Wer ist schuld und trägt die Kosten?
Hallo, ich frage mich was passiert, wenn jemand z. B. auf der Autobahn 3 Spuren ganz links fährt bspw. 200km/h (Unbegrenzte Geschwindigkeit) und einer plötzlich blind auf die linke spur wechselt und einen Unfall verursacht. Wer ist da schuld beide?
4 Antworten
Ja, beide.
Grund:
Der Spurwechsler hat mit seinem Verhalten eindeutig gegen Regeln verstossen. Er hätte vor dem Spurwechsel sorgfältig prüfen müssen, ob dieser gefahrlos möglich ist
Der schnelle Fahrer auf der linken Spur haftet aber auf jeden Fall mit, auch wenn er sich 100% ig richtig verhalten hat, weil er durch die erhebliche Überschreitung der Richtgeschwindigkeit (130) die allgemeine Betriebsgefahr seines Fahrzeugs erhöht hat. Das ist die juristische Bedeutung der Richtgeschwindigkeit, das wissen viele nicht.
Danke für die Erklärung mit der juristischen Bedeutung :)
Beide kriegen ne Teilschuld, es sei denn der Unfall wäre auch bei Richtgeschwindigkeit passiert.
Wer mit unangepasster Geschwindigkeit fährt, bekommt grundsätzlich eine Teilschuld.
ist die Richtgeschwindigkeit ein Gebot muss also nicht eingehalten werden
Solange nichts passiert ...
Wenn aber was passiert wird der Richter argumentieren dass der Unfall so nicht passiert wäre WENN Du die Richtgeschwindigkeit eingehalten hättest
Hauptschuld dessen, der regelwidrig ausgeschert und dem Überholenden vors Auto gefahren ist.
Teilschuld dessen, der die Richtgeschwindigkeit erheblich überschritten und damit die allgemeine Betriebsgefahr erhöht hat.
Hallo
Wer die Spur wechseln will muss sich zuerst versichern dass das gefahrlos möglich ist
Gruß HobbyTfz
Soweit ich weiß ist die Richtgeschwindigkeit ein Gebot muss also nicht eingehalten werden oder kenne ich es falsch?