Der Hilfskoch im 1-Kind-Kindergarten: "Na gut, dann gibt es eben Spaghetti zu den Steaks"

...zur Antwort

Was mir auffällt: Alle scheinen die gleiche Nase zu haben, lang, schmal und vor allem sehr glatt und gerade. Und nicht immer scheint die Nase auch zum Gesicht zu passen.

...zur Antwort

So wie die Bürgerschaft: Gar nicht.

...zur Antwort

Afrikaner wurden schon viele Jahrhunderte vor der Kolonialzeit versklavt, teilweise wurden durchaus auch Europäer in die orientalischen Länder verschleppt.

Die Kolonialisierung Afrikas wurde unter anderem ja gerade mit dem Motiv der Abschaffung der Sklaverei begründet.

...zur Antwort

Da es Kulturen gibt, die ein anderes Verhältnis zur Gewalt haben, wie hierzulande üblich, liegt es auf der Hand, daß Menschen, die in solchen Kulturen sozialisiert wurden, auch in der Statistik entsprechend auffallen.

...zur Antwort

Anscheinend habt ihr ein massives Schimmelproblem.

...zur Antwort

Anscheinend hat nicht einmal die Partei selbst diese Kandidatur wirklich ernst genommen und mit einer Wahl gerechnet. Keine Partei, die wirklich im Parlamentarischen Kontrollgremium vertreten sein will, stellt dafür ihren Fraktionsvorsitzenden auf, da sich beide Ämter nicht gleichzeitig vollwertig ausüben lassen. Die Kandidatur diente allein der Provokation.

...zur Antwort

Satz 1 und 3 verwenden feste Redewendungen, die noch aus einer Zeit stammen, in der man bei dieser Formulierung den Genitiv gebildet hat. Anderes Beispiel ist das Sprichwort "Eigener Herd ist Goldes wert".

Heute bevorzugt man in solchen Fällen den Akkusativ, man würde etwa sagen: "Diese Information ist Gold wert".

...zur Antwort