Werden beim sterben alle Farben und Materialien aus der Umgebung verarbeitet?
Beim sterben ist das Gehirn nochmal aktiv, bevor es ganz aus ist, je nach Umgebung kommt es auch zu bestimmten Assoziationen.
Könnte die Anzahl der Farben und Materialien in der Umgebung auch Einfluss drauf haben, wie viele Assoziationen/Bilder im Kopf auftauchen? Also je mehr Farben und Gegenstände in Raum, desto mehr Assoziationen und Erinnerungen.
Falls man z.B. mehrere Jahre eines Lebens träumt z.B. die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens, könnten weiter entfernte Farben auch entsprechend weiter in der Zukunft sein?
Stirbt man als Beispiel in Bett und die Bettdecke ist gestreift, also wie folgt:
- gelb = Januar 2018
- schwarz = Februar 2018
- weiß = März 2018
- gelb = April 2018
usw., bei allen anderen Dingen in Raum genauso.
Ist z.B. auch die Mutter irgendwo in der Wohnung, das auch z.B. eine bekannte frühere Wohnung in letzten Traum vorm Tod auftaucht.
Ist auch ein Computer in der nähe, das auch irgendwelche Computerspiele im Kopf auftauchen.
stirbt man gerade in Krankenhaus oder in Altenheim, das auch passende Assoziationen wie z.B. verstorbene Verwandte, Gott, Jesus, goldenes Tor zum Palast in Himmel, Tunnel mit Licht etc. im Kopf auftauchen.
Was meint Ihr?
4 Antworten
Das kann niemand genau sagen. Sind alles nur Mutmaßungen und Spekulationen. Kaum bis überhaupt nicht beweisbar.
M / 19
Ich denke nicht nein, denn Nahtoderfahrene sagen sehr häufig das es dort Farben gibt die wir hier nicht kennen und unsere Augen können ja auch nur ein bestimmtes Farbspektrum aufnehmen.
Hallo
das sind zwar interessante Fragen und Gedankengänge von dir, sind aber nicht zu beantworten.
Die Verstorbenen können uns nichts mehr mitteilen und deshalb bleibt es bei Vermutungen und Beobachtungen von Nahtoderfahrungen, die oft ähnlich geschildert wurden.
Allerdings gibt es auch dort Neurowissenschaftler, die viele Wahrnehmungen erklären können…
LG
Das kann dir wohl keiner beantworten,ich befasse mich auch nicht mit sowas ,es kommt wie es kommt.