Was rettet ihr aus eurem brennenden Haus?
Mal angenommen, euer Haus/eure Wohnung brennt und ihr habt rund 30 Sekunden, um etwas vor den Flammen zu retten: was nehmt ihr mit? Und was wäre euch wichtig? Neben Menschen und Haustieren natürlich...
Und welcher Verlust wäre sehr schlimm für euch?
11 Antworten
Wenn Menschen und Haustiere schon draußen sind, hole ich die Festplatte, die wichtigsten Ordner mit den ganzen Papieren (steht beides am selben Platz), die Briefe meiner verstorben Oma (das Einzige was ich von ihr habe) und meinen Rucksack (da sind immer Portemonnaie, Autopapiere und Autoschlüssel drin).
Ich brauche alles nur reihum greifen. Ich besitze nicht viel und halte konsequent Ordnung.
Einen meiner Laptops + meine zwei Kater.
Den Rest kann die Versicherung zahlen.
Alles was irgendwie wichtig ist, liegt bei mir in digitaler Form auf meinem Homeserver und von dem gibt es Backups bei einem Cloud-Anbieter.
Dementsprechend gibt's, Abseits meiner Katzen, nichts wertvolles, das sich nicht ersetzen lässt. Den Laptop rette ich auch nur damit ich keine downtime habe für den Zeitraum bis die Versicherung zahlt.
Ich würde mir meinen Notfallrucksack schnappen, der fertig gepackt und allzeit bereit im Flur steht. Das dauert 2 Sekunden. Dann noch eine kleine Tonskulptur. Meinen Hut, meine Lieblingslederjacke, meine Umhängetasche, in der alles drin ist, was man so braucht (Handy, Tablet, Powerbank, Ladegerät, Kabel und sowas) und mein Fahrrad. 20 Sekunden sollten reichen.
30 Sekunden ist ja wirklich äußerst wenig.
Sofern ich geistesgegenwärtig genug wäre, würde ich mir Schuhe Portemonnaie und Handy schnappen.
Da wären dann die 30 Sekunden aber auch schon um.
Ich würde mein Handy und mein Tablet mitnehmen und meine Geldbörse mit Geld und Ausweisen und Ec-Karte. Falls ich die so schnell finde, würde ich auch noch meine Geburtsurkunde mitnehmen, weil man sowas ganz schwer wieder besorgen kann.
Am schlimmsten wäre wohl der Verlust von Erinnerungsstücken (Fotos, Briefe) und meiner Zeitungsartikel-Sammlung.