Fast unfall auf AutoBahn - was könnte passieren?
Hallo,
ich war heute auf einer drei spurigen Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 125 km/h unterwegs.
Ich war auf der mittleren Spur, und wollte einen LKW überholen. Der LKW blinkt nach links, ich konnte natürlich nicht die Geschwindigkeit von 125 auf 85 runter drosseln, weil die AB relativ voll war bzw. hinter mir Autos waren, die wenig Abstand hatten.
Plötzlich ist der LKW nach links auf meine Spur gewechselt, wahrscheinlich war ich im Toten Winkel und er hat mich nicht gesehen.
Ich habe auf die Hupe gehauen und bin sofort ausgewichen, auf Die Linke Spur.
Auf der linken Spur waren auch Autos mit einer Geschwindigkeit von mindestens 160, die sind alle voll auf Eisen, damit wir nicht zusammen knallen.
Meine fragen:
1. Falls wir alle ein Unfall gemacht hätten, wer hätte dann Schuld?
2. Ich fahre eine kleine Limousine, was wäre passiert, wenn der Hintermann mit 80 km/h mich gegen den LKW gedrückt hätte? Könnte ich tot werden?
7 Antworten
Du meinst, du kannst nicht 40 km/h von 125 auf 85 runterbremsen, zwingst aber durch dein Ausweichmannöver die, die auf der Überholspur sind von über 160 auf 125 abzubremsen? Ganz davon abgesehen, dass man die Geschwindigkeit mit der jemand auf der linken Spur heranrauscht im Rückspiegel nicht so genau schätzen kann.
Der LKW hat geblinkt und ist dann rübergezogen. Das können auch die Farer hinter dir sehen und wenn jeder aufmerksam, vorausschauend und defenisv fährt und damit rechnet, dass einer der blinkt auch fährt, dann ist ein Abbremsen auch von 125 auf 85 möglich, ohne einen Unfall zu bauen.
Das lässt sich so ohnehin nicht beurteilen, dafür würden viele Gutachter beschäftigt werden, um festzustellen, wer welchen Fehler gemacht hat und wer wie den Unfall hätte vermeiden können.
Dann hast du deine Frage aber etwas verkehrt gestellt, da steht was von "ich wollte überholen", jetzt sagst du "den Überholvorgang fast abgeschlossen"....ist ein kleiner, aber entscheidener Unterschied.....also was stimmt denn jetzt?
Überholvorgang fast abgeschlossen, da ich beim Fürherhaus sprich, toter Winkel bin
Siehe insbesondere Ziff. 4 und 4a aus § 5 StVO 2013 - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)
Ich habe dann ja alles richtig gemacht, beim überholvorgang, indem ich geblinkt habe, die Spur gewechselt habe, den lkw mit guter Geschwindigkeit überholen wollte, als ich im toten winkel war, sah er mich nicht und er wechselte die Spur.
Natürlich war es von mir auch ein Fehler, nach links zu ziehen während die Autos mit hoher Geschwindigkeit ankamen. Man überlegt aber meist nicht, sondern handelt.
Hätte ich bezüglich des Ausweichmanöver eine Schuld?
Aus meiner Sicht ja: "Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist."
Und hast Du wirklich alles richtig gemacht? "Ich habe auf die Hupe gehauen und bin sofort ausgewichen, auf Die Linke Spur." liest sich nicht wie "(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."
Dass der Verursacher der Situation, also der LKW-Fahrer, belangt werden kann, ist relativ unwahrscheinlich. Im Zweifel wird er behaupten, schon mind. 500m vorher seinen Fahrbahnwechsel angekündigt zu haben.
Der von hinten Kommende muss zwar vorausschauend fahren, muss aber nicht mit einem abrupten Wechsel von Dir rechnen (wegen §5).
Oft wird m.E. "vorausschauend" als "nach vorne schauend" interpretiert, gemeint ist aber ein "zeitliches Vorhersehen" und damit eben auch der Rückspiegel, wie wir es in der Fahrschule gelernt haben.
