Für jede App wird hinterlegt mit welcher Apple ID sie gekauft und installiert wurde. Es wäre sinnvoll das iPad einmal vollständig zurückzusetzen und mit deiner Apple ID komplett neu anzufangen.

...zur Antwort

Darf der Richter einfach meine Eltern(als Zeugen) dazuziehen obwohl ich volljährig bin?

Ich war vor kurzem bei einem Gerichtstermin als “Zeuge” bzw. so gesehen als Opfer.

Zu meiner Vorgeschichte:

ich habe 2 Kinder und bin erneuert Schwanger. Im Oktober 22 wurde ich Opfer von häuslicher Gewalt durch meinen Freund. Er ist jedoch seit 2018 in psychischer Behandlung aufgrund psychosomatischer Erkrankung, die medikamentös behandelt wird.

(Ich möchte dies auf keinen Fall als Rechtfertigung sehen, dies dient nur zum besseren Verständnis)

Nunja ich habe bei der Polizei damals den Vorfall geschildert und habe durch die Wut und Frustration das Geschehen etwas übertrieben erzählt und habe eine Kopfverletzung, die ich mir selbst ausversehen zugezogen habe, auf Ihn geschoben da ich ihm eine auswischen wollte da er mich auch psychisch und körperlich ziemlich verletzt hat.

Ich habe mich mit dieser Lüge selbst zerstört da ich heftige Gewissensbisse habe und nachts nicht mehr schlafen kann. Vielleicht habe ich das auch als Verzweiflung getan ich weiß es nicht mehr..

Ich habe als Zeuge vor Gericht versucht zu Erklären was wirklich geschah aber der Richter fing an mich nicht mehr anzuschauen und komische Grimassen zu schneiden als ob das was Absurdes war. Ich wurde ständig unterbrochen und es wurde mir von allen Seiten gesagt, dass keiner mir glaubt obwohl ich das was ich sagen wollte nicht mal aussprechen konnte da ich ziemlich unter Druck stand und jeder neben mir, hinter mir und vor mir ständig mit dem Kopf geschüttelt hat. Ich wurde irgendwann wütend und da ich zurzeit im 8. Monat schwanger bin, wurde mir sehr schlecht, hatte plötzlich starke Schmerzen und konnte kaum mehr reden weil ich plötzlich ein Stein im Herzen hatte als der Richter mir dann versicherte dass wir uns wieder sehen werden mit meinen Eltern zusammen und meiner Schwester.

Das habe ich garnicht mehr verstanden weil meine Eltern und meine Schwester garnichts mit dem Geschehen zu tun haben und zu diesem Zeitpunkt auch garnicht da waren. Lediglich als der Polizeieinsatz stattgefunden hat kam mein Vater und meine Schwester um auf die Kinder und auf mich aufzupassen. Mein Vater war nichtmal in der Wohnung sondern wurde draußen zum Warten gebeten.

Ich wurde vom Richter gezwungen den Namen und Adresse meiner Eltern und meiner Schwester zu nennen obwohl ich dies garnicht wollte und es wurde so getan, als ob ich die größte Lügnerin bin und nochmals strafbar geworden bin, obwohl ich einfach nur diese eine Lüge wieder grade biegen wollte nicht um jemanden zu schützen sondern damit ich mit mir selber abschließen kann und endlich ohne gewissen leben kann.

Ich hoffe, dass sich jemand damit auskennt da ich nicht weiß ob ich überhaupt einen Anwalt dazu ziehen kann da ich im Moment mit sowas garnicht mehr klarkomme und schon ein Trauma erlebt habe.
Ich möchte auf gar keinen Fall meine Eltern mit einbeziehen vor allem nicht mein Vater, der noch mit den Folgen eines schweren Schlaganfalls zu kämpfen hat und gar keine Aufregung mehr braucht.
ich würde damit meine Eltern und Schwester nur enttäuschen.

...zur Frage

Wenn der Richter glaubt, dass das sinnvoll ist, dann darf er das natürlich.

...zur Antwort

Apple meint nicht, dass das iPhone wasserdicht ist. Das iPhone ist geschützt vor dem Eindringen von Spritzwasser nach einem bestimmten Standard: https://support.apple.com/de-de/HT207043

Du kannst das Gerät jetzt reparieren lassen.

...zur Antwort

Nein, wir haben einen europäischen Binnenmarkt und Du darfst ohne Sorge überall in der EU bestellen ohne Dir Gedanken um Steuern, Zölle usw. machen zu müssen.

...zur Antwort

Die Polizei holt nie dein Geld zurück. Die nimmt ne Anzeige auf und danach geht es in die Strafverfolgung. Die hat das Ziel den Täter zu bestrafen und nicht das Ziel dein Geld zurückzuholen.

Das musst Du zivilrechtlich einklagen.

...zur Antwort

Teilt euch den Weg, trefft euch in der Mitte und tauscht die Geräte direkt aus. Alternativ suche dir jemanden zum Tauschen in der Nähe. So ist die Gefahr zu groß, dass Du betrogen wirst.

