Blau ist nur die Farbe der FPÖ. Die nennen sich "Freiheitliche Partei Österreichs", sind aber nicht so wie die FDP, so waren sie vielleicht früher, bis zu den 80ern. Danach wurden sie unter Jörg Haider ziemlich rechts, dann gab es Strache und nun Kickl. Ziemlich vergleichbar mit der AfD. Die ÖVP ist in etwa so wie die CDU, aber eigentlich seit Jahren eine ziemliche Machtpartei. Da die FPÖ gewonnen hat und stimmenstärkste Partei ist (und das erstmals) hätten sie eigentlich den Regierungsauftrag im Herbst bekommen sollen, aber laut Bedenken, dass sie nicht seriös zum Regieren wären und weil Kickl fragwürdige Aussagen macht und sehr gegen die EU ist und sich nach Orban und Putin orientiert, wurde vom Bundespräsidenten der Regierungsauftrag an die ÖVP gegeben, also die zweitstärkste Partei. Diese brachten aber mit der SPÖ und den NEOS (wirtschaftsliberale) keine Einigung zustande, und deshalb ist nun die FPÖ gemeinsam mit der ÖVP am Zug. Diese haben bis jetzt einen Schulden-Abbau-Plan zusammengestellt (Ö hat einige Schulden, die von der jetzigen Regierung ziemlich vernachlässigt wurden, auch bei Corona wurde viel Geld verbraucht), um das von der EU angedrohte Defizitverfahren gegen Östererich abzuwenden, was nun laut Vorlage in Brüssel vorläufig gelungen sein dürfte. SIe haben nun ein ziemliches Sparpaket geschnürt, welches aber nun auch wieder viele kleine Leute betreffen wird. Viele Kickl-Fans sind nun vorab wahrscheinlich von ihm schon enttäuscht. Er ist gegen Zuwanderung und versprach hier dem fließg arbeitenden Volk Vorteile, aber das dürfte nun auch wieder nicht so gut durchführbar sein.
Zur Frage: Blau zu wählen bedeutet für viele, dass sie vor der Situation mit Arbeitslosigkeit und großer Zuwanderung Angst haben.Der sozialdemokratischen SPÖ trauen immer weniger und außerdem haben die interene Steitigkeiten, was auch nicht gut ist und ihrer Glaubwürdigkeit schadet. Der Chef von denen, Andreas Babler, wollte hauptsächlich Steuern einführen, was viele nciht gut finden. Die FPÖ arbeitet mit Angst machen, denn sie ist eine Partei, die hauptsächlich sagt, wie es NICHT geht, aber keine wirklichen Lösungen bieten kann. Nun müssen sich FPÖ und ÖVP aber doch nach der EU strecken. Außer es würde ein ÖXIT angestrebt, aber ob das so sinnvoll sein würde, bleibt dahingestellt. Ich glaube, dass Österreich das nicht schaffen würde, jetzt, wo wir schon so lange dabei sind. Österreich ist ja außerdem wirtschaftsmäßig ziemlich mit Deutschland verbunden. Die Schweiz ist wieder anders, aber das ist ja auch historisch ganz anders bedingt. So eine Sonderstellung wie die Schweiz hat Österreich nicht.
Man kann also hoffen oder annehmen, dass Kickl, wenn er einmal regiert (falls diese Koalition jetzt zusammenkommt) , bald entzaubert wird. Aber richtig geschiet ist zur Zeit bei dieser allgemeinen Wirtschaftskrise eh keine Partei. In wohl keinem Land.
Ich glaube nicht, dass , wie hier jemand schreibt, die FPÖ schlimmer ist als die AfD, aber in der selben Liga spielen die. EIn Zeichen der Zeit, denn es gibt ja auch in Italien eine rechte Regierung, in den Niederlanden, um nur einige aufzuzählen. Leider in schlechten Zeiten üblich.