Gefährliche Situation auf Autobahn?
Kürzlich fuhr ich auf einer zweispurigen Autobahn auf der linken Spur so ca. 130 km/h.
Auf der rechten Spur neben mir war ein Auto welches, ich hatte es schon fast geahnt weil dieser mich von rechts langsam überholt hat (wir waren fast auf der gleichen Höhe), einfach vor mir auf die linke Spur gewechselt hat ohne zu blinken. Da wir ja fast auf der gleichen Höhe waren musste ich eine Vollbremsung (hat gerade noch so geklappt, hatte ca. 1 Meter Abstand vielleicht noch zu dem Auto) machen sonst wäre er direkt in meine Seite gefahren und es hätte einen richtig üblen Unfall gegeben. Ich habe mich natürlich total erschrocken und gehupt. Daraufhin hat dieser dann auch wieder zur rechten Spur gewechselt.
Ist das hupen gerechtfertigt gewesen? Nicht dass ich jetzt ne Anzüge kriege und der andere Autofahrer die Situation verdreht. Er hat mich auf der linken Spur ganz klar gefährdet, da er scheinbar ohne schulterblick oder in die Spiegel zugucken (geschweige denn zu blinken) die Spur wechselt und nur dank meiner schnellen Reaktion ein Unfall vermieden werden konnte.
7 Antworten
Hupen macht nur Sinn als eine andere Lösung nicht vorhanden ist um das Gefahr zu verhindern..
Man sollte sich immer konzentrieren auf Unfallvermeidung und sich immer von der Situation überzeugen worin man sich befindet oder was auf einen zukommen kann.
Das einschätzen der andere Verkehrsteilnehmer ist sehr wichtig.
Hupen ist eigentlich zu vermeiden, erschreckt meistens und ergibt manchmal das gegenteilige Ergebnis.
Der andere hat sich falsch verhalten. Man überholt nicht rechts. Wobei ich sag ehrlich, ich mach das auch ab und zu gerade wenn jemand mit 130 meint links rumgurken zu müssen.
Linker Streifen ist für Mercedes' und Autos ab 300 PS, das weiß man doch.
Genau dazu ist die Hupe da...
Wegen Hupen bekommt man keine Anzeige. Die Hupe ist dazu da um Gefahren abzuwenden bzw. auf solche Situationen aufmerksam zu machen.
Genau für sowas ist die Hupe doch da :D
Gefahrensituation war hier ja gegeben.