Sind wir Italiener die schlechtesten Autofahrer?

Ja 57%
Nein 43%

21 Stimmen

9 Antworten

Nein

Ich war mal mit Motorrad in Italien unterwegs. Da wurde immer geschnitten nach dem Überholen. Ist zwar nicht so prickelnd, aber ist auch irgendwie Gewohnheits- oder Mentalitätssache, man sieht weniger nach hinten und vielmehr nach vorn. Passt schon irgendwie.

War aber nichts gegen Russland, wo dieses Prinzip bis zur Vollendung herrscht.
Ich bin zwar auf der flaschen Spur (oder gänzlich neben der Spur), aber eine Stoßstangenlänge vorn, also drängle ich mich rein.

Nein

In jedem Land gibt es (sehr) gute und (sehr) schlechte Autofahrer.

Was ich bei meinen Fahrten in Italien immer wieder bemerkenswert finde, ist die großzügige Auslegung eurer Verkehrsregeln.

Nein

Nö. Man muss nur einfach n bisschen aufmerksam sein und sich nicht gleich ins Hemd machen, wenn jemand mal eine Lücke ausnutzt.

Die italienische Fahrweise muss man eben verstehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

MyNameIsMike 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 13:46

Bin hier geboren und verstehe sie selber nicht 😂

Tinkerbell263  02.12.2024, 13:53
@MyNameIsMike

Wieso? 😂

Bist du nicht aus Südtirol? Fahren die da so anders oder meinst du weiter im Süden?

Hier in der Toskana ist das System ganz easy: wenn die Lücke groß genug ist, fahren. Wenn nicht, dann nicht.

Und wenn einer so dicht auffährt, dass du seinen Atem spüren im Nacken spürst, dann entweder kurz bremsen oder so einen Schlenker machen, als wärst du betrunken. Dann halten die Abstand 😆

MyNameIsMike 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 14:51
@Tinkerbell263

Ja, ich meine eigentlich den Süden. Bei uns in Südtirol ist es ganz normal wie in DE oder AT, aber ich bin ursprünglich aus Rom daher kenne ich den Verkehr dort auch. Toskana geht ja, wobei ich dort auch ungern fahre. Muss aber sagen das ich meinen Führerschein in Südtirol gemacht habe.

Aber danke für den Tipp, werde ich merken! 😂

Tinkerbell263  02.12.2024, 19:01
@MyNameIsMike

Ja Süden ist sowieso n anderes Level. In Rom würde ich persönlich gar nicht fahren wollen, schon allein wegen dem Straßennetz.

Kenne das schon aus Florenz, dass wenn man sich nicht perfekt auskennt, man sofort jemandem auf der Rückbank hat, der einen noch mehr stresst. Hasse ich 🙄 aber ich glaube, das hat man überall

Als ich letztes Mal in Dortmund war, hatte ich auch so einen smart hinter mir, der im stockenden Verkehr Stress gemacht hat und sogar gehupt hat, weil ich Abstand gelassen habe 😆 also so eine Autolänge zum Vordermann. Der ist hinter mir total ausgerastet 😂 Ma va' a cagare va'

MyNameIsMike 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 19:29
@Tinkerbell263

Das stimmt. Ich lass' das Auto in Rom auch immer in der Garage stehen. Keine Lust dort mit den Auto herum zu fahren, weil ohne Kratzer haben wir die Stadt nie verlassen.

Das Dicht auffahren kenne so gut, aber das hab ich in jeden Land schon erlebt wo ich mit den Auto war.

Aber solche Patienten hab ich auch oft erlebt. Ich frage was bei denen im Kopf vorgeht 😂 Schneller ist er trotzdem nicht.

Nein

Schlecht ist immer relativ. Es gibt immer einen "Schlechtesten" bis man einen findet, der noch schlechter ist. Aber ja, in Italien habe ich immer Angst um mein Auto, wobei es sich hierbei eher um den "süditalienischen" Stadtverkehr handelt. Meine "südlichste" Stadt, die ich mit dem Auto bereist habe war Florenz und Umgebung, aber das genügte mir. Ich kenne aber auch z.B. Rom oder Neapel, Palermo bis Trapani. Und da hat man schon als Fußgänger an grünen Fußgängerampeln den Eindruck, dass man da nicht mit dem Auto unterwegs sein muss. Viel schlimmer als die sehr großzügige Auslegung der Verkehrsregeln im Autoverkehr (um es positiv auszudrücken) empfinde ich die Scooter (Vespa, Mopeds, usw.) die ständig links und rechts ohne Mindestabstand an einem vorbei fahren, auch wenn der Verkehr stockt. Es ist vor allem eine Mentalitätsfrage, die auch z.B. in Südfrankreich oder Spanien nicht anders ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Finde Indien irgendwie schlimmer aber jedem seins.