Wem würdet ihr die Schuld geben wenn eure Prospektlieferung geknickt ist?
Angenommen ihr bestellt irgendwo ein historisches/seltenes Prospekt, egal was. Hauptsache es ist für euch nicht einfach nur Werbung.
Und dann macht ihr den Briefkasten auf und seht wie es geknickt da drin liegt. Ihr macht den Umschlag auf und das Dokument das nur aus dünnen A4 Blättern besteht, liegt in einer Klarsichthülle. Sonst ist nix zu sehen. Keine Pappe zur Verstärkung, oder ein Hinweis auf dem Umschlag dass es nicht geknickt werden darf. Wem würdet ihr die Schuld geben? Dem Versender das Prospekt so verpackt hat oder der Post die Briefe in den Briefkasten stopft? Oder einfach beiden? Oder vielleicht etwas anderes?
