

Im Sci-Fi ist erst mal alles möglich. Aber selbst gute Darstellungen von Sci-Fi Filmen passieren sehr fragwürdige Dinge. In Stargate Atlantis dauert der Flug mit dem Raumschiff im Hyperraum von der Erde nach Atlantis über 1 Woche. Über die Sternentore (Wurmlöcher) nur wenige Minuten....
Ich bin zwar kein Physiker, aber ich habe da schon mal so das Eine oder Andere mitbekommen... Entscheidend ist wohl nicht die Geschwindigkeit mit der man reisen kann. Denn selbst mit Lichtgeschwindigkeit könnte man nur einen winzigen Teil des Universums in 1 Leben bereisen. Aber durch Raumkrümmung, also Start und Ziel durch Krümmung näher aneinander bringen soll wohl die bessere Methode sein.
Problematisch wird ja schon bei solchen Reisen die Massenträgheit. In Filmen verfügen die Schiffe über Trägheitsdämpfer... So was gibt es noch nicht wirklich. Wie lange würde es also dauern, ein Schiff mit einer Besatzung auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, ohne daß die Besatzung an irgend einer Wand zu einem Fladen zusammengedrückt wird. Selbst die Stabilität eines Schiffes könnte bisher nicht hergestellt werden. Denn die Triebwerke die Lichtgeschwindigkeit erreichen könnten, würden durch die Massenträgheit wohl einfach durch ein Schiff durch pfeifen und sich selbst und das Schiff atomisieren...
Unser derzeit größtes Problem dürfte mitunter die Navigation und Steuerung eines Schiffes sein. Denn wenn man mit Lichtgeschwindigkeit reisen könnte, würden sich doch wohl sehr viele Hindernisse wie Asteroiden, Planeten, Sterne.... in den Weg stellen, denen man ausweichen müsste. Durch geht ja nicht... Und bedenke dann hier mal die Probleme mit der Massenträgheit!