Wie steht ihr zum Autofahren?
Mich würde mal interessieren ob ich als einzige so darüber denke. Für mich ist das Autofahren lernen, also Führerschein machen nur eine unangenehme Pflicht, die ich, wenn ich könnte, sofort umgehen würde. Beim Gedanken selbst zu fahren, krieg ich schon Panik und alles was damit zusammenhängt frustriert mich und ich mag auch gar nicht mehr bei meinen Eltern mitfahren seit ich mich damit beschäftigen kann.
Naja irgendwie finden nur alle anderen Autofahren oder Motorradfahren super toll..
15 Antworten
Mir geht es genau so. Ich hatte am Anfang panische Angst davor selber hinterm Steuer zu sitzen.
Aber jetzt habe ich seit drei Jahren meinen Früherschein und das ist die beste entscheidung die ich jemals Treffen konnte!
Ich bin nciht mehr auf meine Eltern angewiesen, hab nun mein eigenes Autoo, kann selber mit meinen Freunden wegfahren und jene besuchen die 4 Stunden Autofahrt von mir weg wohnen. Seit ich gemerkt habe wie flexibel man ist, ist diese "Panik" so gut wie verflogen! Ich liebe es zu Fahren (wenn es nur auf dauer nicht so teuer wäre xD).
Zwar sind öffentliche Verkehrsmittel schön und gut, aber niemals können sie dich in 30 Minuten wohin bringen. Also, theoretisch schon. Aber bei mir ist das ein Beispiel: Ich müsste 25 Minuten in die Stadt fahren, in eine andere Bahn steigen und nochmal 20 in die andere Richtung hinaus. Plus Fußweg... sind das plus minus 50 Minuten. Mit dem Auto = 15-20 Minuten.
Also Spring über deinen eigenen Schatten. Es ist gefährlich ja, aber das ist es das ganze wert! :)
Ich fahre wie gesagt schon seit 3 Jahren und bisher ist durch mich noch kein Tier zu schaden gekommen. ;-)
Wenn du damit keine anderen Autofahrer gefährdest, kannst du noch immer bremsen. Ich habe schon oft gesehen wie ein überfahrenes Tier auf der Straße lag.
Manchmal kann man es nicht verhindern, aber da ist meiner Meinung nach die gesamte Menschheit irgendwo schuld. Ich mein: Wir bauen Straßen dort, wo normal Wiese und Wald wäre. Tiere können sich dem nicht anpassen...
Aber egal, wie gesagt: Ich finde das Autofahren zwar als keine Pflicht an, aber es ist eine enorme Erleichterung. Sowohl für dich, als auch für deine Eltern. Und sieh es so: Wenn du doch irgendwie aus versehen ein Tier anfahren solltest, kannst du es noch immer ins Auto laden und zu einem Tierarzt oder ins Tierheim fahren!
Aber wenn man ein Tier schon anfährt (außer man hat an sowas freude) dann weil.man nicht anhalten konnte, dann kann man ja kaum anhalten und es ins Auto laden..
Fahrerlaubnis machen ist glücklicherweise keine allgemeine Bürgerpflicht, somit bist Du nicht verpflichtet, die aktiv in das Kraftverkehrschaos stürtzen.
Bei dem alltäglichen Stau auf Deutschlands Straßen ist Langeweile und Stress vorprogrammiert. Du brauchst starke Nerven und Geduld. Von Spaß, wie es in der Werbung suggeriert wird ist keine Spur.
Ich bin wohl in der Minderheit, wenn ich sage das dies ein Luxus ist der absolut dekedent und unnötig ist. Zumindest in den meisten Fällen. Es belastet total die Umwelt und für ein wenig mehr Bequemlichkeit.
Ich hatte noch nie ein eigenes Auto und wenn dann haben wir irgendwie ne Fahrgemeinschaft gemacht. Und ich lebe noch!!!
Einfach mal eine dicht befahrene Straße anschauen und dann zählen wie viele Menschen alleine so einen großen Karren fahren. Und dann oft eine Kiste die unnötig mehr Sprit verbraucht.
Wird wohl nicht so der Grund sein den du dir gedacht hast, aber genau aus dem Grund kann ich Großstädte nicht leiden. Weil da Autos noch überflüssiger sind...
Frag mal jemanden der vom Dorf kommt, ob es so unnötig ist. Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Warum denn Pflicht? Wenn du nicht gerade im Hinterland lebst gibt es doch die öffentlichen Verkehrsmittel und in der Not das Taxi.
Ich persönlich bin begeisterter Auto- und Motorradfahrer. Liegt aber ganz einfach daran, dass mein Vater mich von klein auf so wohl in den Auto- als auch Motorradsport eingeführt hat (habe mit 9 oder 10 angefangen Kart und Crossmaschinen für Kinder zu fahren).
Ob ich bei nem Unfall oder Fahrfehler drauf geh ist mir eigentlich schnurz egal. Aber ich musste schon heulen bei den Gedanken einen Vogel, der nicht schnell genug von der Straße runter kommt.zu überfahren heulen oder eine Katze oder sonst was.