Habt Ihr alte Ersatzteile markiert?

7 Antworten

Ich verkaufe Gebrauchtteile. Also alle Autos, die gebraucht weniger wert sind, als 3000€ werden zerlegt. Gering defekte Teile, die nicht Sicherheitsrelevant sind, werden am Fehler gekennzeichnet. Das ist sehr wichtig, bei über 10 Jahre alte Autos mit dem Kotflügel zum Beispiel. Eine kleine Beule ist da nicht so schlimm. Aber er hat als original die beste Passform.

Ich habe im Keller ein großes Regal wo Dinge lagern die gebraucht werden bzw Ersatz sind. Alles was ewig nicht gebraucht wird kommt weg. Dort ist auch alles beschriftet

Kommt drauf an was du unter Ersatzteilen verstehst. Im Modellbau hab ich mir Boxen gemacht und draufgeschrieben was alles drin ist. (Servos, Empfänger, etc). Die spezielleren schwer zuzuordnenden Kleinteile hab ich in einen Zip-Beutel getan mit Zettel auf dem draufsteht wofür genau dsa Teil ist

Aber ja.

Die Markierungen sehen unterschiedlich aus.

KFZ-Technik hat ja meist eine staubige Anschmutzung. Die bleibt dann drauf.

Ansonsten markiere ich mit einem wasserfesten Stift das Produkt oder die Verpackung (Verpackung vom neuen Produkt, gefühlt mit dem alten Teil).

Nee - so genau mach ich das nicht. Was noch als Ersatzteil brauchbar ist, kommt in Kartons. Wenn der Karton dann mal ein paar Jahre nur rumsteht, kommt er weg.