App Idee?
Was haltet ihr von meiner App Idee?
Hat sie Anwendung? Würde man sie vermarktet gekriegen?
"Stell dir vor, du hast ein neues Kleidungsstück gekauft und bist dir nicht sicher, wie du es richtig waschen oder pflegen sollst. Unsere App macht das super einfach: Du scannst einfach den Barcode oder das Etikett mit der Kamera deines Handys, und die App zeigt dir sofort, was du wissen musst – ob du es bei 30°C waschen kannst, nicht in den Trockner werfen solltest oder wie du es richtig bügelst.
Es ist wie ein digitaler Pflegeberater für deine gesamte Garderobe – einfach scannen und wissen, was zu tun ist!"
6 Antworten
Problem ist dass der Barcode meist mit Verpackung weggeschmissen wird, daher wird kein Barcode vorhanden sein.
Du müsstest schon per KI das machen: das Kleidungsstück abfotografieren und die KI gibt dann die Werte aus
Wenn der Barcode noch vorhanden ist, dann stehen diese Informationen doch direkt daneben, oder nicht? Insofern hat eine App meines Erachtens nur geringen Mehrwert.
Hat sie Anwendung?
Die Waschanleitung steht auf jedem Kleidungsstück drauf, ich denke die App ist daher überflüssig. Also nein.
Würde man sie vermarktet gekriegen?
Nicht wirklich. Vielleicht für absolute Premiumklamotten. Aber sowas geben die meisten dann in die Reinigung.
Das stimmt, die Waschanleitungen sind drauf, aber mal ehrlich – wie oft hast du dir schon mal diese kleinen Symbole angesehen und wusstest sofort, was sie bedeuten?
Anfangs ab und zu, dann hab ich sie gegoogelt und jetzt nicht mehr. Sie sind ja einheitlich.
Sie gibt dir nicht nur die Standardinfos wie ‘Waschen bei 30°C’, sondern kann dir auch zusätzliche Tipps geben, zum Beispiel wie du bestimmte Flecken am besten entfernst oder welches Waschmittel für bestimmte Stoffe ideal ist.
Ja das ist nützlich, aber ich versichere dir, der Mehrheit der Menschen ist es egal.
Außerdem ist die App super hilfreich, wenn du keine Lust hast, dich durch winzige Etiketten zu wühlen,
Muss ich doch sowieso, weil ich müsste ja auch den Code scannen.
oder wenn du alte Kleidung hast, bei der die Waschanleitung vielleicht schon verblasst ist.
Dann ist auch der Code weg und damit die App nutzlos
Mit der App bekommst du sofort klare Anweisungen und sogar personalisierte Empfehlungen, die über die Standard-Pflegehinweise hinausgehen.
Wie willst du da etwas personalisieren? Das Kleidungsstück verändert sich da ja nicht, demensprechend kann sich auch die Pflegeanleitung nicht verändern.
Sie macht Textilpflege einfach entspannter und sorgt dafür, dass deine Kleidung länger hält.
In der Theorie ja, in der Praxis wirds umständlicher.
Ich denke die App ist nicht komplett durchdacht und findet in der Masse keine Anwendung. Und sie bringt keinen nennenswerten Mehrwert, der eine Bezahlung rechtfertigen würde.
Ausserdem gibts in Zeiten von Fast-Fashion täglich hunderte an neuer Kleidungsstücke. Wie willst du die alle abdecken? Wie kommt der Code darauf? Ich denke die App ist nicht umsetzbar.
Gerne, und verlier nicht den Mut.
Ich hab schon mehrere App-Konzepte erstellt und in der Konzeptionsphase hunderte Ideen verworfen.
Frustriert einen aber nur so wirds ne App, die tatsächlich einen Mehrwert bringt.
Nichts. Nein. Nein (um erst mal die 3 Fragen am Anfang zu beantworten)
ich meine, was soll überhaupt der Anwendungsfall dieser App sein?
Wenn du eine Klamotte neu gekauft hast sind Barcode und Waschhinweise i.d.R. vorhanden. Danach (vor dem ersten Waschen) macht man das Preissschild inklusive Barcode ab, aber die Waschhinweise sind noch dran. Sollten die aus welchen Gründen auch immer auch irgendwann mal weg sein, dann ist der Barcode doch schon längst Geschichte, also nichts mehr zum Scannen.
Kurz gesagt: Der von dir skizzierte Anwendungsfall dieser App ist in der Praxis nicht vorhanden.
Ich finde die App unnötig.
Das stimmt, die Waschanleitungen sind drauf, aber mal ehrlich – wie oft hast du dir schon mal diese kleinen Symbole angesehen und wusstest sofort, was sie bedeuten? Die App macht es einfacher, diese Symbole zu verstehen, und geht sogar darüber hinaus. Sie gibt dir nicht nur die Standardinfos wie ‘Waschen bei 30°C’, sondern kann dir auch zusätzliche Tipps geben, zum Beispiel wie du bestimmte Flecken am besten entfernst oder welches Waschmittel für bestimmte Stoffe ideal ist.
Außerdem ist die App super hilfreich, wenn du keine Lust hast, dich durch winzige Etiketten zu wühlen, oder wenn du alte Kleidung hast, bei der die Waschanleitung vielleicht schon verblasst ist. Mit der App bekommst du sofort klare Anweisungen und sogar personalisierte Empfehlungen, die über die Standard-Pflegehinweise hinausgehen. Sie macht Textilpflege einfach entspannter und sorgt dafür, dass deine Kleidung länger hält.