Kann sich die Psyche Menschen in anderen Farben vorstellen?

Ist sowas möglich, wenn ja, wieso?

Ich habe Autismus/Asperger

Bei mir funktioniert es wie folgt:

  • Ich öffne in Adobe Photoshop ein Bild von mir
  • schneide mein Gesicht aus
  • verkleinere mein Gesicht auf 10x11 Pixel
  • öffne ein Foto einer anderen Person
  • platziere mein verkleinertes Gesicht auf dem Pullover einer anderen Person
  • Speichere das Bild auf dem Desktop ab
  • Bild bleibt für 1 Stunde in meinen Blickfeld, während ich z.B. in Internetsurfe, ein Computerspiel spiele oder am PC arbeite.

^ Innerhalb der Stunde verändert sich mein Hautgefühl und meine Haut fühlt sich für mich selber so an, wie sich die Person auf dem Foto anfühlen würde, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe, während die Person genau das an hat, was er/sie auf dem Foto trägt.

Wenn man selber als Beispiel braune Haare hat und helle Kleidung zu einen am besten passen und die Person auf dem Foto hat als Beispiel schwarze Haare und schwarze Kleidung an, würde die Psyche einen selber in dem Beispiel mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung vorstellen?

  • Wenn man kein Typ für schwarze Kleidung und/oder schwarze Haare ist, hätte man ein schlechtes Hautgefühl.
  • Wenn man ein Typ ist, der auch schwarze Haare und/oder schwarze Kleidung tragen kann, hätte man ein schönes weiches Hautgefühl.

Das mit dem Hautgefühl klappt bei mir auch mit anderen Personen, wenn ich Gesichter von anderen Personen auf Gegenstände oder Personen platziere.

Wie sieht es bei Gegenständen aus? Wenn ich in Adobe Photoshop mein Gesicht, statt auf einer Person, auf ein Fußballtrikot platziere, ändert sich für die Psyche nur die Farben der Kleidung und die Haarfarbe bleibt gleich?

Was meint Ihr?

Kleidung, Experiment, Farbe, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Gegenstände, Meinung, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Farbpsychologie, Verknüpfung, Eindruck, Eindrücke, Erfahrungen
In welches Jahr würdet ihr gerne Zeitreisen wollen?

Stellt euch vor:

Ihr habt eine alte Zeitmaschine gefunden und die mit nachhause genommen, nach langer Recherche habt ihr im Internet Legenden gefunden die das Gerät 1zu1 beschreiben was Ihr gefunden habt. Ihr wisst jetzt also das es eine Zeitmaschine ist und guckt wie Ihr das Teil zum funktionieren bringt, Ihr findet nach einer Weile einen versteckten Knopf mit dem das Gerät sich anschaltet.

Plötzlich blinkt eine Anzeige mit einem Datum auf und darunter ein digitales Tastenfeld, womit Ihr ein beliebiges Datum eingeben könnt. Ihr merkt aber auch das Ihr nur 2x reisen könnt da auf dem Display auf Englisch „Only two more time travel left“ steht.

Am schlausten wäre es natürlich die zwei male für hin und zurück zu nutzen, aber das bleibt euch überlassen. Ihr müsst jetzt das euer Zieldatum eingeben und auf das Grüne Häkchen tippen und zack seit Ihr in dem Jahr aber immernoch am selben Ort von wo Ihr gestartet seit aber halt nur mehrere Jahre zurück oder vor.

Welches Datum würdet Ihr wählen und was würdet Ihr alles machen?

Würde mich über Geschichten als Antwort freuen damit meine Wenigkeit aber auch alle anderen die diese Frage jetzt sehen und in Zukunft noch lesen werden, sich die Interessanten Geschichten durchlesen können..

und nicht einfach nur als Antwort.: „Ins Jahr xxxx und Adolf umbringen“ oder so.

Zukunft, Geschichte, Vorstellung, Geschichte schreiben, Vergangenheit, Zeitreise
Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen
Wen wurdest du nehmen?

