Wirkt Autofahren bei euch entspannend?
mich entspannt das Autofahren einfach sehr und fühle mich dabei immer sehr gut :D Wollte mal nachfragen ob einige es ähnlich empfinden?
9 Antworten
Generell ja, aber das hängt bei mir auch davon ab, dass ich nie "kurz vor knapp" losfahre, sondern eher eine Viertelstunde zu früh sodass ich auch bewusst eine Viertelstunde vor dem Termin eintreffe. Ich gerate nicht in Bedrängnis bei der Parkplatzsuche und steige auch nicht total gehetzt und gerädert aus, sondern locker und lässig. Auch weil ich bei dieser Taktik keine riskanten Überholmanöver in die Wege leiten muss.
Hängt aber sicher ebenso vom Charakter des Autos ab, das man fährt: Mein Mercedes C180 strahlt eine enorme Ruhe und Größe aus, die er an mich weitergibt.
Kommt schon natürlich auf den Verkehr an und die Beschaffenheit der Straße und die Wetterverhältnisse usw., aber wenn das passt, dann macht es mir viel Spaß und kann auch eine Form der Entspannung sein.
Also wenn ich als von der Uni 70 km heimfahre entspannt das mich sehr und macht den Kopf frei. Da reicht selbst mitschwimmen im Verkehr. Mit 250 heimzufahren geht zwar viel schneller, macht Spaß und entspannt in der Hinsicht auch. Ist dann aber an der Tanke nichtmehr so lustig.
Ist aber von Person zu Person verschieden. Andere hassen Autowaschen und fahren nur in die Waschanlage, aber für mich ist es eine sehr entspannende Sache, mit ganzem Equipment ne Stunde per Hand das Auto zu waschen. So auch die Autofahrt. Am liebsten aber einfach mal durch die Gegend fahren und so den Alltag anderer beobachten. Zum Beispiel am Wochenende.
Längste Grüße
Kommt drauf an:
wenn das Auto in Ordnung ist und man nicht permanent auf Ausschau nach einem pannentauglichen Platz sein muss, dann entspannt das schon mal.
Spritversorgung sollte gewährleistet sein. Fehlendes Geld oder reihenweise geschlossene Tankstellen sind eher stressig.
Fehlender Zeitdruck macht sich ebenfalls positiv bemerkbar.
Ein vernünftiges (= selbst zusammengestelltes) Musikprogramm ist auch nicht verkehrt (Ruhe oder das Radioprogramm ist nicht immer ein adäquater Ersatz).
Gesellschaft kann auch toll sein - speziell wenn sie nett ist.
Fehlende Staus (egal ob baustellen- oder unfallbedingt) sind förderlich.
Bekannte Strecken oder übersichtliche Verkehrsführungen tragen ihren Beitrag zur Entspanntheit bei. Im dicksten Gewühle einer unbekannten Großstadt unterwegs zu sein, ist also eher kontraproduktiv zur Entspannung.
Also - mit den richtigen "Zutaten" ist Autofahren für mich schon recht entspannend, und ich mache es auch gern. Aber in anderen Konstellationen finde ich es nicht so prickelnd und je nach Lage verzichte ich auch lieber aufs Selberfahren sondern nehme stattdessen lieber Bus, Bahn oder Taxi.
ich fahr gern auto. auch nachts oder längere strecken. langweile mich als beifahrer oder mitfahrer meistens, und mit guter (ggf. entspannter musik) is autofahren fast wie erholung.
war vor 2 wochen in italien und bin die 10h am stück gefahren... bin entspannter angekommen als mein beifahrer der versucht hat zu pennen :)