Nein, warum sollte ich so dünnhäutig sein hier Hass zu entwickeln?

Es gibt Nutzer die ich nicht mag, es sind die die gegen andere aufhetzen oder mit Schein-Fragen provozieren.

Über andere muss ich "nur" den Kopf schütteln, zum Beispiel wenn ich sehe es wurde mal wieder vom gleichen Nutzer die gleiche, für einen großen Teil der Community unerhebliche, Umfrage gestellt.

...zur Antwort

Alles Folgende habe ich völlig selbst zusammen gestellt, ohne irgendwo Hilfe zu holen.

"Omnipotenter" und "allwissender" "Gott" ? Warum gibt es dann mehrere Stellen, in denen er etwas schockiert "feststellt" ? Dass Adam einsam ist, dass die beiden die verbotene Frucht essen, dass die Menschheit böse wird und er dann alle ertränkt.

Wenn er Eva aus Adams Rippe schafft, ist Adam ja asymmetrisch. Und da er Adam nach seinem Ebenbild geschaffen hat, wäre er selbst asymmetrisch.

Die Sintflut. Von was sollen sich die fleischfressenden Tiere ernähren ? Die hätten sich gegenseitig auffressen müssen. Wie sollen staatenbildende Tiere überleben die nicht zu zweit überleben können ? Man liest eindeutig von zwei Tieren pro Art. Und was ist mit holzfressenden Tieren, haben sie die "Arche" dann angeknabbert, sodass sie hätte untergehen müssen ? Warum gibt es heute keine Sintflut, wo die Menschen doch noch tausendmal böser geworden sind ?

"Wunderheilungen". Warum heilt er NIE Amputiererte ? Mag er sie etwa nicht oder kann er es nicht ?

Absurde Zauberwerke wie sexlose Telegraphen - Fernzeugung oder die Vermehrung von Broten und Fischen. Warum heute nicht mehr, mag er die hungernden Menschen in Afrika und Kriegsgebieten etwa nicht - oder war die Geschichte doch nur eine Erfindung ?

Alle Menschen sind vor "Gott" gleich, warum wird Sklaverei als selbstverständlich dargestellt in der Zwiebel ?

Und allein wenn man sich damit beschäftigt, aus welchen Märchenbüchern älterer "Religionen" sich die Zwiebel syncretistisch (!) zusammen setzt, sieht man doch, dass es ebenfalls eines ist.

Tja, die Schriftsteller haben den Versuch verfehlt, aus älteren Märchenbüchern ein neues zu basteln, das frei von Widersprüchen ist.

Denken tötet Glauben.

...zur Antwort
Ja

Auch wenn ich alles andere als unzufrieden bin, halb koreanischer Abstammung zu sein und die Kultur auch interessant finde, würde ich mal die Erfahrung machen, optisch komplett die nordeuropäische, weiße Ethnie anzunehmen, mit der ich mich auch identifiziere. Ich stelle mich dann als blonden, blauäugigen Germanenkrieger vor. 😁👍🏻

...zur Antwort

Ich würde es umrechnen. Oder wenn Du bald wieder dort bist, an einem dortigen Bankautomaten überweisen. Kostet zwar, aber vermeidet eventuellen Stress wenn sich der Betrag nicht auf den Cent genau umrechnen läßt.

...zur Antwort

Genau das war auch mein Gedanke, sie sind dopelmoralisch unterwegs. Dann könnte ja jemand von denen bei denen sie sich sonst anbiedern, beleidigt sein !!! 😱

Ich frage mich schon länger, ob sie wirklich nicht sehen oder bewusst ignorieren, dass der "Islam" (nicht nur der politische, sondern einfach wenn man den "Koran" genau nimmt) ihren sonstigen Ansichten massiv widerspricht.

Ich denke, manche sehen es wirklich nicht aber viele ignorieren es großzügig, weil es ja aus dem "Islam" kommt, einer "Religion" fremder Kulturen die unsere "bereichert".

...zur Antwort
10+

Bald 20 +, aber auch für dich die Information :

Das ist keine Kinder- und Jugendplattform, du hast 10 Auswahlmöglichkeiten also nutze die auch vernünftig.

Ich bin hier mit mehreren Nutzern zwischen 60 70 in Kontakt und weiß, dass es generell viele dieser Altersgruppen hier gibt - sogar eine 80jährige und einen 84jährigen (habe nichts mit ihnen zu tun, aber es gibt sie und es wird sicher noch ein paar in dem Alter geben).

...zur Antwort

Hallo,

auch wenn ich ihnen die Meisterschaft gegönnt habe und sie es sich echt verdient haben :

Die Pillen wären ohne Bayer nichts.

Sie wurden so massiv vom Sponsor unterstützt, dass sie bis in die Bundesliga aufsteigen konnten und sich dort halten konnten - wie wir wissen bis hin zur Meisterschaft letzte Saison.

Einmal wurden sogar massenhaft Mitarbeiter von Bayer entlassen, um einen besonders guten Spieler finanzieren zu können.

