Die Kühlflüssigkeit besteht ja aus Wasser und Frostschutzmittel, richtig?
Sie soll ja vor Frost schützen, vor Rost schützen und die Temperatur schnell wieder verändern (also den Aggregatzustand verändern)
Stimmt das so weit?
Mich würde nun interessieren, wieso Frost so problematisch wäre?
Sobald man dem Auto startet, würde der Frost ja sowieso schmelzen.