Deutscher Führerschein - Ausland - wieder zurück nach Deutschland - Führerschein?

Grüße,

ich habe mal an euch eine spezielle Frage zum Thema EU Führerschein.

Jetzt mal angenommen, ein Deutscher Bürger der in Deutschland auch seinen Führerschein regulär erworben hat und diesen seit sagen wir mal 9 Jahren und 6 Monaten schon besitzt.

Diese Person möchte nach 9 Jahren und 6 Monaten seit er seinen deutschen EU Führerschein besitzt ins Ausland auswandern.

Er möchte mal für 1 Jahr nach Irland oder Texas ziehen ......

Dann MUSS er ja seinen deutschen Führerschein abgeben und in Texas, Irand etc gegen einen amerikanischen eintauschen?

Meine Frage nun an euch :)

Wenn diese Person nach 1 Jahr wieder von seinen Urlaubsort (Texas,Irland) mit den jeweiligen umgeschrieben Führerschein aus Texas, Irland wieder nach Deutschland in seinen Heimatort kommt.

Frage:

  1. MUSS diese Person dann nochmals einen "neuen" Führerschein erwerben (Theoriestunden, Theorietest, Praxisstunden und Praxisprüfung ablegen in Deutschland)?
  2. Steht es auf den ausländischen Führerschein vermerkt, dass diese Person einen deutschen Führerschein EINMAL besessen hat und durch seine 12 monatige Reise abgegeben hat und durch ausländischen eintauschen musste?

Das würde mich nehmlich echt einmal interessieren, wie es sich dann verhält.

Weil ich gehört habe das es einige ausländische Staaten gibt die mit Deutschland kein Führerschein abkommen haben und diese Personen wenn Sie in Deutschland fahren wollen obwohl Sie im Heimatort einen Führerschein hatten (Beispiel: Texas, Irland, USA etc).

Bin ich dann als deutscher der seit 9 Jahren und 6 Monaten einen deutschen Lappen hatte und in so ein Land mal 12 Monate macht auch von diesen Regeln betroffen?

Nein 100%
Ja 0%
Freizeit, Urlaub, USA, Ausland, fahren, Deutschland, Führerschein, Auslandsaufenthalt, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Führerscheinstelle

WhatsApp, neue Sim Karte und gleiche Handynummer?

Grüße,

ich habe im August 2021 eine neue Sim Karte mit einer neuen Handynummer bekommen.

Habe mir mit der neuen Sim Karte und neue Handynummer wieder Whatsapp aufs Smartphone geholt !!!

Weil jetzt meine Sim Karte aber defekt ist, PUK wird NICHT runtergezählt (wird immer angezeigt noch 10 versuche frei)

Wiegesagt die neue SIM Karte ist defekt laut Telefonanbieter !!

Bekomme heute eine neue SIM Karte mit gleicher Handynummer wieder per Post zugesendet.

Die Handynummer hat sich NICHT verändert!

Meine Frage an euch:

  • Muss ich jetzt meinen Whatsapp Account den ich mit der ersten Sim Karte (alte Sim Karte) aber gleiche Handynummer wieder löschen und neu erstellen mit der neuen SIM Karte?

Es ändert sich nur, weil ich eine neue SIM Karte bekomme aber die Handynummer bleibt bestehen!

Zweite Frage:

  • WIe verhält es sich wenn man seine Sim Karte und Handynummer behält und auf den alten Smartphone Whatsapp hat aber sich ein neues Smartphone zulegt ??

Muss ich da auf meinen alten Smartphone meinen Whatsapp Account löschen und auf den neuen Smartphone den Whatsapp Account neu erstellen.

Handynummer bleibt in diesen Fall auch ein und die gleiche, nur das Smartphone wird gewechselt!

Dritte Frage:

  • Wieviel Accounts kann man mit einer Sim Karte und Handynummer haben in Whatsapp?
  • Was passiert wenn man auf Smartphone A seinen Whatsapp Account NICHT löscht und legt die gleiche SIM Karte mit gleicher Handynummer in Smartphone B ein (mit dieser SIM Karte und Handynummer hat man auf Smartphone A schon Whatsapp gehabt)!

Bekomme ich da den gleichen Account wieder bzw wieviel Accounts kann man mit einer Sim Karte und Handynummer haben?

Kennt sich damit jemand aus?

Handy, Nachrichten, Handynummer, Handyvertrag, SIM-Karte, nachrichten schreiben, WhatsApp, Smartphone App, Whatsapp status

MPU (Führerschein) vom Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlt bekommen?

Grüße,

gleich vorab ich kenne mich mit MPU nicht so gut aus. Weil ich noch nie zu einer MPU musste warum auch!

Vor einigen Tagen haben einige Freunde von mir bissel Smalltalk gehalten. Es ging darin um mehrere unterschiedliche Themen. Zum Schluss haben diese das Thema MPU gehabt, wann und warum man zur MPU muss (Alkohol, Drogen, 8 Punkte).

Dann haben einige meiner Kumpels gesagt.

Zitat:

Eine MPU egal ob wegen Alkohol, Drogen oder 8 Punkte wird fast immer vom Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlt.

Da man ohne Führerschein nicht so rosige Aussichten hat überhaupt einen Job zu finden.

Weil Zug und Bus kann man vergessen, damit stellt ein niemals ein Arbeitgeber ein.

Meine Meinung dazu:

Ich kann mir kaum vorstellen das Arbeitsamt oder Jobcenter die kompletten Kosten für eine MPU übernimmt.

Weil da könnte ja jeder sagen, muss zur MPU könnt Ihr mir meine MPU bezahlen damit ich nix bezahlen muss und somit wieder bessere Chancen habe an einen Job zu kommen.

Letztere Aussage zwecks ohne Führerschein schlechte Job Chancen zu haben kann ich verstehen.

Weil ich und denke mir auch andere Berufstätige auf Ihren Führerschein zwecks Mobilität angewiesen sind.

Arbeitsamt oder Jobcenter zahlen KEINE MPU! 92%
Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlen MPU 8%
Leben, Arbeit, MPU, Mpu-Vorbereitung, Arbeitsrecht, Führerschein, Personen, ALG I, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Berufsleben, Fahrerlaubnis, Führerscheinentzug, Jobcenter, Jobsuche, Mobilität, MPU-TEST, punkte in flensburg, arbeitsamt-geld, Führerscheinklassen, Jobchancen, JOBCENTER HARTZ4, Umfrage