Wenn du im Leben mal sowas erleben würdest.

  • Typ Y:
  • Er ist immer bei dir egal ob in. guten oder schlechten Zeiten. Er stellt dich und sieht dich auf gleicher Ebene und behandelt dich so. Er passt auf dich auf und verteidigt Dich und zwar wirklich nur Dich vor deinen Feinden. Er ist kein Egoist , Er spricht die Wahrheit. Er stellt zu Recht was des Rechts gehört.
  • Typ X:
  • Er Verteidigt dich nicht vor deinen Feinden die dir Unrecht tuhen. Er ist egoistisch und denkt nur an sein Plan , sein Plan und wie du trotzdem hinein passt. Er sagt er ist verliebt in dich. Dir aber hat er es nie gesagt . Nur deinen Gegnern die dir jeden Tag zur Hölle machen. Ist das für dich dann Liebe?. Er weint vor deinen Feinden um sein Ego Ziel zu erreichen und das Lamm (dich) gefügig zu machen und nicht zu verlieren. Vor deinen Feinden wird er dich nie verteidigen sein Ego will er nur ausleben und er lebt in seinem Komplex. Sagt er ist Verliebt in dich lässt dich aber im Stich und zeigt sich nicht verbündet sich eher mit deinen Feinden.

Mit welchen der 2 könntest du dir Persönlich eine Zukunft vorstellen? Und würdest du dich Typ X entscheiden kannst du es ihm verzeihen das er nie bei schweren Zeiten bei dir war? Nur Typ Y würde dir bei schweren wie auch in guten Zeiten bei dir sein und sich nicht mit deinen Feinden Gleichstellen. Er würde versuchen ruhe zu bringen wo Streit ist. Hören sie nicht auf Ihn wird er Sie gehen lassen. Dich aber würde er nie verlassen.

Zukunft, Vorstellung
Wie können Ratten in der Kanalisation überleben?

Wenn ich an die Kanalisation denke, dann denke ich an einen dreckigen Ort wo jegliche Körperausscheidungen, Medikamente, Reinigungsmittel, Krankheitserreger, Schwermetalle, toxische Chemikalien etc., welche Richtung Kläranlage fliessen.

Und einige Ratten Gruppierungen leben in der Kanalisation, da frage ich mich wie die Ratten in der Kanalisation überleben können und dort nicht aussterben.

Denn wenn die Ratten das Abwasser in der Kanalisation trinken, dann müssten sie doch Krank werden und möglicherweisse deshalb sterben, vorallem die neugeborenen Ratten. Und auch wenn im Abwasser Essensreste herumschwimmen sollten, sollten diese vollkommend verseucht vom dreckigen Abwasser sein und dadurch müssten sie auch als Folge daran versterben.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man in einer Kanalisation als Ratte überleben kann, würde mich wirklich interessieren, wodurch sie es dort unten so lange überleben können.

Maus, Essen, Leben, Gesundheit, krank, trinken, interessant, Abfluss, Medikamente, Lebensmittel, Nahrung, Kanal, Kleintiere, Vorstellung, Abfall, sterben, Fliesen, Krankheit, können, denken, Futter, Abflussrohr, Abwasser, aussterben, Bakterien, Chemikalien, Essen und Trinken, Experten, Farbratten, Folgen, Frage stellen, Genetik, Gruppierungen, kanalisation, Kläranlage, Krankheitsfall, Lebenslauf, Nachwuchs, Nagetiere, Ort, Ratten, Rattenhaltung, roehre, Röhren, Rohr, überleben, unterwelt, Vorstellen, dreckig, essensreste, Fragestellung, Gruppierung, Krankheitserreger, Neugeborenes, Schwermetalle, Bakterien und Viren, Immunitaet, Krankheiten bei Tieren, Resistenz, toxisch, Überlebenskampf, ueberlebensmodus, verseucht, Lang
Ich bin orthodox mein Freund ist Moslem. Hilfe!?

