Würdest du so eine App nutzen? 👟📱?

7 Antworten

Gibt es zum Beispiel schon bei Amazon.

Amazon zeigt mir basierend auf meinen vorherigen Käufen meine empfohlene Größe an.

Ist aber schon öfter passiert, dass ich mich daran gehalten habe und dann zurückgeschickt habe. Aber könnte auch daran liegen, dass ich ungewöhnlich große Füße hab (48-49)...

Nein, da jeder Fuss unterschiedlich ist und bisher nur ein Schuhmacher das individuell anfertigen kann. Solange besagte App kein 3D- Abbild des Fußes machen kann, ist die Nutzung ziemlich bedeutungslos.

Nein.

Schuhe gehören wie Hosen zu den Dingen die ich nur im Laden kaufe, weil man sie einfach anprobieren muss. Abgesehen von den Unterschieden in den Größen - bei denen deine App ja helfen würde - sind da auch noch Schnitt und Passform, die teils massive Unterschiede aufweisen.

Naja... Ich muss den Schuh ja anprobieren, also wüsste ich nicht, was mir die App nun so wirklich abnehmen sollte, da die App ja meinen Fuß nicht kennt.

Aber der Gedanke der App ansich klingt erstmal ganz nett.


viewgnidart 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 07:29

Verständlich! Aber genau hier hilft die App: Du kannst entweder deinen Fuß digital scannen, und die App zeigt dir nur Schuhe, die wirklich passen. Oder, falls du bereits einen gut sitzenden Schuh hast, kannst du diesen angeben und bekommst ähnliche Modelle angezeigt. So brauchst du den Schuh gar nicht anprobieren, sondern siehst sofort passende Alternativen. Es geht erstmal darum, ob Leute interessiert wären.

Liebeg  12.05.2025, 07:36
@viewgnidart

Und wohere käme eine datenbank die alle Schuhe berücksichtigt? Willst den Innenraum aller auch digital scannen?

Ich kaufe Kleidung und Schuhe ausschließlich offline und probiere sie vorher im Laden an. Daher "Nein, brauche ich nicht".