was meint ihr, sollte sich eine Sprechstundenhilfe am Telefon
Namentlich vorstellen?
Also ich meinte; Hier ist die und die Praxis, mein Name ist so und so
5 Antworten
Natürlich. Das gehört unbedingt zu einer professionellen Meldung am Telefon. Zuerst Guten Morgen, guten Tag, dann die Praxis und zum Schluss unbedingt der Name.
Kurz den Namen nennen, ja. Es bedarf aber keiner großen Vorstellung.
Ja, ich finde es eine Frage der Höflichkeit, dass man seinen Namen nennt.
Ja, könnte ja noch öfter meine Ansprechpartnerin sein.
Nein, ich finde so etwas ist nicht nötig. Der Name der Praxis sollte reichen. Ich finde es geht nicht jeden etwas an, wie jemand heißt.
aber umgekehrt wollen die ja auch deinen Namen haben um dich ansprechen zu können
Ja umgekehrt muss es ja sein, steht ja auch auf der Versicherungkarte. Die Sprechstundenhilfe wird aber täglich mit vielen Namen zu tun haben. Umgekehrt wissen dann viele Menschen deren Namen, was die ja eigentlich nicht wissen müssen.
Und wenn du in ein Hotel eincheckst, dann gehen dich die Daten von der Person hinter der Rezeption ja auch nichts an, aber sie sieht deinen Reisepass/Ausweis willst du da auch im Gegenzug so viel von der Person erfahren?
du diskutierst gerne oder, ich möchte nicht ihre Daten sondern nur ihren Namen
Du eröffnest eine Diskussion und bei gegenteiligen Meinungen kannst du diese nicht akzeptieren und verlangst von menschen, die nur ihren Job machen, dass sie hunderten menschen ihren Namen verraten....
Was geht den alle möglichen Menschen der Name von einem an?