Sollten große Raubtiere durch unser Land streifen?


02.09.2025, 13:05

Bin doch sehr erstaunt über das vorläufige Ergebnis! Mal sehen wie ihr darüber nach der ersten tödlichen Attacke denkt...

Sie sollten das Recht haben bei uns zu leben 83%
Weg damit 9%
Man sollte sie entscheidend reduzieren 9%
Wir sollten ihnen ganz Ger, Aus und die Schweiz schenken 0%

23 Stimmen

8 Antworten

Sie sollten das Recht haben bei uns zu leben

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, von dem wirklich eine Gefahr ausgeht. Bären und Wölfe sind für das Ökosystem wichtiger, als die Menschen. Wir haben überhaupt keinen Wert für die Natur. Wenn wir weiterhin sämtliche Tierarten ausrotten oder einsperren und den Lebensraum der Tiere verkleinern, geht die Natur kaputt. Wenn die Natur kaputt geht, bricht das Ökosystem zusammen. Bricht das Ökosystem zusammen, stirbt alles und jeder auf dieser Erde.


DaLiLeoMishu  02.09.2025, 13:52

+1 <-- bedeutet Zustimmung

Sie sollten das Recht haben bei uns zu leben

In Deutschland gibt es seit etwa 200 Jahren keine wildlebenden Braunbärenpopulationen mehr; sie sind ausgerottet worden und das finde ich schon ein Unding, besonders da Bären von Natur nicht aggressiv sind, sondern eher scheu und meiden den Kontakt zu Menschen.


Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 12:57

Passieren kann immer was. Sie haben sich als weniger schlau erwiesen als wir es sind und sollten zumindest in die Alpenregionen verdrängt werden.

Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 13:17
@Jessisma

Ach sind sie schlauer? Dann musst du aus den ersten Anfängen den Affenwesens stammen.

Jessisma  02.09.2025, 13:18
@Maliva222

Ich halte sie für schlauer als jemanden der direkt beleidigt, wenn man nicht seiner Meinung ist. ^^ Also schlauer als du sind sie alle mal. xD

Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 13:20
@Jessisma

Ich hab dich nicht beleidigt. Es war eine Feststellung mit Augenzwinkern. Beleidigt hast dann du.

Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 13:27
@Jessisma

Schönen und angenehmen Dienstag noch!!!

Jessisma  02.09.2025, 13:28
@Maliva222

Dir nicht. Ich hoffe du wirst in die Alpenregionen verdrängt. ^^

Sie sollten das Recht haben bei uns zu leben

Natürlich solllten sie das Recht haben, man sollte allerdings bedenken, das Deutschland (Generell Europa) fast komplett aus Kulturlandschaft besteht und dieser Lebensraum nicht mit allen Tieren vereinbar ist.

Von Wölfen geht Gefahr aus? Das ist mir neu. Und in D gibt es keine bären mehr,es sei denn einer streift aus den Karpaten nach hier. Deswegen muss aber keine Armee mobilisiert werden sondern die Menschen sensibilisieren. Es sollte richtig sein das der Mensch wieder Respekt vor der Natur bekommt,dazu gehört eben die Überlegung in tiefere wälder zu gehen. Im Hinterkopf eine angst,verstehst du?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten
Sie sollten das Recht haben bei uns zu leben

Bären sind alles, nur nicht angriffslustig.

Das Problem liegt eher darin, dass wir ihren Lebensraum streitig machen, was zu vermehrten Kontakten führt. Und Bären interpretieren unser aufrechtes Gehen leider als Drohgebärde, vergleichbar mit Bären, die sich aufstellen.

Beide Tiere nehmen eine wichtige ökologische Rolle ein. Es gibt genug Möglichkeiten, im Einklang mit ihnen zu leben.

Es wurde noch nie bestätigt, dass ein gesunder Wolf einen Menschen attackiert hat. Sie haben Angst vor Menschen und sehen in ihnen keine Beute. Unsere Angst kommt aus der Märchenwelt.

LG

PS: dein Selbstvertrauen, einen Bären eigenhändig umzulegen, will ich mal sehen.


Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 13:00

Was ist mit den Attacken in der Slowakei oder Slowenien. Und für dieses System gibts ja inzwischen Jäger.

Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 12:59

Einen Wolf! Einzelgänger. Mit ein paar guten Tritten geht das schon. Bin doch kampferprobt.

Rocker73  02.09.2025, 13:00
@Maliva222

Ahahahahaha.

Die schwersten Wölfe wiegen 175 Pfund. Und von ihrer Beißkraft will ich gar nicht anfangen.

Maliva222 
Beitragsersteller
 02.09.2025, 13:01
@Rocker73

Nur gibts bei uns keine Timberwölfe sondern kleine Eurpäeische