hallo zusammen,

ich habe eine Frage an euch oder an diejenigen die das durchgemacht haben.

also ich bin Christin bzw orthodox und mein Freund ist Moslem. Komme aus Mazedonien und bei meinem Freund ist das so dass sein Vater aus Mazedonien kommt und seine Mutter aus Türkei. Jedoch sind seine Eltern getrennt und er lebt mit seine Mutter.
wir waren 1 Jahr zusammen und danach 7 Monate lang getrennt weil die beide Seiten schuldig waren. Der Grund dafür war was wir uns gegenseitig nicht gut benommen haben und sehr respektlos und eines Tages wird das zu viel. Nach 7 Monate sind wir wieder zusammen gekommen. Wir wollen es durchziehen und liebe ihn wie noch nie zuvor.

Er ist sehr gläubig und will dieses Mal die Beziehung mit Gottes Segen anfangen in dem er sich meinen Eltern vorstellet. Ich bin bereit dieses Risiko einzugehen weil icu fest davon überzeugt bin dass wir es schaffen werden. Er liebt mich sehr viel ich ihn auch , wir können nicht ohne einander. So zurück zu meiner Frage. Wie mach ich das ganze? Wie stelle ich ihn meiner Mutter vor ? Ich habe Angst dass sie sich gegen mich stellt weil er eben Moslem ist.

Wie fange ich an ihr das zu erklären? BITTE GEBT MIR TIPPS. Ich möchte diesen Jungen heiraten er mich auch. Jede Nacht muss ich an ihm denken und weinen.

Jetzt ist es Ramadan und da er so gläubig ist und das ganze mit gottes sehen eingehen möchte , werden wir diesen Monat nicht schreiben. Wir beide haben sehr viel bei der Verabschiedung geweint. Er hat mir gesagt als ich dir in die Augen geschaut habe habe ich meine Zukunft gesehen. Du musst und wirst meine Frau. Er erwähnt mich in jeden Gebet. Er erwähnte mich in jedem Gebet, dass ich zurück zu dem gehe und wir wieder zusammen sind und ein Tag danach nach dem Gebet habe ich mich bei dem gemeldet. Es ist schwer.

ich bin 23 und kann für mich selber entscheiden. Habe nur Angst dass ich meine Mutter dadurch verliere , aber kann ohne ihn auch nicht. Es tut mir leid dass diese Frage so lang ist, ich schätze jede Antwort.

Hilfe!

Liebe, Islam, heiraten, Vorstellung, Beziehung, Christentum, Christen, Eltern überreden, Liebe und Beziehung, Zukunftschancen, Konventionen
Gehe ich zu schnell (Club, Whatsapp)?

Also bei uns in der Uni haben wir, ein Mädchen und ich einen Club gegründet, inoffiziell seit Ende November glaub ich und offiziell erst seit Anfang Januar. Trotzdem waren in der inoffiziellen Phase schon Mitglieder drin, und wir haben uns auch schon einigermaßen kennengelernt, nur halt nicht persönlich (nur über der Whatsapp Gruppe).

Ich habe dann für die Gruppe, wie das jetzt mittlerweile auf Whatsapp geht, eine Community erstellt mit noch anderen Untergruppen/Nebengruppen für unseren Club. In der beinhaltet halt die Interessen, das die verschiedenen Leute in unserem Club haben und wo sie sich auch in Ruhe austauschen können, während unsere Hauptgruppe eher für normale Gespräche, Fragen, Verkündungen usw. sind.

