft, wenn ihr gemeinsam unterwegs seid?
Die Männer oder die Frauen?
Bei mir fahre (fast) immer ich, ob mir dem Auto meiner Frau oder mein eigenes. Sie fährt nicht gerne und ob ihr es glaubt oder nicht, kenne es nicht anders von meinem Vater. Bin ein Kind der 70er (1976 um genau zu sein). Vllt liegt es an der damaligen Mentalität? Keine Ahnung, würde mich mal interessieren.
Meine Frau fährt, wenn sie mich irgendwo abholen muss, wie in einem Monat zB. Weihnachtsfeier 😂 und ansonsten, wenn sie alleine oder mit den Kinder unterwegs ist.
und wer weiß? Vllt fährt bei euch die Frau oder sie fährt nur ihr Auto und bla. Fragen über Fragen 😊
Euer Sonic
PS: An die Frauen: Bitte nun nicht emanzipativ werden ^^
29 Stimmen
23 Antworten
Ganz unterschiedlich. Da ich kein eigenes Auto habe, kommt es oft auch auf den Besitzer an, da viele dann lieber selber fahren (unabhängig vom Geschlecht).
Wenn ich (w,27) mit meinem Vater unterwegs bin, fährt immer er. Einzige Ausnahme war die Zeit, als ich den B17 Führerschein hatte und eine Begleitperson (er oder meine Mutter) neben mir brauchte. Aber er ist einfach ein grottiger Beifahrer, mischt sich ständig unnötig ein (ja, ich habe die rote Ampel dahinten in gefühlt 10km Entfernung gesehen und bin in einer 30er Zone, also eh langsam...) und es stresst ihn auch total. Ganz egal wer da wie gut und lange schon Auto fährt... Da ist es für alle besser, wenn er fährt.
Bei meinem Ex haben wir uns abgewechselt. Wenn ich einen langen Tag hatte ist er gefahren, wenn anders rum dann war ich Fahrer. Wenn einer den anderen irgendwo einsammelte fuhr der, der eben mit dem Auto gestartet war.
Stadtverkehr ist nicht so meins, da bin ich immer froh wenn ein anderer fahren will, einfach weil mich das nervt. Kann ich auch und bin ich schon sehr oft gefahren, bin da also kein zögernder unsicherer Fahrer, aber da schlag ich mich nicht drum. Längere Strecken, egal ob Landstraße oder Autobahn mag ich da deutlich lieber. Da es meinem Ex vollkommen egal war, haben wir lange Strecken dann meist entsprechend aufgeteilt oder man ist einfach gefahren, bis man keine Lust mehr hatte oder erschöpft war.
Wenn ich mit einem guten Kumpel unterwegs bin, fahre meist ich, obwohl es sein Auto ist. Er fährt nur, wenn es wirklich sehr kurze Strecken sind z.B. er mich kurz vom Bahnhof abholt. Denn er fährt dermaßen ruppig und nicht vorrausschauend, dass mir da wirklich schlecht wird. Der gibt original nah vor einer schon gelb werdenden Ampel noch leicht Gas wenn er "zu langsam" ist, wissend dass er erst bei rot dort ankommt, um dann kurz davor eine gefühlte Vollbremsung zu machen, statt einfach schon nach und nach langsamer zu werden. Generell immer viel stark bremsen, stak gas geben, statt etwas Mitfahrfreundlicher zu fahren.
Sonst ist es wie gesagt oft so, dass der Besitzer des Autos fährt, da ich kein eigenes habe. Egal ob nun männliche oder weibliche Freunde oder Verwandte.
In meiner letzten Beziehung fuhr jeder sein Auto. Ich hätte nie zugelassen das ich selbst mein eigenes Auto nicht mehr fahren darf oder mir entsagt wird zu fahren. Ein Mann der das versucht, würde laufen dürfen. Für solche Egoprobleme hab ich keinen Nerv. Wir haben nur selten getauscht. Zb wenn er mal bei Feiern trinken wollte, bin ich gefahren und wenn ich k.o. war, ist er gefahren.
In meiner letzten Beziehung bin ich eigentlich immer selbst gefahren. Ihn wollte ich mein Auto nicht unbedingt fahren lassen, außer es soll nur mal kurz umgeparkt werden und daher fuhr ich mein Auto halt selbst.
Und wenn wir mal gemeinsam unterwegs waren, dann hatten wir mein Auto genommen da es das bessere war.
Auch in einer nachfolgenden Beziehung würde ich es genauso machen. Hier würde ich dann aber bei einer gemeinsamen Fahrt vielleicht jetzt eher darauf achten welches Auto weniger Sprit verbraucht. Und bei längeren Fahrten kann man sich ja immer mal abwechseln.
meine freundin hat kein auto und ist auch seit vermutlich 10 jahren nicht mehr selbst gefahren. führerschein ist zwar vorhanden und früher oder später will se auch wieder... aber momentan ises nicht notwendig.
Momentan fahre ich aber alleine Fahrrad oder mit Eltern, Geschwistern, Verwandten oder Freunden. :-)
Ich habe bewusst kein Auto und keinen Führerschein, weil man das im Zentrum von Magdeburg nicht braucht, teuer und schlecht für die Umwelt ist. Außer ich würde mal auf dem Land mit schlechter Verkehrsanbindung wohnen. Ich würde aber keinen machen, nur um mir keine Kommentare anhören zu müssen wie "Immer muss ich für dich fahren!".