Auto zeigt beim starten hohen Verbrauch an ist das normal?
Es gibt ja die Anzeige „Ab Start“ und da zeig mein Fahrzeug w212 e220 immer ein hohen Verbrauch an 10-15 Liter der dann aber beim fahren dann runter geht auf 6-7 Liter
bei dem vörgänger w211 e200 den ich davor hatte, ist diese Anzeige aber immer gleich geblieben also egal ob der Stand oder nicht die ab Start Anzeige war so wie ich zuletzt gefahren bin.
das nervt mich etwas weil ich sehen will wie meine Familien Angehörigen mit dem fahren, so kann ich den Verbrauch nicht berechnen wenn der am nächsten morgen auf 10-15 Liter hoch geht.
ist das normal?
5 Stimmen
4 Antworten
Starts sind im wmer mit hohen Verbräuchen verbunden, zumal mit kaltem Motor. Außerdem ist die zurückgelegte Strecke im Vergleich zur Laufzeit noch klein, so dass rein mathenatisch der Verbrauch hoch ist.
Das ist vollkommen normal! Im Sommer hat der Motor schon von Natur aus eine wesentlich höhere Ausgangstemperatur als im Winter. Dementsprechend dauert die Warmlaufphase nicht so lange.
Im Winter hat das genau den umgekehrten Effekt. Je kälter der Motor, desto länger braucht der, bis er warm wird. Zudem kommt noch hinzu, daß sehr viel Sprit an den Zylinderwänden kondensiert und in´s Öl läuft. Ölverdünnung ist hier das Schlagwort. Und ein Grund mehr, regelmäßig auch mal den Motor richtig warm zu fahren. Öltemperatur mindestens 80°C! Dann gast auch der Sprit aus dem Öl wieder aus und der Ölstand wird nicht immer mehr!
Weiterer Faktor ist, daß die Luftdichte bei kälteren Temperaturen höher ist. Also ist auch der Sauerstoffanteil je Liter angesaugter Luft höher. Um mit dem Motormanagement dann das richtige Verhältnis von Luft und Sprit, Lambda 1 zu erreichen, wird auch mehr Sprit verbraucht. Dafür hat der Motor in der kalten Jahreszeit aber auch etwas mehr Leistung.
der reale Verbrauch ist erst nach dem Warmlaufen zu sehen, nach 10KM oder so.
auch im Winter also wenn’s kalt ist 10km oder dann mehr ?
Ganz normal
Aber ich kanns noch toppen mit 4-4,5 Litern auf 100km.