Wenn ihr Musik hört, die euch richtig gefällt, stellt ihr dann euch ein Szenario im Kopf vor, das dazu gut passen würde?

Ja 50%
Nein 42%
Anders 8%

36 Stimmen

9 Antworten

Nein

Da ich selbst Musik mache, nehme ich Musik eher technisch wahr.

Nein

Für gewöhnlich nicht. Manchmal kommen gefühle oder erinnerungen hoch die ich mit eienr ebstimmten musik verbinde.

Oft lass ich mich schlichtweg im Fluss der musik treiben. Ansonsten haben die gedanken schlichtweg wenig mit musik zu tun und es ist die übliche innere unterhaltung die abläuft.

Mitsingen im kopf oder in Rl geht natürlich auch.

Und natürlich konkrete analyse des musik stückes. Instrumente raushöhren mag ich z.b. relativ gerne. Sprich: ich konzentriere mich mit dem höhren auf ein Instrument im stück un schaue inwieweit ich es konkret raushöhren kann und entsprechend erkennen kann was es spielt.

Anders

Es kommt schon vor, aber nicht immer hat es Bilder. Oft sind es Stimmungen, die aber wiederum mit Bildern in Assoziation von mir gebracht werden (besser gesagt vom Gehirn bzw Geist). Es kommt dann von selbst , oder ich höre nur das Stück oder den Song und es kommt kein besonderer visueller Eindruck.

Eher ist das bei mir bei Instrumentalmusik so. Also Klavier, das ist ja schon ein gutes Beispiel. Da gab es mal ein Werk von Rick Wakeman (Country Airs), bei dem meine Freundin gemeint hatte, die Titel, die die Musik haben (also allesamt Eindrücke der Natur), passen zu seiner Musik und auch zu dem Bild auf dem Cover. Das empfand ich auch so.

Bild zum Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=RBg3x27e_lU

EIne Zeit lang habe ich versucht, mir zu Stücken von zB Tangerine Dream, Jean Michel Jarre, Mike Oldfield, Vangelis (alles Interpreten die ich vorrangig in meiner Jugend gehört habe) extra Szenen zu entwerfen. Das habe ich dann aber wieder fallen gelassen und nehme es einfach , wie es kommt. Denn manchmal ist es so, und dann kommt auch wieder nichts. Oft gibt der Künstler ja durch den Namen oder den Sinn seines Werkes etwas vor. Dann ist man vielleicht beeinflusst. Aber das ist nicht immer so, bzw kommt im Geist auch etwas ganz anders, was es sein sollte.

Ich habe es schon oft beobachtet (da ich Musik auch oft mit Kopfhörern beim Spazieren oder Radfahren höre), dass ich, wenn ich dieses Werk mal unterwegs gehört habe und ich war an einem bestimmten Ort, dieser Ort bei mir im Geist wieder auftaucht, wenn ich das Stück später wieder höre. Also manchmal.

Ich fand die Aussage von Edgar Froese von Tangerine Dream mal sehr gut wo er meinte (sinngemäß): "Wir liefern die Grundlage bzw den Soundtrack, aber die Musik und die Bilder macht der Hörer in seinem Kopf." Und das ist bei jedem Menschen individuell.

Ich glaube auch daran, dass unsere Sinne so miteinander verknüpft sind (also Sehen, Hören, Riechen , Schmecken und eben auch das Wahrnehmen von Kunst, also sowohl Bilder als auch Musik), dass es sehr individuell ist und schwer bis gar nicht erklörbar, warum bei einem Menschen ein gewisses Bild bei Musik entsteht und beim anderen wieder ganz anders. Aber dies zu erforschen ist schon allein interessant.

Ich spiele auch manchmal selbst auf Keyboard bzw Synth, Klavier, Akkordeon und habe gewisse spontane Stücke auch schon aufgenommen. Am schwesten tue ich mir aber , diesen Stücken Namen zu geben, denn ich finde, dass Kunst unerklärbar ist und deshalb nicht oder sehr schwer zu benennen, eben individuell.

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente
 - (Musik, Fantasie, Vorstellung)

drachenblut26 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 01:24

Danke für deine sehr, sehr ausführlichen Antwort. 😁

PatrickOm  10.02.2025, 01:31
@drachenblut26

Gerne, und es hat mich auch gefreut, mit über dieses Thema Gedanken zu machen und finde es auch stets interessant, wie andere das empfinden 😊.

Ja

Es gibt aber auch lieder wo ein Szenario unmöglich wäre (ein paar Rapp Song's) aber bei den meisten schon

Ja

Stell dir vor, du hörst diese Musik und siehst das Video von der Gruppe "Beggars Opera", und sitzt mit deinem Schatz auf einer Bank, und schaust in die Zukunft oder auch in die Ewigkeit:

https://youtu.be/fVqlxW3nzkQ

da ist doch das Kopfkino eröffnet....

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag Musik mit einem gewissen Anspruch..