Ich bin immer ein bisschen besorgt, wie sicher diese VPNs wirklich sind. Bei NordVPN beispielsweise, wie sähe es aus, wenn Organisationen der Regierung z.B. nach meinen Daten fragen würden? Müssten Sie diese freigeben oder nicht? Das Regierungsbeispiel habe ich jetzt nur genommen, weil ich gerne wissen möchte, ob die eigentlich höchste Kraft meine Daten auslesen könnte. Auch wenn ich keine Verbrechen vorhabe, möchte ich einfach nicht so gerne, dass der Staat oder auch jeder andere meine privaten Informationen und Daten auslesen kann. Ein einfaches Beispiel wäre Streaming. Dies ist in Deutschland ja eine Grauzone. Hätte der Staat also die Möglichkeit meine Daten über das VPN einzufordern, um mich „dranzukriegen“. Auch wenn ich generell gegen Streaming in Grauzonen bin, da ich selber in einer Filmproduktionsfirma arbeite, wäre das ja ein durchaus realistisches Beispiel, was man bestimmt auch auf andere Situationen beziehen könnte. Also könnte der Staat nun, auch wenn ich eine mehr oder weniger illegale Handlung getätigt habe, meine Daten über das VPN rausfinden oder macht NordVPN da dicht?
Ich bedanke mich für alle Antworten!
Liebe Grüße 😀