Gegenstände – die neusten Beiträge

Werden beim sterben alle Farben und Materialien aus der Umgebung verarbeitet?

Beim sterben ist das Gehirn nochmal aktiv, bevor es ganz aus ist, je nach Umgebung kommt es auch zu bestimmten Assoziationen.

Könnte die Anzahl der Farben und Materialien in der Umgebung auch Einfluss drauf haben, wie viele Assoziationen/Bilder im Kopf auftauchen? Also je mehr Farben und Gegenstände in Raum, desto mehr Assoziationen und Erinnerungen.

Falls man z.B. mehrere Jahre eines Lebens träumt z.B. die Jahre 2014 - 2021 eines Lebens, könnten weiter entfernte Farben auch entsprechend weiter in der Zukunft sein?

Stirbt man als Beispiel in Bett und die Bettdecke ist gestreift, also wie folgt:

  • gelb = Januar 2018
  • schwarz = Februar 2018
  • weiß = März 2018
  • gelb = April 2018

usw., bei allen anderen Dingen in Raum genauso.

Ist z.B. auch die Mutter irgendwo in der Wohnung, das auch z.B. eine bekannte frühere Wohnung in letzten Traum vorm Tod auftaucht.

Ist auch ein Computer in der nähe, das auch irgendwelche Computerspiele im Kopf auftauchen.

stirbt man gerade in Krankenhaus oder in Altenheim, das auch passende Assoziationen wie z.B. verstorbene Verwandte, Gott, Jesus, goldenes Tor zum Palast in Himmel, Tunnel mit Licht etc. im Kopf auftauchen.

Was meint Ihr?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Vorstellung, sterben, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Bewusstsein, Emotionen, Fantasie, Forschung, Gegenstände, Geist, Hirnforschung, Material, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Eindrücke, Erfahrungen

Lösen Farben und Materialien Erinnerungen aus?

Wenn ja, wieso?

Je mehr Farben und unterschiedliche Materialien man sieht, desto mehr Assoziationen muss das Gehirn verarbeiten.

Wenn man jede einzelne Farbe und jedes einzelne Material auf einen Foto einzeln verarbeiten würde, wenn man es sich in Bett anschaut und im Traum taucht irgendeine Assoziation auf, wie lange könnte es dauern, bis man das komplette Foto verarbeitet hat?

  • https://www.youtube.com/c/howridiculous/videos
  • https://www.youtube.com/@vinnypiano/videos

^ Bei diesen beiden Youtube Kanälen gibt es viele Videos, also wie lange könnte es dauern, bis man von ersten Video angefangen bis zum letzten Video jede einzelne Farbe und jede einzelnes Material nacheinander verarbeitet hat?

Wenn als Beispiel auf dem Foto ein Computer zu sehen ist und jemand hat z.B. einen roten Pullover an und schaue mir in Bett nur dem roten Pullover an, ohne das der Computer in Sichtfeld ist und im Traum wird in dem Beispiel der rote Pullover verarbeitet und träume von einen Computerspiel, also was hat in dem Beispiel genau dieser Pullover mit irgendeinen Computerspiel zutun?

Was meint Ihr?

Video, Kleidung, Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Haut, Traum, Gehirn, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Gegenstände, Hirnforschung, Material, Neurologie, Psyche, Stoff, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Wie wäre es, für eine bestimmte Zeit in ein Material verschwunden zu sein und wie würde sich so etwas anfühlen?

Wenn es eine Flüssigkeit gäbe, was auf einem Gegenstand z.B. Bettdecke gesprüht wird, wodurch das betreffende Material für eine bestimmte Zeit verändert und weicher (z.B. gelartig) wird.

Sobald man die eingesprühte Stelle berührt, verschwindet man darin und würde für eine bestimmte Zeit z.B. 1 Stunde im Material des betreffenden Gegenstandes stecken.

Der Zweck wäre, das sich die eigene Haut je nach Material hinterher seidig, weich, geschmeidig, zart oder glatt anfühlt oder Kombinationen und Nuancen von Gefühlen für die Haut.

Bettdecke ist nur ein Beispiel, bei allen anderen Gegenständen wie z.B. Kissen, Sitzsack, Stofftier, Luftmatratze, Couch, Sticky Hand Toy, Billardtisch usw. genauso.

Wenn so etwas möglich wäre und es eine Alternative zu dem Hautpflege Produkten wäre, aber es wäre ein einmaliges Erlebnis, was nur betreffenden Personen etwas angehen würde.

Je nach Material/Stoff würde es sich darin auch unterschiedlich anfühlen, beispielsweise fühlt sich das Material einer Ledercouch anders an als eine Bettdecke.

Wie fändet Ihr es in der Zeit irgendwelche Materialien oder Stoffe am gesamten Körper zu spüren?

Was meint Ihr? Wäre so etwas gut?

Menschen, Körper, Haut, Privatsphäre, Fühlen, Gegenstände, Geheimnis, Haptik, intim, Material, Privat, spüren, Stoff, Theorie, zu Hause, Flüssigkeit, Spray, hautgefuehl, These, geht keinen etwas an

Kam bei Euch ein einmaliges Erlebnis vor, wo die Weichheit Eurer Haut hinterher anders war, aber es nur Euch etwas angeht?

Es gibt viele Menschen, die schöne weiche Hände haben und sich trotzdem unterschiedlich voneinander anfühlen, da gibt es Unterschiede wie z.B. seidig weich, weich, glatt, geschmeidig, samtig und zart, darunter gibt es auch unterschiedliche Kombinationen und Nuancen.