Entscheidend wird aber sein, wie sich ein Gutachter - und der würde auf jeden Fall eingeschaltet - äußert, denn da wird auch die Tageszeit, Fahrbahngeometrie, usw. mit berücksichtigt und der hinten Auffahrende könnte eine Teilschuld bekommen.
Bei einem Delta von 35 km/h (160 zu 125 aus Deiner Schilderung) kann es noch gut ausgehen, bei einem Delta von 80km/h (aus Deiner Frage) wird das schon grenzwertig. Da kommt es auch massiv darauf an, wie Dich der Auffahrende trifft (z.B. mit seitlichem Versatz oder mittig aufs Auto). Und dann wäre ja auch noch der LKW auf der Mittelspur im Weg.
Wenn der LKW mit dem Ausscheren begonnen hat, als Du auf Höhe des Führerhauses warst, dann wäre nichts passiert, den innerhalb einer Sekunde bewegst Du dich um 9 Meter weiter nach vorne. Selbst mit nur einer halben Sekunde Reaktionszeit wärst Du schon am LKW vorbei. Also irgendwas passt an deiner Schilderung nicht. Reaktionszeit + Absicherung des Spurwechsels wären nie in der Zeit gewesen in der Du am LKW vorbei gedüst bist.
Mir persönlich wäre allerdings immer lieber, dass mir der Drängler hinten aus Auto fährt, wenn ich in die Eisen steige als dass mir auf der linken Spur jemand mit 200 km/h hinten reinfährt. Da sind die Verheerungen ungleich schlimmer.
Im Nachhinein schwer zu klären. Am besten einmal über ein Fahrtraining nachdenken. Dort werden auch Ausweichmanöver und zwicklige Situationen im täglichen Straßen Verkehr geübt.
- Womöglich wäre der LKW Fahrer schuld gewesen, denn er hätte sich beim Spurwechsel vergewissern müssen, dass niemand gefährdet wird! Allerdings hättest du ihn auch reinlassen können, dafür musst du ja nicht direkt eine Vollbremsung machen, sondern bloß passiv fahren.
- Da hätte alles passieren können. Wenn nicht durch den Aufprall, dann vielleicht durch den Kontrollverlust. Außerdem kommt es auch auf die Geschwindigkeitsunterschiede an.
Wenn ich bereits beim Führerhaus bin, sprich im toten winkel, da würde doch keiner den lkw reinlassen, da der Überholmanöver fast beendet und die Geschwindigkeit enorm unterschiedlich ist.
Lkw 85 und ich 125 km/h
Du hattest den LKW sicher schon viel früher gesehen. Also hättest du viel früher die Geschwindigkeit reduzieren können und ihn von Anfang an eine sichere Auffahrt ermöglichen können, bevor du ihn noch versuchst zu überholen.
Er war nicht auf der Beschleunigungsspur (Auffahrtspur), sondern auf einer ganz normalen 3 Spurige Autobahn, auf der rechten Fahrstreifen.
Ich war hinter ihm, da er zu langsam war (ca. 85 km/h) wollte ich ihn ganz normal überholen. Ich also geblinkt, Lücke gefunden, auf den mittleren Spur gewechselt und zügig auf 125 beschleunigt. Als ich beim Führerhaus war bzw. im toten Winkel, hat der LKW geblinkt und gleichzeitig rübergezogen auf meine Spur.
Ich war also kurz vorm Abschluss des Überholvorgang. Der LKW hat die Spur gewechselt, weil vor ihm ein PKW langsam fuhr, den hat man aber mitten im Überholmanöver gesehen. Lg
Er blinkte erst, als er rübergezogen ist. Ich war da im toten Winkel, sprich beim Führerhaus. Das heißt, den überholvorgang habe ich fast abgeschlossen.
Hinter mir waren Autos mit wenig Abstand, weil sie mich gerade überholen wollten.