🚙 Autofahrer, wusstest ihr das?
Wenn du auf eine Autobahn auffährst und dich einfädeln willst, GILT NICHT das Reißverschlussverfahren. Genauso wenig müssen Fahrzeuge, die sich bereits auf der rechten Spur der Autobahn befinden, auf die linke Spur rüberfahren, um dich auf die rechte Spur der Autobahn zu lassen!
Wenn du auf der Auffahrt bist und blinkst, weil du auf die rechte Autobahnspur möchtest, BEDEUTET DIESES BLINKEN NICHT „Achtung hier komme ich, Platz da!“ oder „Lasst mich rein!“.
Sondern es bedeutet eigentlich „Achtung, ich werde unter Berücksichtigung der Verkehrsteilnehmer versuchen, durch starkes Gas geben oder auch leichtes Abbremsen, mich in eine VORHANDENE Lücke zwischen den Fahrzeugen einzuordnen.
Wusstet ihr das? Weil viele Fahrer scheinen das nicht zu wissen.
27 Antworten
So etwas haben Alle mal in der Fahrschule gelernt. Allerdings sind viele Autofahrer ziemlich Vergesslich.
klar. lernt man in der fahrschule.
wusstest du, dass auf dem einfädlungs-/beschleunigungsstreifen kein tempolimit ist? selbst wenn auf der autobahn grad 80 ist könntest du schneller fahren um sicher (!) einfädeln zu können.
Ja, das wusste ich. Allerdings passe ich bei LKWs die Einfädeln wollen grundsätzlich meine Geschwindigkeit an und lass sie ohne abbremsen einfädeln.
Mit Fracht Gas zu geben ist nämlich absolut nicht einfach und auch Bremsen ist mit einem schweren LKW kein Zuckerschlecken.
Selbstverständlich,
lieber Ponykotze,
weiß ich, dass alle Autos, die auf der Autobahn auf der rechten, der linken oder der mittleren Spur unterwegs sind, grundsätzlich V o r f a h r t haben und dass ich, wenn ich auf die Autobahn auffahre, den dortigen Autos Vorfahrt gewähren m u s s!
Aus diesem Grund gibt es beim Auffahren auf die Autobahn grundsätzlich z w e i Möglichkeiten, die man anwenden muss, um sich nach dem Einfahren problemlos in den Verkehr der rechten Spur einordnen zu können.
Je nachdem, ob eine Anschlussstelle eine lange Einfahrt zur Autobahn bietet oder nicht, hat man daher diese zwei Möglichkeiten:
Hat man die Möglichkeit einer la n g e n Einfahrt, so nützt man diese Strecke zur Beschleunigung, setzt schon zu Beginn des Einfahrstreifens den linken Blinker, so-dass die vorbeifahrenden Autos auf der rechten Spur erkennen, dass man einfahren möchte. Zugleich gibt man Gas was das Zeug hält, damit man am Ende des Einfahr-streifens eine sehr hohe Geschwindigkeit hat, d. h. in der Regel genauso schnell, am besten oder noch schneller als die Autos auf der rechten Spur ist, und sich auf diese Weise problemlos einfädeln kann.
Gibt es bei einer Anschlusstelle jedoch, was durchaus auch vorkommt, k e i n e n Beschleunigungsstreifen, so muss man direkt v o r der rechten Spur der Autobahn sein Auto anhalten und den Verkehr auf der rechten Spur aufmerksam beobachten.
Und d a n n, wenn sich die Gelegenheit bietet und ein Auto noch mehrere hundert Meter entfernt ist, gibt man voll Gas und beschleunigt mit einem Affenzahn, sodass man dann alsbald dieselbe Geschwindigkeit wie das von hinten nahende Auton hat und sich problemlos in die rechtexSpur einfädeln kann, oder, besser noch, schneller ist und dann sogleich auf die linke Spur der Autobahn hinüberwechseln kann.