Ich fand das ist eine gute Idee und habe sie dann einfach erstellt, dann als ich sie in die Hauptgruppe verkündet habe, hat das Mädchen, also mit dem ich den Club gegründet habe gesagt, dass ich da etwas zu schnell vorgehe mit den verschiedenen Gruppen und dass ich diese Entscheidung mit ihr hätte absprechen müssen. Also mit dem Absprechen gebe ich ihr Recht, aber ich habe mir nichts großes da gedacht, weil es halt nur eine Idee für unser Gruppenchat ist und nicht für die eigentliche Organisation oder so vom Club. Aber ich gebe ihr irgendwie nicht Recht, dass das alles zu schnell ist. Ich meine, es bleibt alles beim Alten, wir unterhalten uns wie immer im Chat, nur halt falls einer entscheidet, dass er/sie sich lieber über besondere Dinge mit jemandem unterhalten möchte, kann sie/er das doch machen, OHNE dabei die Hauptgruppe zu stören.

Was denkt ihr? Oder liege ich hier komplett daneben?

Ich finde es eine gute Idee! 80%
Hättest das nicht machen dürfen. 20%
Freizeit, Studium, Mädchen, Community, Vorstellung, Ausbildung, Schüler, Psychologie, Administration, Club, Gesellschaft, Gruppe, gruppenarbeit, Ideen, Leitung, Student, Team, Teamarbeit, Universität, College, WhatsApp
Wie könnten Computerspiele aussehen, wenn wir unendlich leben würden?

Mal angenommen wir würden von Leben zu Leben immer 1 Tag weiter kommen, so wie es beim Schlaf auch ist, dass wir am nächsten Tag aufwachen.

Wenn wir irgendwann nach einen zukünftigen Tod in einen Leben erwachen, wo wir so fortschrittlich sind, dass der Tod besiegt ist und wir alle Probleme auf der Erde gelöst haben und wir hätten unsere Erde zum Paradies gemacht, so wie es laut Bibel sein soll.

  • Keine Kriege
  • Kein Hunger
  • Keine Krankheiten

etc.

Mit dem besiegen des Tods würden wir auch solange leben, bis unser Universum stirbt.

Wie könnten unsere Computerspiele aussehen?

Wären alle Computerspiele viel größer z.B. viel mehr Quests, viel mehr Level, viel mehr Story, viel mehr Gebiete etc.

Würden Computerspiele solange weiterentwickelt werden, bis unser Universum stirbt?

Vielleicht könnten MMORPGs alle auch einen viel höheren Levelcap erreichen z.B. in Millionenbereich und mehr.

No Man´s Sky könnte viel Abwechslungsreicher und kreativer sein als unser NMS.

Man könnte auch einstellen, in welchen Stil die Computerspiele spielen möchte z.B. No Man´s Sky in einer Grafik von irgendeinen anderen Computerspiel.

etc.

Was meint Ihr?

Computerspiele, Leben, Religion, Vorstellung, Tod, Paradies, Wissenschaft, Universum, Bibel, Entwicklung, Ewiges Leben, Forschung, Fortschritt , Glaube, Gott, Meinung, Philosophie, Unterbewusstsein
Umfrage: Könnten die anderen Planeten in Sonnensysteme für fremdartige Lebensformen bestimmt sein?

Haben nicht alle Planeten irgendwo einen Sinn?

Wir kennen bis jetzt nur die eine Möglichkeit, wie Leben entsteht, also wir kennen nur das Leben auf einen Planeten mit einer Sauerstoffatmosphäre.

Es gibt 118 chemische Elemente, also wenn es in anderen Sonnensysteme 117 weitere Planeten gäbe, die ebenfalls eins von dem 117 anderen chemischen Elementen in großen Mengen enthält. z.B. Planeten mit Schwefelatmosphäre, Siliziumatmosphäre etc.

Wenn sich auf dem 117 anderen Planeten ebenfalls eine Zivilisation entwickelt hat, die auch an dem Bedingungen ihrer Heimatwelt angepasst sind und auch die Möglichkeit hätten, unser Sonnensystem zu besuchen.

Könnte es möglich sein, dass betreffende fremdartige Lebensformen die restlichen Planeten unseres Sonnensystems für sie selber bewohnbar machen könnten und für uns Menschen natürlich Lebensfeindlich sind?