2015 hatte ich mal einen Arbeitskollegen gehabt, dem ich täglich die Hand gegeben habe, seine Haut fühlte sich beispielsweise immer geschmeidig an. Monate später, also am 22. Juni (Montag) 2015 habe ich betreffenden Arbeitskollegen wieder die Hand gegeben und habe bei ihn ein anderes Gefühl auf seiner Haut bemerkt, seine Haut fühlte sich irgendwie anders als sonst an, vielleicht hatte betreffender Arbeitskollege am Wochenende etwas privates gehabt, was mich und anderen nichts angeht. Am 19. Juni (Freitag) 2015 war das Hautgefühl von betreffenden Arbeitskollegen noch wie immer.

Von 22. Juni 2015 - 26. Juni 2015 habe ich beim Hand geben ein bestimmtes Gefühl auf seiner Haut gespürt, als Beispiel wie Samt und 1 Woche später oder später habe ich auf seiner Haut als Beispiel ein zartes Gefühl bemerkt, was auch so geblieben ist.

Kam bei Euch etwas ähnliches vor? Also das andere Leute, die Euch die Hand gegeben haben, ebenfalls ein anderes Gefühl auf Eurer Haut bemerkt hätten.

2018 war mir bei einen anderen Arbeitskollegen ebenfalls ein anderes Gefühl auf der Haut aufgefallen, hat sich aufgeklärt, seine Hände lagen mindestens 45 Minuten lang auf seiner Bettdecke und seine Hände fühlten sich zart an.

Bei dem Arbeitskollegen von 2015 weiß ich es leider nicht.

Wurde für Euch als Beispiel Eure Bettdecke für ein einmaliges Erlebnis vorbereitet, was nur Euch etwas angeht und je nach Material fühlt sich Eure Haut seit dem Erlebnis seidig weich, weich, glatt, geschmeidig, samtig oder zart an.

Bei allen anderen Gegenständen wie z.B. Luftmatratze, Kissen, Couch, Stofftier, Sitzsack usw. genauso.

Hat in dem Beispiel die betreffende Bettdecke Bereiche mit unterschiedlichen Materialien z.B. Schrift, Muster (Samt), Großteil der Bettdecke ist aus Baumwolle.

Wenn mit der betreffenden Bettdecke etwas war, was in dem Beispiel nur Euch und keinen anderen etwas angeht und man gibt am nächsten Tag Euch die Hand, das man in der ersten Woche ein samtiges Gefühl auf Eurer Haut bemerkt und ab der zweiten Woche spürt man ein zartes Gefühl auf Eurer Haut, was auch so bleibt.

Ich selber hatte so ein Erlebnis noch nie gehabt, von daher würde es mich interessieren, ob so etwas auch vorkommt.

Menschen, Haut, Hand, Privatsphäre, Fühlen, Gegenstände, Geheimnis, Gesellschaft, Haptik, Material, Privat, Stoff, zu Hause, Hand geben, hautgefuehl, Tastsinn, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Wenn Euch jemand die Hand gibt und werdet auch auf Euer Hautgefühl angesprochen, wie würdet Ihr darauf reagieren?

und auch darauf, ob es mit etwas privaten zusammenhängt, was nur Euch etwas angeht.

Beispiele an möglichen Sätzen:

  • "Mir ist beim Hand geben aufgefallen, das sich Deine Haut anders anfühlt als sonst, was hast Du gemacht wen ich fragen darf?" (Wenn jemand Euch immer die Hand gibt z.B. täglich)
  • "Deine Haut fühlt sich so ähnlich an wie das Filz von Billardtisch an, habe ich es beim Hand geben richtig bemerkt und war etwas mit dem Billardtisch, was mich und anderen nichts angeht?" (Wenn Ihr Zuhause ein Billardtisch habt oder Mitarbeiter in Gebäuden seid, wo es auch ein Billardtisch gibt)
  • "Deine Haut fühlt sich seidig weich an, kann es sein, das Du im Material Deiner Seidenbettdecke gesteckt hast und von daher das seidige kommt?"
  • "Deine Hände haben sich schon immer weich angefühlt, aber fühlen sich jetzt irgendwie anders an, aber trotzdem weich, gab es etwas privates, was nur Dich etwas angeht?"
  • "Deine Haut fühlt sich ähnlich wie PVC/Plastik an, kommt das von Deinem aufblasbaren Wasserspielzeug wenn ich fragen darf?" (Wenn Ihr z.B. Luftmatratzen, Aufblasbare Wasserspielzeuge usw. habt.)

und viele andere mögliche Sätze, wenn man bei der anderen Person ein anderes Hautgefühl beim Hand geben bemerkt.

Hattet Ihr etwas privates, wo es um Euer Hautgefühl ging, aber es nur Euch etwas angeht und gibt es so etwas?

Seid Ihr mal in so einer Situation gewesen, wo Ihr auf Euer Hautgefühl angesprochen wurdet, nachdem man Euch die Hand gegeben hat? Falls ja, wie habt Ihr darauf reagiert?

Menschen, Haut, Privatsphäre, Fühlen, Gegenstände, Geheimnis, Gesellschaft, Haptik, intim, Material, persönlich, Privat, Stoff, Vertrauen, zu Hause, Hand geben, hautgefuehl, Erfahrungen, geht keinen etwas an

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gegenstände