Die Fähigkeit des Oktopus, sich blitzschnell an das Aussehen seines Untergrundes anzupassen.
Um eine Fremdsprache zu üben, ist es immer eine gute Idee, das mit Dingen zu tun, die einem Spaß machen.
Die Selbstbeherrschung verlieren
Ananas
Die Hitze. Weil man dann keine Lust auf irgendwas hat, alles zu anstrengend.
Ja, die dunkle Farbvariante vom Zweipunkt-Marienkäfer.
Für das Volk. Zumindest offiziell.
Wenn mich nicht alles täuscht, hast Du den interessantesten Teil des Tiers auf dem Foto unterschlagen, nämlich die Vorderbeine. Es sieht mir sehr nach einer Gottesanbeterin aus.
Da fällt mir als Erstes "Bruttosozialprodukt" von Geier Sturzflug ein ("Ja, ja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt ...").
Klingt nach Reizdarmsyndrom, sollte aber ein Arzt abklären.
Deine Vorstellung vom Nationalsozialismus ist anscheinend sehr lückenhaft und vor allem von Klischees geprägt. Juden wurden in der Nazi-Ideologie vor allem als Drahtzieher des globalen Finanzwesens gesehen, über das sie angeblich eine eigene Agenda verfolgten zu Lasten der reichen westlichen Staaten. Ferner wurde ihnen unterstellt, den Kommunismus zu fördern.
Für die breite Masse wurde diese Ideologie runtergebrochen auf Ressentiments gegen eine elitäre Klasse und gegen die angeblichen Schuldigen des verlorenen Krieges und der darauf folgenden politischen Umwälzungen. Man darf nicht vergessen, daß in der Zeit der Weimarer Republik die Furcht vor einer Machtübernahme durch die Kommunisten sehr gegenwärtig war, und daß die Juden zwar eine Minderheit waren, aber eine sehr elitäre Minderheit mit weit überdurchschnittlich vielen Vertretern in allen Eliten der Gesellschaft. Der von den Nazis geschürte Judenhaß war in erster Linie ein Haß auf die Eliten, auf die Reichen, die Gebildeten, die Mächtigen.
Der Analogie zu den Moslems und Migranten unserer Zeit fehlt also jede sachliche Grundlage. Sollte sich tatsächlich Geschichte wiederholen, dann keinesfalls in der von Dir skizzierten Weise.
AfD-Mitglieder, die ihre Parteizugehörigkeit publik machen, sind vielfältigen Anfeindungen und Einschüchterungen, auch bis zu tätlichen Angriffen, ausgesetzt. Das wollen und können sich nur sehr wenige Frauen antun.
Ganz offensichtlich überhaupt nicht.
Ja, natürlich. Wenn auf einer tieferen Ebene Regeln eingehalten werden, kann dadurch sehr viel Freiheit auf einer höheren Ebene entstehen. Beispielsweise die Regeln im Straßenverkehr: Dadurch, daß nicht jeder einfach blindlings fährt, wie er gerade will, sondern sich an die Verkehrsregeln hält, entsteht ein geordneter Verkehrsfluß, mit dem jeder relativ gefahrlos und zügig sein gewünschtes Ziel erreicht.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, die "Flucht nach vorn" anzutreten, und die Existenz von dem Teil mit einer kleinen Flunkerei zu erklären: "Habs geschenkt bekommen..." oder so ähnlich.
Kindlich nicht, sondern sehr routiniert und auf jeden Fall gut leserlich.
Vielleicht etwas aus der Richtung Xylophon/Metallophon usw.
Das absolute Gedächtnis.
Dann nenne es nicht "Spielen" sondern "Sammeln", das ist auch bei Erwachsenen ein "seriöses" Hobby.
Die gleiche falsche Antwort noch mal zu geben, obwohl inzwischen ausdrücklich richtiggestellt, das ist schon ein "running gag" - klar, daß das komisch wirkt, fast schon kabarettreif. Da kann man es niemandem verdenken, darüber zu lachen.