...zur Antwort

Ein Wahlrecht hast Du nur bei der gesetzlichen Gewährleistung. Die Garantieleistungen darf der Händler im Rahmen der gesetzlichen Regelungen gestalten wie er das möchte und für richtig hält.

Wende Dich also an den Händler und fordere da die gesetzliche Gewährleistung ein.

...zur Antwort

Bitte Aufpassen und Amperestunden (Ah) bzw. Batteriekapazität und Stromstärke (A) nicht miteinander vermischen. Die Amperestunden sind eine Energieangabe und ergeben multipliziert mit der Spannung der Zelle die Wattstunden (Wh).

Was Du wissen willst ist vermutlich eher etwas wie maximale kontinuierliche Entladung oder der maximale Entladestrom. Also wie viel Strom kann maximal aus der Zelle gezogen werden. Darüber gibt die Kapazität erstmal keinen Aufschluss. Je nach Zelltyp kann das auch stark unterschiedlich sein.

Die Kapazität und damit verbunden die Schaltungsvarianten hat Obennixlos ja schon etwas erklärt.

...zur Antwort

Da gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen der Privatinsolvenz innerhalb derer die Beiträge zur eigenen Sozialversicherung unter die Restschuldbefreiung fallen können und der Firmeninsolvenz. Das Nichtabführen von Sozialversicherungsbeiträgen ist eine Straftat und für Schulden aus solche Straftaten gibt es keine Restschuldbefreiuung.

...zur Antwort

Es sieht so aus, als ob YouTube gesperrt ist und Du deshalb nicht zugreifen kannst. Ist das ein iPad von einer Schule? Bist Du in einem fremden WLAN?

...zur Antwort

Als Laptop-Ersatz würde ich mit der Tastatur zusammen immer das große iPad Pro nehmen. Das mehr an Bildschirm ist dann einfach Gold wert. Wenn aber primär handschriftliche Notizen gemacht werden sollen, dann würde ich aufgrund der Handlichkeit zum 11" Modell greifen. Ob es dann unbedingt das iPad Pro sein muss oder das iPad Air mit M1 auch ausreicht, musst Du selbst wissen.

...zur Antwort

Ja, die können wir messen und auch nutzen. Diesen Effekt machen wir uns in der Geothermie zunutze um Wärme aus den oberen aber auch den tieferen Gesteinsschichten zu ziehen.

In den ganz oberen Schichten der Erdkruste sind die Temperaturen vor allem von der Intensität der Sonneneinstrahlung abhängig. Sobald wir aber unterhalb dieser Schicht unterwegs sind, so ab 20-50 m Tiefe (je nach Bodenbeschaffenheit) finden wir relativ konstante Temperaturen, die vor allem aufgrund der Strahlung entstehen. Bei 500 m Tiefe sind wir bei relativ konstanten 25-30 °C und umso tiefer wir bohren umso heißer wird es. Bei der Tiefengeothermie, so ab 4000 m Tiefe finden sich dann schon konstante Temperaturen um die 200 °C.

An den Grenzschichten zwischen Kruste und Mantel finden wir aber keine 6000 °C sondern je nach Geothermer Schicht und Position auf der Erde eher Bereiche zwischen 300 °C und 900 °C.

Also ja, es gibt Wärmetransport vom Erdkern zur Kruste, ja den können wir messen und noch besser, den können wir sogar für erneuerbare Energien nutzen.

...zur Antwort

Nein, das Abo wird dadurch nicht widerrufen. Dadurch hast Du jetzt zusätzliche, unnötige Kosten verursacht, da Dir die Kosten für die unberechtigte Rücklastschrift in Rechnung gestellt werden.

Das Abo besteht ja und daher besteht auch die Verpflichtung zur Zahlung.

...zur Antwort

Da Du das Geld für die zurückgeschickten Teile bereits zurück bekommen hast, überweist Du natürlich den gesamten Rechnungsbetrag.

...zur Antwort

Einfaches stöchiometrisches Rechnen ist hier gefragt.

Wasser besteht aus 2 mol Wasserstoffatomen und 1 mol Sauerstoffatomen und hat eine molare Masse von 18 g/mol.



Sauerstoff besteht aus 2 mol Sauerstoffatomen. Die Stoffmenge für Sauerstoff halbiert sich also:



Damit können wir mit der molaren Masse von Sauerstoff die Masse berechnen:



Der Rest muss demnach Wasserstoff sein. Machen wir die Probe:



Wir haben eine Differenz von 20 g, die aufgrund der Rundung insb. beim ersten Rechenschritt entsteht. Aber es scheint so, als hätten wir richtig gerechnet.

...zur Antwort

Einstellungen > Kontakte > Meine Infos und dort deine Visitenkarte auswählen.

...zur Antwort
Nein

Nein, warum auch? Es gibt ja erstmal keinen Anhaltspunkt dafür. Es sollten aber regelmäßige Kontrollen ab einer gewissen Altersgruppe (z.B. ab 45) stattfinden. Da könnte - wie beim LKW-Führerschein - dann auch die Sehschärfe regelmäßig geprüft werden. So eine Auffrischung des Erste Hilfe Kurses schadet auch nicht.

...zur Antwort