Die Venus könnte als Beispiel für Lebensformen geeignet sein, deren Heimatwelt eine Schwefelatmosphäre hat, der Mars wäre dann für Außerirdische, deren Heimatwelt eine Stickstoffatmosphäre hat. etc.

Vielleicht gibt es auch Außerirdische intelligente Lebensformen, die auch Gasriesen wie z.B. Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun für sich selber bewohnbar machen können und auch für sie geeignet wären.

Vielleicht gibt es in dem Beispiel 118 verschiedene Alien Rassen in unserer Galaxie und jede intelligente Lebensform wäre einzigartig und auch die Menschen gäbe es nur ein einziges Mal in der Milchstraße.

Was meint Ihr?

Nein 48%
Ja 26%
Weiß ich nicht 26%
Leben, Aliens, Kreativität, Vorstellung, Wissenschaft, Universum, Ausserirdisches Leben, Forschung, Gott, Meinung, Planeten, Science-Fiction, Theorie, Schöpfer, Anpassung, Hypothese, Abstimmung, Umfrage
Umfrage: Haben wir alle mal in der Steinzeit gelebt?

Unser Universum ist schon mindestens 13 Milliarden Jahre alt, vielleicht gab es auch vor mehr als 4 Milliarden Jahren schon Galaxien mit einer alternativen Erde.

Falls wir nach dem Tod immer irgendwie 1 Tag weiter sind, vielleicht hatten wir in verschiedenen Jahrhunderten auf alternativen Erden auch jeweils viele Leben als dieselbe Person gehabt und ebenfalls nachdem Tod jeweils 1 Tag weiter..

Als unser Universum entstanden ist und irgendwann auch erste Galaxien mit einer alternativen Erde wie unsere Erde entstanden, könnten wir alle in der Anfangszeit mal in der Steinzeit gelebt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=9K_f08wCaEE&t=6s

^ Vielleicht hat als Beispiel der Jan (siehe Link) auch viele Leben auf alternativen Erden gehabt, wo er wer anders war und um 1900 gelebt hat und jeweils dieselbe Person.

Vielleicht gibt es unter uns auch viele Menschen, die auf alternativen Erden in früheren Galaxien Cleopatra waren, genauso könnten auch viele Menschen mal Mozart, Leonardo da vinci oder die Person, die Jan in früheren Leben war, gewesen sein.

Was meint Ihr? Könnte auch an solchen Rückführungen etwas dran sein?

Vielleicht machen wir auch alle Epochen durch, wo wir jeweils viele Leben als dieselbe Person haben z.B. Steinzeit, Bronzezeit, Mittelalter, Ritterzeit etc., also man würde auch immer ein etwas besseres Leben bekommen und auch eine Stufe höher.

Die Person, der wir in unseren jetzigen Leben sind, könnten wir beibehalten, da wir mit unseren jetzigen Körper in einen zukünftigen alternativen Leben die Entwicklung erreichen könnten, wo wir dem Tod besiegen und bis vor dem Ende unseres Universum leben können.

Nein 63%
Ja 19%
Weiß ich nicht 19%
Leben, Vorstellung, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Glaube, Meinung, Philosophie, Physik, Reinkarnation, Rückführung, Unterbewusstsein, Abstimmung, Umfrage
Warum darf man nicht mehr träumen?

Hallo, ich erläutere mal kurz meine Frage, damit ihr überhaupt wisst, was ich meine.

