Bewertung – die neusten Beiträge

Ich möchte ein Buch schreiben und habe bereits eine Vorlage. Wie findet ihr die Geschichte?

Titel: „Der Unsterbliche“

Im Jahr 2029 entdeckt Dr. Elias Maren eine Methode, die Zellalterung dauerhaft zu stoppen. Keine Telomer-Verkürzung mehr, vollständige DNA-Reparatur – ein menschlicher Körper, der ewig leben könnte.

Zuerst testet Elias die Methode an sich selbst – erfolgreich. Er bleibt jung, seine Verletzungen heilen in Minuten. Bald jedoch merkt er: Er kann gar nicht mehr sterben, selbst schwere Unfälle regeneriert sein Körper automatisch.

Zunächst ist er begeistert. Doch nach ein paar Jahren spürt er eine tiefe Erschöpfung: Freunde sterben, Beziehungen zerbrechen, die Welt verändert sich – aber er bleibt gleich. Er wünscht sich, wieder normal zu sein, vielleicht sogar zu sterben.

Doch die Welt hat sich geändert.

Nach einem kleinen Zwischenfall – ein Attentäter will ihn töten, aber er überlebt – wird klar: Elias ist kein gewöhnlicher Mensch mehr.

Der Staat schaltet sich ein. Zuerst freundlich, später fordernd.

Er bekommt:

Eine neue Identität.

Ein geheimes, bewachtes Zuhause.

Ärzte, die ihn ständig überwachen.

Psychologische Betreuung.

Offiziell heißt es: "Elias ist ein nationales Schutzgut."

Was Elias nicht darf:

Öffentlich auftreten.

Reisen, ohne Genehmigung.

Seine Methode weitergeben.

Elias bittet, sterben zu dürfen.

Er bietet an, alle Forschungsergebnisse zu übergeben, wenn man ihn einfach gehen lässt.

Die Antwort ist kühl:

„Sie sind zu wertvoll. Ihr Tod wäre ein Verlust für die Menschheit.“

Verzweifelt versucht er zu fliehen.

Er lebt nun in einem goldenen Käfig – unsterblich, aber unfrei. Immer wieder plant er Wege, seinem Zustand zu entkommen – doch sein Körper heilt jede Verletzung sofort.

Sein letzter Gedanke am Ende der Geschichte:

„Ich habe den Tod besiegt – aber nicht die Ketten, die das Leben mir anlegt.“

Gut 50%
Geht so 29%
Genial 13%
Langweilig 8%
Schlecht 0%
Medizin, Buch, Geschichte, Bewertung, Psychologie, Drama, Philosophie, Meinungsäußerung

Deutung und Bewertung dieser Parabel?

ich habe in deutsch selber eine parabel geschrieben. ich würde gerne wissen ob verständlich ist bzw was ihr denkt, welche gleichnishafte bedeutung diese hat und wie ihr sie findet:

Vier große Füße

Ein Elefant macht mit vier großen Füßen 70. 000 schwere Schritte am Tag. Ein Storch macht mit zwei kleinen Füßen 1000 leichte Schritte am Tag. Durch immer mehr Schritte sterben immer mehr kleine Tiere, werden immer mehr Pflanzen zertrampelt und immer mehr Schaden dem Boden zugefügt. Da trifft ein Elefant auf einen Storch und sagt: "Jeden Tag machst du immer mehr kaputt, du bist schuld, das unser Lebensraum kaputt geht. Du tötest jeden Tag Tiere und probierst nichts zu ändern. Du bist verantwortlich für den Schaden. Änder was, bevor alles kaputt ist. Der Storch geht zu den anderen Störchen und erklärt ihnen, was der Elefant gesagt hat. Während die Elefanten jeden Tag nun 100. 000 schwere Schritte gehen, gehen die Storche von nun an 800 leichte Schritte. Einen Monat später kommen mehreren Elefanten zu den Störchen. "Schaut euch um: Es hat sich nichts verändert, im Gegenteil. Alles um uns rum geht immer mehr kaputt. Ihr seid verantwortlich: Reduziert eure Schritte, tut etwas, sonst seid ihr Schuld wenn bald Alles platt ist." Die Elefanten gehen von nun an ihre 120. 000 schweren Schritte und die Störche 500 leichte. Da fragen sich die Störche: Warum ändert sich denn nichts! Wir geben doch unser Bestes!

Deutsch, Schreiben, Bewertung, Text, Bertolt Brecht, Deutung, Lehre, Lyrik, fabel, Konsequenzen, Franz Kafka, Parabel, lehren

Wie Findet ihr das Verhalten meines Chefes?

Ich bin Schüler der 10. Klasse und mache ein ganzjähriges Praktikum in einer Tischlerei, wo ich einmal die Woche hingehe.

