Hilfe, ich schaffe die Fahrschule einfach nicht?
Ich bin am verweifelen. Das Geld fließt nur so dahin, Fahrstunde für Fahrstunde muss ich bezahlen. Kommenden Dienstag habe ich nun meine Prüfung und ich glaube nicht, dass ich das schaffe. Ich will es so gerne schaffen, aber ich verstehe gar nicht, wie mein Fahrlehrer auf die Idee kommt, dass er mich bis dahin so weit bringt, heute habe ich mich sogar fast mit ihm gestritten, weil ich immer genervter werder und er sich zunehmend von mir angegriffen fühlt. Das Autofahren wird immer unangenehmer. Ich hasse es und wünschte ich hätte gewartet, bis ich reifer bin. Ich habe schon so viel Geld ausgegeben und kann das nicht mehr rückgängig machen. Unterbrechen kann ich nicht, weil ich dann alles wieder vergesse.
Ich hatte zuerst einen anderen Fahrleher, aber der ist dann genau zu der Zeit in der ich die Stunden haben wollte für ganze vier Wochen in den Urlaub gefahren und danach musste ich wieder von vorne anfangen. Danach habe ich aber auch mit einem anderen Fahrlehrer weitergemacht, weil der erste einfach zu nichts getaugt hat. Der hat mich um das Geld für 10 Stunden gebracht, nur um dann in den Urlaub zu fahren. Ich hätte von Anfang an einen anderen haben können und ich habe dem auch gesagt, dass ich einen Fahrlehrer brauche der genau zu diesem Zeitpunkt, in diesem einen Monat Zeit hat. Aber dem war das egal, der hat nichts davon gesagt und dann hieß es: "Ach übrigens, du hast jetzt vier Wochen am Stück keine Fahrstunden mehr." Der hat sich auch gar nicht um Ersatz gekümmert, obwohl ich deutlich gemacht habe wie wichtig mir das ist und dann war ich am Ende so verzweifelt dass ich gewechselt habe. Der neue Fahrlehrer meinte dann, dass er mit mir komplett von vorne anfangen müsste, so schlecht war ich, weil ich alles wieder vergessen habe. Somit musste ich über 10-12 Stunden doppelt bezahlen.
Und nun geht es gar nicht mehr vorran. Ich soll am Dienstag Prüfung machen, aber ich weiß, dass ich es nicht schaffen kann. Ich mache eben immer wieder Fehler. Immer wieder. Ich kann eben nicht an alles gleichzeitig denken, wie soll das bitte gehen? Aber dann heißt es: "Du MUSST an alles gleichzeitig denken." Ich weiß schon, dass ich das muss, aber ich KANN es einfach nicht. Das Geld rinnt mir nur so durch die Finger und ich werde immer ratloser darüber, wie ich es meinem Vater nur beichten soll. Was soll ich tun? Ich kann das einfach nicht! Ich will kein Geld mehr ausgeben, ich will nicht, ich kann einfach nicht mehr! Ich habe einfach nicht so viel Geld. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es einfach abbrechen soll.
Und das einparken erst! Ich habe überhaupt kein räumliches Vorstellungsvermögen. Mein Fahrlehrer meint, dass das schief ist und für mich sieht das einfach perfekt gerade aus. Natürlich sehe ich es nach ausreichender Inspektion ein, aber in der Prüfung nützt mir das nichts. U dann sind da noch solche Dinge, wie Fahrbandrand überfahren, nicht der richtige Gang...das ist leicht, das kann ich alles, aber nicht gleichzeitig u. sicher nicht in der Prüfung
4 Antworten
Hallöle!
Wenn Du so unsicher bist, fahr doch einfach mal mit Deinem Vater oder so am WE zu einem freien Baumarkt- oder Supermarktparkplatz und übe mit ihm noch ein bisschen die Feinarbeit, wie einparken etc. Vielleicht schenkt Dir das etwas mehr Vertrauen in Dich.
Und rede Dir nicht ein, dass Du es nicht schaffst! Es heißt ja schliesslich nicht umsonst: "Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
Ich drück Dir die Daumen und geh einfach mal etwas wagemutiger an die Sache! Ich bin mir sicher, dass auch Dein Fahrlehrer glaubt, dass Du nur deswegen nicht ganz so astrein fährst, wie Du eigentlich schon längst könntest, weil Du Dich immer wieder selbst unter Streß setzt!
Also, übe am WE mit Deinem Dad und tritt Dir am Tag der Fahrprüfung innerlich einfach mal selbst in Deinen "Allerwertesten" und glaub endlich mal auch an Dich selbst!
Toi, toi, toi!!! 👍👍👍
wölfin
Autofahren ist ganz easy. Deine Aufregung macht bestimmt alles kaputt. Und du musst die Fahrstunden im regelmäßigen Abstand nehmen, damit du das eben nicht verlernst.