Als Kind hat man ja noch eine blühende Fantasie und stellt sich alle möglichen Dinge vor, doch wenn man später Träume und Visionen hat, was man erreichen will, lachen einen alle nur noch dafür aus oder nehmen einen nicht ernst. Sie wollen einen das dann schlecht reden und sagen Dinge wie: „Hör mal mit deiner Spinnerei auf und denk realistisch!“, oder: „Das schaffst du nicht!“

Das ist auch der Grund dafür, warum ich mit fast keinem über meine Ziele rede, denn man würde mich sowieso für blöd erklären oder alle möglichen Erklärungen anstellen, warum das nicht funktioniert und, und und…

Ich fühle mich in dieser Welt einfach allein gelassen. Da ist keiner, der mich versteht, außer Gott 🙏

Und wenn ich darüber reden würde, was ich eigentlich in meinem Leben haben will, würde mir keiner ernsthaft zu hören. Ich habe es nie verstanden, warum Leute so komische Glaubenssätze haben, die ihr Leben kaputt machen und einfach nur destruktiv sind. Wenn dann Leute mit Visionen und Zielen kommen, dann werden diese auch noch mit dem Virus des Pessimismus angesteckt und heruntergezogen. Ich finde das echt ziemlich traurig, dass Leute mit ernsthaften Vorstellungen vom Leben und wie es sein wird, immer die Spinner in den Köpfen der Leute sind, weil sie anders denken.

Warum darf man nicht mehr träumen, wenn man älter ist? Warum muss man sich mit dem zufrieden geben, was man hat und darf nicht mehr wollen? Das ergibt für mich einfach keinen Sinn. Es ist doch gut, wenn Leute Ziele haben, die sie jeden Morgen motivieren, aufzustehen. Warum muss man ihnen diese Ziele absprechen oder klein reden und sie dadurch in eine tiefe Traurigkeit stürzen? Es Inschrift für mich einfach keinen Sinn!

Leben, Hoffnung, Träume, Vorstellung, Einstellungen, allein, Ehrgeiz, erwartungen, Glaube, Glaubenssätze, Motivation, visionen, Ziele
Wie viele Möglichkeiten gibt es, um einen Lebensfilm zu sehen?

Es gibt Nahtoderlebnisse, wo betroffene direkt einen Lebensfilm gesehen haben und auch viele, die erst was anderes gesehen haben wie z.B. Licht, Tor zum Gott usw.

Falls es danach zu einen Lebensfilm kommt, wie viele Möglichkeiten könnte es geben, die man vorher zu sehen bekommt?

Beispiele an Möglichkeiten:

  • Man setzt sich am Computer und macht eine Video Datei auf oder macht Youtube auf und klickt auf ein Video.
  • Nachdem man ins Licht gegangen ist und von dem Verstorbenen Verwandten abgeholt worden ist.
  • Wenn sich das Tor zum Gott geöffnet hat und man ist durch gegangen.
  • Man geht ins Kino, setzt sich vor einer Leinwand und wartet auf dem Film.
  • Auf der Enterprise geht man zum Holodeck und es läuft ein Lebensfilm ab.
  • Mit einen Raumschiff fliegt zu einen Planeten, dessen Zivilisation untergegangen ist und schaut sich in Computer die Chronik an.
  • Geht in eine Bibliothek und sucht sich ein Buch, schlägt es auf, wo auch Bilder zu sehen sind.
  • Nach dem Abpfiff des Fußballspiels fährt man Nachhause und schaut sich Zuhause nochmal die Zusammenfassung des Spiels an.

usw.

Also wo sich jeweils an Ende ein Lebensfilm versteckt.

Was meint Ihr? Könnte es bei jeden Menschen individuell sein und jeder bekäme beim sterben etwas anderes zu sehen, wo man an Schluss dem Lebensfilm zu sehen bekommt?

Also wenn jemand als Beispiel einen Unfall hat, sieht auch ein Tunnel mit einen grellen Licht, wo die Verstorbenen Verwandten auf einen warten und wenn die Rettung zu spät kommt, dass die betreffende Person bereits durch das Licht gegangen ist und das komplette Leben vorm geistigen Augen vorbeiziehen sieht.

Menschen, Vorstellung, sterben, Tod, Rettung, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Glaube, individuell, Meinung, Nahtoderfahrung, Neurologie, Unterbewusstsein, zu spät

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorstellung