Der Mensch ist das einzige Lebewesen, von dem wirklich eine Gefahr ausgeht. Bären und Wölfe sind für das Ökosystem wichtiger, als die Menschen. Wir haben überhaupt keinen Wert für die Natur. Wenn wir weiterhin sämtliche Tierarten ausrotten oder einsperren und den Lebensraum der Tiere verkleinern, geht die Natur kaputt. Wenn die Natur kaputt geht, bricht das Ökosystem zusammen. Bricht das Ökosystem zusammen, stirbt alles und jeder auf dieser Erde.
Das kommt stark auf die Bindung an, die die beiden Katzen zueinander haben. Katzen die unzertrennlich sind, suchen. Und zwar eine ganze Weile.
Du kannst beim Tierarzt nachfragen, ob ein Hausbesuch möglich ist. Ich lasse meine Tiere immer Zuhause, im Beisein der anderen Tiere, einschläfern. Das ist für alle das Beste. Das verstorbene Tier bleibt dann auch noch ein paar Minuten am Platz liegen, damit die anderen verstehen können. Sie sind auch alle dabei, wenn ich das Tier begrabe.
Die beiden Kater die ich aktuell habe, hängen stark aneinander. Als einer für ein paar Tage wegen einer Vergiftung stationär beim Tierarzt war, ist der andere jeden Tag dutzende Male im Haus umhergelaufen, hat nach ihm gerufen und gesucht und sich immer wieder in die hinterste Ecke verzogen. Wollte nicht mehr fressen, nicht spielen, nicht kuscheln. Als der Kater wieder nach Hause kam, hat er sich sofort zu ihm ins Körbchen gelegt. Bzw. eher auf ihn drauf, als wollte er ihn beschützen.
Ich esse allgemein lieber kalt. Warmes Essen mag ich nicht so.
Falls ich etwas aufwärme, schaue ich vorher erst ob das Essen zum aufwärmen geeignet ist bzw. ob es vorher richtig gelagert wurde, oder nicht wieder aufgewärmt werden sollte. Bei Nudeln, Kartoffeln, Reis, Eiern, Fisch, etc. bin ich vorsichtig. Wenn was übrig bleibt, wird das am nächsten Tag nicht mehr gegessen.
Ich habe durch meinen Job einen richtigen Ekel vor Menschen entwickelt. Ich reinige die Zimmer in einem Hotel. Unglaublich viele Menschen waschen sich nicht und hinterlassen in den Zimmer Gerüche, da muss man fast 🤮...
Ich empfinde Umarmungen daher als sehr unangenehm. Ich habe dann sofort das Bedürfnisse duschen gehen zu müssen.
Ich arbeite von Montag bis Sonntag 4-6 Std. Ich fange um 08:00 Uhr an und mache Feierabend, wenn ich fertig bin.
133.398 Kilometer
Nach der Arbeit passiert das ganz automatisch. Meistens schlafe ich dann auch bis zu 2 Stunden. Einen ganzen Tag ohne Pause, schaff ich nicht mehr. Um 14 Uhr rum ist meine "Batterie" leer.
Nein. Inzwischen leben die beiden auch seit ein paar Jahren getrennt. Ich habe in meiner gesamten Verwandtschaft noch keine Beziehung/Ehe gesehen, wo ich sagen würde, sowas will ich auch mal. Bisher habe ich mich immer nur gefragt, warum einer der jeweiligen Partner nicht schon längst weggelaufen ist. Es ist alles kaputt, erzwungen, und wird sich schön geredet.
Wenn Menschen und Haustiere schon draußen sind, hole ich die Festplatte, die wichtigsten Ordner mit den ganzen Papieren (steht beides am selben Platz), die Briefe meiner verstorben Oma (das Einzige was ich von ihr habe) und meinen Rucksack (da sind immer Portemonnaie, Autopapiere und Autoschlüssel drin).
Ich brauche alles nur reihum greifen. Ich besitze nicht viel und halte konsequent Ordnung.
Ich habe eine Narbe am Finger. Mein Papa sagte: "Steck nicht die Finger in den Kaninchenstall".
Hab ich gehört? Nein.
Wurde ich gebissen? Ja.
Ich dusche jeden Abend.
Der Körper verliert immer Schweiß, Talg, und abgestorbene Hautschuppen, selbst im Schlaf. Auch wenn man es nicht sieht,spürt, oder riecht.
Wenn du an einer Essstörung leidest, benötigst du ärztliche und psychologische Hilfe. Eine Essstörung ist kein Spaß und kann in extremen Fällen tödlich enden.
Wenn deine Eltern dir jegliche Hilfe verweigern, was absolut verantwortungslos und auch strafbar ist, hoffe ich, dass du deinen Mut zusammen nehmen und dir selbst Hilfe suchen kannst. Alleine kommt man aus einer Magersucht nicht raus. Du kannst dich an einen Hausarzt, ans Jugendamt, oder wenn es wirklich schon zu schlimm ist an ein Krankenhaus wenden. Die werden dir die Hilfe geben, die du dringend benötigst.
Magersucht ist keine Entscheidung und hat nichts mit dem Teufel zu tun. Es ist eine ernstzunehmende und durchaus lebensgefährliche psychische Erkrankung. Eine Therapie ist unumgänglich.
