Wie kann man einen Elektronenstrahl sichtbar machen?
Gibt es dafür auch einfache Versuche und Möglichkeiten, wie bei einem Lichtstrahl?
(Lichtstrahl: Staub o.ä aufwedeln, das Licht wird von den Partikeln reflektiert)
Aber sie ist das bei einem Elektronenstrahl?
5 Antworten
In einem verdünnten Gas: Elektronen des Strahls ioniseren Gasmoleküle. Bei "Rücksprung" von Elektronen werden Lichtquanten ausgesandt.
sichtbarer elektronenstrahl?
Früher hat jeder Fernseher so funktioniert, das waren die grossen und schweren Fernseher gewesen die man heute nur noch vom Sperrmüll kennt.
Da wurden Elektronen gegen den Bildschirm geworfen und das ganze wurde dann als Lichtpunkt sichtbar.
Kleiner Nachtrag.
Man kann zwar den Strahl nachweisen, aber man sieht ihn nicht direkt
Nicht ganz so einfach, aber doch mit einfachen Mitteln:
Durch Ionisation des Füllgases wird die Bahn des Elektronenstrahls sichtbar. https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/em-bestimmung
Indem man ihn auf ein Material treffen lässt, das davon zum Leuchten angeregt wird.
Ein Beispiel dafür ist die Bildröhre.
Gemeint war letztendlich ein Gas.
Bei deinem Beispiel, sieht man nur den Auftreffpunkt nicht den Strahl.
Hallo, wenn ein Elektronenstrahl auf eine floureszierende Schicht auftrifft, beginnt diese zu leuchten, ähnlich wie die Leuchtziffern einer Armbanduhr durch die UV-Strahlung oder bei einer Leuchtstofflampe...
Stimmt, danke.