Muss ein Wille frei sein, d.h wenn etwas/jemand keinen freien Willen hat, heißt es dann, das dieses etwas oder dieser jemand auch keinen Willen hat?
4 Antworten
Ich persönlich glaube an den freien Willen, ansonsten wäre das Leben ein programmiertes Schachspiel wo der Sieger ebenso programmiert wäre, irgendwie sinnfrei.
Wir treffen Entscheidungen, gute und schlechte und ernten die Folgen davon, ebenso gute und schlechte.
Muss ein Wille frei sein, d.h wenn etwas/jemand keinen freien Willen hat,
Die Frage nach dem "freien" Wollen.
Was ist das?
Nehmen wir mal ein Beispiel.
Eine Familie mit islamistischen Hintergrund ( die Formulierung verwende ich bewusst).
Mama, Papa und ein Mädchen im Alter von zwei oder drei Jahren.
Mama trägt in der Öffentlichkeit Kopftuch, zu Hause spielt die Tochter damit verstecken, Prinzessin oder so.
Dem Kind erzählt man ob es nicht toll wäre wenn es ein eigenes Kopftuch hätte um seine schönen Haare zu schützen?
Was meinst du wie das Kind darauf reagiert?
Wie wird das Mädchen über die Aktion denken wenn es mal in die Pubertät/ Geschlechtsreife kommt?
Nein, es würde bedeuten, dass der Mensch, der keinen freien Willen hat, unter Zwang lebt.
Einen eigenen Willen kann er trotzdem haben, aber der Wille von jemandem, der ihn unterdrückt wäre in deinem Beispiel stärker oder übergeordnet; warum auch immer....
So isses