D i e s habe ich bei meinem Führerschein damals schon nach fünf Fahrstunden während der Autobahnfahrstunde gelernt und sogleich auch gemacht, da mein Fahrlehrer mir dies zuvor sehr gut erklärt hatte und ich somit genau wusste, wie ich mich zu verhalten habe und was ich tun muss, um problemlos auf die Autobahn auffahren zu können.
Ich selbst weiche Autos, so wie jeder andere Autofahrer auch, den auf die Autobahn einfahrenden Autos aus, indem ich von der rechten auf die linke Fahrspur wechsle. Dies kann ich allerdings n u r dann tun, wenn ich problemlos die Fahrspur nach links wechseln kann und ich einfädeln kann, ohne andere, von hinten kommende schnellere Autos, zu beeinträchtigen und ohne sie zum Bremsen zu nötigen. Denn dies ist straf-bar, da der ungehinderte Verkehrsfluss der auf der Autobahn fahrenden Autos absolute P r i o r i t ä t hat.
Aus diesem Grund, wenn ich auf der linken Fahrspur bin und die rechtsseitigen Autos überhole, signalisiere ich durch das Beibehalten meiner hohen Geschwindigkeit, dass ich auf meiner linken Spur an ihnen vorbeifahren möchte, nicht dass sie meinen, sie müssten von rechts vor mir auf die linke Fahrspur wechseln und mich zum abruptem Bremsen nötigen, weil sie einem einfahrenden Auto Vorfahrt gewähren wollen.
Dasxdarf jedoch nicht sein! Ein auf die Autobahn auffahrendes Auto muss sich grund-sätzlich am Verkehrsfluss der Autos auf der Autobahn orientieren und sich nach diesem richten und entsprechend handeln.
Ebenso müssen sich a l l e Autos so verhalten, wenn sie sich einer Anschlussstelle nähern, wenn sie sehen, dass dort ein Auto einfahren möchte! N i e m a l s darf man auf der Autobahn wegen eines einfahrenden Wagens ein anderes Auto zum Bremsen zwingen. Denn bei diesen hohen Geschwindigkeiten ist mit einem abrupten Bremsen unweigerlich ein Unfall vorprogrammiert! Das abrupt abbremsende Auto kommt da-durch ins Schleudern, kracht auf andere vorbeifahrende Autos drauf und schon ent-steht die schlimmste Situation mit Schwerverletzten und Toten!
Und w e i l sich viele Autofahrer nicht an diese genannten Vorschriften halten, ent-weder, weil sie in der Fahrstunde nicht aufgepasst haben oder weil der Fahrlehrer es versäumt hat, sie diesbezüglich - also w i e man auf eine Autobahn einfährt und was man dabei alles beachten muss - zu unterweisen und zu schulen.
Daher passe ich, wenn ich mich auf der Autobahn einer Anschlussstelle nähere, schon im Vorfeld auf die anderen Autofahrer auf wie ein Schießhund und habe jedes einfahrende Auto und sämtlich Autos der Autobahn vorausschauend im Blickfeld, sodass ich grundsätzlich eine Gefahr sofort erkenne und so gut wie möglich darauf vorbereitet bin und entsprechend reagiere! Mit der Folge, dass ich seit nunmehr fünfzig Jahren immer noch flott, aber sicher und bis dato unfallfrei unterwegs bin, vor allem auf der Autobahn! Und dies, obwohl ich damals nur acht Fahrstunden hatte und meine Fahrprüfung auf Anhieb bestand!
Allzeit gute Fahrt!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Klar wusste ich.
Mach ich auch so.
Aber du hast recht — das scheint nicht jeder zu wissen.
Ist aber eher ein theoretischer Aspekt. Wenn auf der Autobahn ein Tempolimit ist, hat das auch einen Grund, beispielsweise eine Baustelle, und da fallen die Einfahrten nicht so großzügig aus.