Ich selbst wäre nicht bereit dazu, aber ich bin davon eh nicht betroffen. Ich habe zwar keine Kinder, aber wenn, könnten sie selbst entscheiden. Wenn sie nicht wollen, würde ich alles daran setzen, dass sie da nicht hin müssen. Und wenn wir psychische Probleme simulieren müssen um ein ärztliches Attest zu bekommen. Ärzte schreiben einen ja sowieso ohne weiteres krank. Ansonsten stellt man sich bei der Musterung eben total dumm oder klagt über irgendwelche Schmerzen, die gar nicht existieren. Man kann auch Geschichten erfinden, dass man mal schwer gestürzt ist und nun den Arm nicht mehr richtig belasten kann.
Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob eine Wehrpflicht in der heutigen Zeit überhaupt umsetzbar ist. Es ist nicht mehr so wie damals. Heute haben so viele mit psychischen Problemen zu kämpfen (Depressionen, Borderline, etc), verneinen Gewalt und stehen für Toleranz und Akzeptanz, viele sind auch überhaupt nicht dafür geeignet sowas auf die Reihe zu kriegen. Dann gibt es noch die Waffengegner, die nie im Leben eine Waffe anrühren würden. Usw.
Man muss auch berücksichtigen, dass Menschen sich inzwischen frei identifizieren können. Niemand muss ein Mann oder eine Frau sein. Was ist z.B. mit den transsexuellen Menschen? Ernährungsarten müssen auch berücksichtigt werden. Wie ist das beim Bund mit Religionen und Menschen mit Migrationshintergrund?
Ich fürchte selbst wenn es verpflichtend wird, werden die Kids dort stehen und völlig unfähig sein. Mir sind letztens drei Jugendliche (um die 15 Jahre) am See begegnet, die die Wildgänse dort als Hühner bezeichnet haben. Ich sagte zu denen: "Das sind Wildgänse keine Hühner". Und die fragten mich dann: "Was sind Wildgänse?"
Mag ja schön und gepflegt aussehen, wenn es richtig gemacht ist, aber für mich wäre das nichts. Die sind unpraktisch und störend. Ich hatte mal eine Kollegin, die sich vor ihrem ersten Arbeitstag solche Nägel hat machen lassen. Auf der Arbeit bleib dann alles an mir hängen, weil sie ihre Nägel nicht ruinieren wollte, bzw. auch nicht damit arbeiten konnte. Daher liegt die Betonung auch auf hatte. Sie wollte nicht auf ihre Nägel verzichten und ich konnte sie so nicht gebrauchen.
Die Wahrheit zu sagen, ist wie mit der Lunte eines Pulverfasses zu spielen. Bei manchen geht es gut, bei anderen endet es in einer Katastrophe.
Man braucht Elefantenhaut, wenn man wirklich ausnahmslos jedem die Wahrheit an den Kopf knallt. Die Menschen wollen die Wahrheit nicht. In dem Moment werden sie mit etwas konfrontiert, was sie verdrängen. Sie müssen sich mit sich selbst oder der Situation ganz anders auseinandersetzen, Fehler und Irrtümer eingestehen. Wenn man sie kalt erwischt, kann es sogar ihr Weltbild ins wanken bringen. Das mag keiner. Und dementsprechend holen sie zum Gegenschlag aus und dann wird auch nicht mehr fair gespielt, weil sie Genugtuung haben wollen.
Es gibt nur wenige Menschen, die für einen Denkanstoß offen sind.
Ich sage auch grundsätzlich die Wahrheit und Spiele irgendwelche "sag das aber nicht weiter" Spiele nicht mit. Wenn man was zu sagen hat, sagt man es der Peson ins Gesicht oder man hält die Klappe. Hinterm Rücken reden, geht gar nicht. Das ist erbärmlich und feige.
Er ist erst 4 Monate alt. Ihr könnt euch freuen, wenn ihr seine Aufmerksamkeit überhaupt umlenken könnt. Für Klickertraining ist es noch zu früh. Mehr wie 5 Minuten pro Tag, sollte auch noch nichts trainiert werden. Welpen brauchen hauptsächlich Ruhe, Schlaf und Geborgenheit. Die Aufmerksamkeitsspanne von Welpen gleicht der eines Steins.
Der Hund muss nicht von jetzt auf gleich alles können und verstehen. In der Hundehaltung endet die Erziehung nie. Erstmal sollte er seinen Namen lernen, stubenrein werden und Grenzen kennenlernen (die er wahrscheinlich auch noch austesten wird). Alles andere kommt dann. Und es dauert. Jeder Hund hat sein eigenes Tempo.
Z.B. kommt noch das Training mit dem alleine bleiben. Damit könnt ihr auch erst in ca. 3 Monaten beginnen. Stresst euch da nicht.
Ohne Bindung und Vertrauen, funktioniert Erziehung sowieso nicht. Er ist gerade erst bei euch eingezogen. Das muss sich erstmal einspielen.
Ich füttere das Nassfutter von Nutricanis: https://www.nutricanis.de/
Vor ungefähr 5 Jahren.
Ich gucke schon seit Jahren kein TV mehr, höre kein Radio, lese keine Zeitung und gucke mir auch die Werbeprospekte nicht an. Online habe ich die Werbung blockiert. Ich habe auch keinen Account bei Instagram, TikTok, Facebook, etc.
Ich kaufe nur, was ich brauche. Ich richte mich immer nach meinem Einkaufszettel. Was nicht draufsteht, wird nicht gekauft.
Ich kaufe keine CD's und DVD's. Streaming ist günstiger & Musik kriege ich kostenlos.