Genauso wie Wolfsburg ohne VW, Hoffenheim ohne Hopp und RB ohne Red Bull viel tiefer spielen würden und RB gar nicht existieren würde, würde Bayer viel tiefer spielen.

Bayer darf übrigens im Gegensatz zu anderen Vereinen den Namen des Sponsors im Namen tragen und das Logo im Wappen. Wahrscheinlich waren damals die Regeln noch anders.

Ursprünglich war es übrigens ein Verein, in dem die Arbeiter von Bayer freizeitmäßig spielten.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, dass das schwierig wird.

Auswärts sind die Plätze bekanntlich sehr begrenzt und deshalb werden diese wohl von den Mitgliedern restlos ausverkauft werden.

Die Berechtigungen von Jugendmitgliedern sind von Verein zu Verein verschieden - frag am besten telefonisch oder per E-Mail nach, ob Jugendmitglieder auch bevorzugt werden bei der Ticketvergabe.

Die Telefon-Hotlines von Fußballvereinen sind meistens freundlich und hilfsbereit und auch oft nicht so überlastet wie man denken könnte. Als ein (bereits verstorbener) Freund und ich ins Kölner Stadion wollten, es war mein 1. Stadionbesuch und er war lange nicht mehr, hat er auch telefonisch mehrmals angerufen und es wurde ihm immer geduldig weitergeholfen.

Trotzdem viel Spaß und Erfolg - selbst wenn es bei einem anderen Spiel sein sollte.

...zur Antwort

Hallo,

Ja, es gibt Gebühren.

Das machen viele Unternehmen, Webseiten, Apps etc. so, dass erstmal auf kostenlos tun und dann auf einmal beginnen, die üblichen Gebühren zu fordern.

Die Hoffnung dabei ist, dass man sie einen mit der kostenlosen Version bzw. Version ohne Zusatzgebühren geködert haben und sie einem so gut gefällt, dass man auch bereit wäre (mehr) zu zahlen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

es ist in allen deutschen Ligen, egal ob Jugend- oder Erwachsenenfußball, ob Bundesliga oder Kreisklasse, ob Männer oder Frauenfußball so, dass es immer eine Hin- und eine Rückrunde gibt.

Die Hinrunde startet im Spätsommer und endet im Winter, dann beginnt nach der Winterpause die Rückrunde bei gleicher Punktzahl, die geht bis zum Frühsommer des nächsten Jahres.

Erst danach ist endgültig, dass wer auf den Aufstiegsplätzen steht aufsteigt, und wer auf den Abstiegsplätzen steht absteigt. In Ligen mit Relegation wird diese auch noch ausgespielt. Dann gibt es erstmal Sommerpause.

Der Sinn hinter Hin- und Rückrunde ist, dass jede Mannschaft die Chance bekommt, gegen jeden Gegner einmal zu Hause zu spielen, und die Möglichkeit einer Revanche, falls man im Hinspiel verloren hat.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich habe erst (im Gegensatz zu dir "schon") mit 13 angefangen gelegentlich Fußball zu spielen und mit 14 dann angefangen, privat intensiv zu trainieren.

Mit 15 und 16 war ich auch regelmäßig mit meinen Cousins bei einem öffentlichen, mehrstündigen Trainingsspiel, das immer freitags war bei der Fußballmannschaft eines Kinder- und Jugendzentrums (kostenlos).

Ich bin nie an die herangekommen, genauso wie wenn wir mal auf dem Bolzplatz mit fremden gespielt haben, obwohl es teilweise jüngere sind und das ist heute, Jahre später, immer noch so und man verschwendet nur Energie bei den Bemühungen an Spieler heranzukommen, die schon im Kindergarten das erste Mal zu einem Training gegangen sind.

Genieße lieber den Spaß an diesem schönen Sport auf lockere Art und Weise, indem du mit Familienmitgliedern oder Freunden spielst, die auch noch nie in einem Verein waren.

Viel Spaß dabei - und glaub mir, das macht viel mehr Spaß als sich zu quälen.

...zur Antwort

Hallo,

nein, Fußballer suchen sich ihre Unterschriften selbst aus.

Ich halte aber schon für möglich und auch wahrscheinlich, dass sich Fußballer andere Unterschriften aussuchen als "normale" Bürger, weil es eben Fußballer-Style ist und vielen Fußballern dieser gefällt.

Außerdem muss die Unterschrift eines Fußballers hohen Wiedererkennungswert haben, was bei klassischen Unterschriften nicht immer der Fall ist.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wer einmal gut in Fußball war, verlernt die Tricks niemals, sie bleiben sozusagen eingebrannt.

Das Wichtigste ist, dass man sich die ganze Zeit fit gehalten hat, die Schnelligkeit nicht verliert - und ganz wichtig Ausdauer.

Du hast sicher ab und an mal mit Freunden oder Verwandten auf einem Sportplatz das ein oder andere Spiel bestritten.

Melde dich einfach bei einem Verein in deiner Nähe an. Angenommen wird jeder, solange er Mitgliedsbeitrag zahlt, selbst ohne Erfahrung. Und da du ja welche hast, wirst du auch Anschluss finden.

Viel Spaß und Erfolg! ⚽

...zur Antwort