Rede mal mit deinem Fahrlehrer, dass du mehr Übung brauchst und er dich von der Prüfung abmelden soll, falls es nichts kostet. Wenn schon, dann versuch es einfach.
Es geht eigentlich nur um diese Punkte:
1. Gefühl für die Kupplung: Das muss sitzen, auch beim Berganfahren: die Kupplung hat immer dasselbe Spiel, bei Bergen musst du mehr Gas geben
2. Schalten: das muss auch sitzen, ohne hinzuschauen
3. Orientierung: Die Außenpiegel sind deine Orientierung, an Ihnen siehst du, in welcher Position das Auto ist.
4. Einparken : das ist Übungssache, musst du einfach üben und die Spiegel sind da enorm wichtig, an ihnen siehst du, ob du gerade bist oder nicht
Das Autofahren an sich muss im Schlaf gehen, die Regeln mit Blinken, Schulterblick usw. musst du halt mitbedenken, dass geht aber nur, wenn du ein Gefühl für das Fahren entwickelst. Denn sonst überfordert es dich.
Du überforderst dich zu sehr, denkst zu viel nach. Versuch locker an die Sache zu gehen. Deine Prüfung ist morgen, wie ich in deiner Frage lesen konnte. Die Verkehrsregeln musst du drauf haben und natürlich auf keinen Fall in Straßen reinfahren, wo du nicht reindarftst. Wenn du deinen Schein bekommst und in den Gegenverkehr reinfährst macht das auch keinen Sinn.
Und beim Thema Autobahn ist es so: Du darfst auch den Pannenstreifen benutzen, wenn der Beschleunigungsstreifen nicht ausreicht. Und wenn du siehst, dass da überhaupt keine Möglichkeit zum Einfädeln vorhanden ist, musst du stehen bleiben, auf die Spur achten und wenns frei wird beschleunigen, auf deine Geschwindigkeit kommen, auch wenn du den Pannenstreifen überquerst und dann einfädeln.
Schilder kann man eigentlich nicht übersehen, du bist zu angespannt, deswegen übersiehst du sie. Und in der Prüfung werden meistens die Strecken benutzt, die du ohnehin bei deinen Fahrstunden schon studiert hast.
Du schaffst das !
Naja, so wie du schreibst wird es wirklich nichts. Du scheinst ziemlich überfordert zu sein. Du hast jetzt 2 Möglichkeit. Entweder machst du noch ein paar Stunden und strengst dich an ( Auto fahren ist nicht schwer) oder du lässt es und machst in ein paar Jahren noch einen Versuch.
Verschieb den Termin nochmal, so macht.es keinen Sinn.
Du wirt noch ein paar Stunden brauchen. Routine könnte die helfen. Wird dann teurer, aber Du hast dann kein Geld verloren.
Lass dir keinen Druck machen.
Alles Gute!
Das habe ich alles so ziemlich im Griff, das Auto stirbt mir nur ab, wenn ich gerade von irgendetwas überfordert bin.
In der letzten Stunde habe ich ganz allein das einparken geübt und es hat drei mal hintereinander perfekt geklappt, zum ersten mal, nur leider fürchte ich, dass ich das in der Prüfung nie so perfekt hinbekomme, wie mit dem Fahrlehrer, wenn ich nicht unter Druck bin.
Aber abgesehen davon bin ich am meisten von den Verkehrsregeln an sich überfordert. Ich übersehe ständig irgendwelche Schilder, was schwerwiegende Folgen in der Prüfung nach sich zieht, dann fahre ich in irgendwelche Einfahrten rein oder in Straßen, die ich gar nicht benutzen darf, ich kann keine Abstände einschätzen und weiß daher nie: Kann ich jetzt fahren? Schaffe ich das noch oder soll ich anhalten? Und ich habe Panik davor auf die Autobahn zu fahren, denn da gibt es eine einzige Einfahrt mit einem verdammt kurzen! Einfädelungsstreifen und diese Einfahrt wird sehr gerne für Prüfungen benutzt. Ich habe Angst, dass ich mich nicht schnell genug orientieren kann, dass ich einen Fehler mache und am Ende anhalten muss. Ich weiß ganz genau, dass ich nicht vom Stand aus schnell genug losfahren kann, um wieder auf die Autobahn zu kommen, das macht mir Sorgen. Aber es sind vor allem Dinge, die ich selbst als Kleinigkeit bezeichne, aber in der Prüfung das aus bedeuten würde. Hauptsächlich Verkehrsregeln, denn ich kann nicht an alles denken. Das ist so mein Haupargument: Ich kann nicht an alles gleichzeitig denken.