

Ja, sind sie. Beispiel: iPhone 8, ein Gerät das vor über 5 Jahren raus gekommen ist und damals 799 € gekostet hat, bringt auf dem Gebrauchtmarkt immer noch zwischen 100 und 200 € je nach Zustand.
Ja, sind sie. Beispiel: iPhone 8, ein Gerät das vor über 5 Jahren raus gekommen ist und damals 799 € gekostet hat, bringt auf dem Gebrauchtmarkt immer noch zwischen 100 und 200 € je nach Zustand.
Für jede App wird hinterlegt mit welcher Apple ID sie gekauft und installiert wurde. Es wäre sinnvoll das iPad einmal vollständig zurückzusetzen und mit deiner Apple ID komplett neu anzufangen.
Wenn der Richter glaubt, dass das sinnvoll ist, dann darf er das natürlich.
Apple meint nicht, dass das iPhone wasserdicht ist. Das iPhone ist geschützt vor dem Eindringen von Spritzwasser nach einem bestimmten Standard: https://support.apple.com/de-de/HT207043
Du kannst das Gerät jetzt reparieren lassen.
Nein, ich find telefonieren super insb. wenn es etwas ist, was man in wenigen Sätzen klären kann. Ich finde WhatsApp oder Teams oder was auch immer eher schwierig und rufe eigentlich immer direkt an.
Nein, wir haben einen europäischen Binnenmarkt und Du darfst ohne Sorge überall in der EU bestellen ohne Dir Gedanken um Steuern, Zölle usw. machen zu müssen.
Die Polizei holt nie dein Geld zurück. Die nimmt ne Anzeige auf und danach geht es in die Strafverfolgung. Die hat das Ziel den Täter zu bestrafen und nicht das Ziel dein Geld zurückzuholen.
Das musst Du zivilrechtlich einklagen.
Teilt euch den Weg, trefft euch in der Mitte und tauscht die Geräte direkt aus. Alternativ suche dir jemanden zum Tauschen in der Nähe. So ist die Gefahr zu groß, dass Du betrogen wirst.
Ein Wahlrecht hast Du nur bei der gesetzlichen Gewährleistung. Die Garantieleistungen darf der Händler im Rahmen der gesetzlichen Regelungen gestalten wie er das möchte und für richtig hält.
Wende Dich also an den Händler und fordere da die gesetzliche Gewährleistung ein.
Bitte Aufpassen und Amperestunden (Ah) bzw. Batteriekapazität und Stromstärke (A) nicht miteinander vermischen. Die Amperestunden sind eine Energieangabe und ergeben multipliziert mit der Spannung der Zelle die Wattstunden (Wh).
Was Du wissen willst ist vermutlich eher etwas wie maximale kontinuierliche Entladung oder der maximale Entladestrom. Also wie viel Strom kann maximal aus der Zelle gezogen werden. Darüber gibt die Kapazität erstmal keinen Aufschluss. Je nach Zelltyp kann das auch stark unterschiedlich sein.
Die Kapazität und damit verbunden die Schaltungsvarianten hat Obennixlos ja schon etwas erklärt.
Da gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen der Privatinsolvenz innerhalb derer die Beiträge zur eigenen Sozialversicherung unter die Restschuldbefreiung fallen können und der Firmeninsolvenz. Das Nichtabführen von Sozialversicherungsbeiträgen ist eine Straftat und für Schulden aus solche Straftaten gibt es keine Restschuldbefreiuung.
Es sieht so aus, als ob YouTube gesperrt ist und Du deshalb nicht zugreifen kannst. Ist das ein iPad von einer Schule? Bist Du in einem fremden WLAN?
Da legt man 20-30 € drauf und kriegst zumindest bei mir in der Gegend ne PS4 für. Ich finde das schon sehr teuer für so eine alte Konsole.
Als Laptop-Ersatz würde ich mit der Tastatur zusammen immer das große iPad Pro nehmen. Das mehr an Bildschirm ist dann einfach Gold wert. Wenn aber primär handschriftliche Notizen gemacht werden sollen, dann würde ich aufgrund der Handlichkeit zum 11" Modell greifen. Ob es dann unbedingt das iPad Pro sein muss oder das iPad Air mit M1 auch ausreicht, musst Du selbst wissen.
Ja, die können wir messen und auch nutzen. Diesen Effekt machen wir uns in der Geothermie zunutze um Wärme aus den oberen aber auch den tieferen Gesteinsschichten zu ziehen.
In den ganz oberen Schichten der Erdkruste sind die Temperaturen vor allem von der Intensität der Sonneneinstrahlung abhängig. Sobald wir aber unterhalb dieser Schicht unterwegs sind, so ab 20-50 m Tiefe (je nach Bodenbeschaffenheit) finden wir relativ konstante Temperaturen, die vor allem aufgrund der Strahlung entstehen. Bei 500 m Tiefe sind wir bei relativ konstanten 25-30 °C und umso tiefer wir bohren umso heißer wird es. Bei der Tiefengeothermie, so ab 4000 m Tiefe finden sich dann schon konstante Temperaturen um die 200 °C.
An den Grenzschichten zwischen Kruste und Mantel finden wir aber keine 6000 °C sondern je nach Geothermer Schicht und Position auf der Erde eher Bereiche zwischen 300 °C und 900 °C.
Also ja, es gibt Wärmetransport vom Erdkern zur Kruste, ja den können wir messen und noch besser, den können wir sogar für erneuerbare Energien nutzen.
Nein, das Abo wird dadurch nicht widerrufen. Dadurch hast Du jetzt zusätzliche, unnötige Kosten verursacht, da Dir die Kosten für die unberechtigte Rücklastschrift in Rechnung gestellt werden.
Das Abo besteht ja und daher besteht auch die Verpflichtung zur Zahlung.
Da Du das Geld für die zurückgeschickten Teile bereits zurück bekommen hast, überweist Du natürlich den gesamten Rechnungsbetrag.
Einfaches stöchiometrisches Rechnen ist hier gefragt.
Wasser besteht aus 2 mol Wasserstoffatomen und 1 mol Sauerstoffatomen und hat eine molare Masse von 18 g/mol.
Sauerstoff besteht aus 2 mol Sauerstoffatomen. Die Stoffmenge für Sauerstoff halbiert sich also:
Damit können wir mit der molaren Masse von Sauerstoff die Masse berechnen:
Der Rest muss demnach Wasserstoff sein. Machen wir die Probe:
Wir haben eine Differenz von 20 g, die aufgrund der Rundung insb. beim ersten Rechenschritt entsteht. Aber es scheint so, als hätten wir richtig gerechnet.
Einstellungen > Kontakte > Meine Infos und dort deine Visitenkarte auswählen.
Nein, warum auch? Es gibt ja erstmal keinen Anhaltspunkt dafür. Es sollten aber regelmäßige Kontrollen ab einer gewissen Altersgruppe (z.B. ab 45) stattfinden. Da könnte - wie beim LKW-Führerschein - dann auch die Sehschärfe regelmäßig geprüft werden. So eine Auffrischung des Erste Hilfe Kurses schadet auch nicht.