Zusätzlich zu diesem Praktikum haben wir auch noch einmal im Jahr ein zweiwöchiges Praktikum.

Zu beiden Praktika werden wir jeweils mit Schulnoten vom Chef bewertet. Es sind 18 Kriterien zu denen Noten vergeben werden müssen. Welche Kriterien spielen nicht wirklich eine Rolle.

Jedenfalls war ich 2023 zum ersten mal dort. Da habe ich den Chef grad erst kennengelernt und den eigentlichen Berufalltag zum ersten mal erlebt. War aber handwerklich noch überhaupt nicht auf der Höhe wie jetzt.

Jedenfalls hat er auf diesem Bewertungsbogen dann überall die Note 1 angekreuzt. Er sagte "hast du dir auch verdient". Alles war gut und ich war Dankbar.

2 Wochen Später schrieb er mich an, ob ich nicht auch meine Ausbildung dort machen möchte. Ich habe direkt zugestimmt, weil der Chef von der Person her in Ordnung ist und mir der Beruf sehr gut gefallen hat. Alles schön und gut.

Für das erste Halbjahr des Jahrespraktikums brauchte ich dann auch eine Bewertung. Da war der Ausbildungsvertrag schon unterschrieben und war handwerklich noch begabter, weil ich Privat geübt habe. Jedenfalls hat er denn statt 18 1er nur noch 14 1er angekreuzt. Da Habe ich mich schon ein bisschen geärgert.

Heute habe ich Rückmeldung zu dem letzten 2 Wöchigem bekommen. Jetzt sind es nur noch 13 1er.

Man Bedenke, dass ich mit einem anderen Kollegen alleine in 2 Wochen knapp 1000 Meter deckenschienem verlegt habe, und die Firma ohne mich aufgrund von Krankheiten viiiieeeellll weniger geschafft hätte, weil man diese Ausgabe nur zu zweit machen kann.

Ich habe den Eindruck dass er mich Anfangs nur so gut bewertet hat, dass ich "Lunte rieche" und den Vertrag unterschriebe.

Ich weiß, dass die jetzige Bewertung auch nicht schlecht ist, trotzdem ärgert es mich, weil ich sehr sehr viel dort beigetragen habe. Für kein Geld

Wie seht ihr das?

Arbeit, Bewertung, Fairness, Praktikum, Betriebspraktikum, Schülerpraktikum

Google rezension - darf ich Shop zitieren und deren Androhung von Rechtsmitteln erwähnen?

Heute habe ich die Androhung von Rechtsfolgen und Schadensersatz von einem online Shop bekommen.

Nun habe ich die Rezension wie folgt abgeändert, hier in voller Länge:

Geld vorab überwiesen da keine andere Zahlweise möglich, keine Ware auch nach mehr als einer Woche.

Keine Antwort auf Mails. Telefonisch nicht erreichbar.

Nach mehreren Tagen eine recht patzige Antwort, dass man ja nicht Amazon sei.

Ware kam dann, Preis und Versand gut, Shop zu empfehlen wenn man auf die Ware warten kann. Kommunikation darf gerne aus Kundensicht verbessert werden.

Keine Erstattung von Retouren, man bekommt einen Gutschein für den Shop (siehe AGB).

Nachtrag:

Im Nachgang musste ich diese Rezension unter Androhung von rechtlichen Schritten und Schadenersatzforderung bearbeiten.

Ich zitiere den Shop aus entsprechender Mail vom 3.3.2025:

"Als kleines Unternehmen sind wir nicht in der Lage, jeden unserer Kunden wie im Kindergarten an die Hand zu nehmen; es obliegt jedem Kunden selbst, sich noch vor einer Bestellung über die geltenden Bedingungen und Lieferzeiten zu informieren und falls die Bedingungen nicht Ihren Wünschen entsprechen, selbstverständlich nicht bei uns einzukaufen."

Ende der Rezension

Ist das rechtlich vertretbar?

Meine Aussagen zu Anfang kann ich komplett belegen und entsprechen den Tatsachen. 

Ist der Hinweis auf Änderung der Rezension wegen Androhung rechtlicher Schritte problematisch?

Wie ist es mit dem Zitat?

P.s. Der Shop reagiert auf eine 3 Sterne Rezension. In den letzten Monaten hagelte es hier 1 Sterne Rezensionen, die meine Rezension komplett bestätigen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bewertung, Bestellung, Shop

Bitte um Bewertung?

Hallo

ich habe mein Arbeitszeugnis erhalten könnte mir jemand helfen es zu bewerten

Fr. X bewältigte die anfallende arbeitsmenge, Die übertragenen Aufgaben erfüllte sie gewissenhaft und zuverlässig, Fr X führt ihre Tätigkeiten eigenständig aus, sie ist flexibel, behält den Überblick und setzt Prioritäten welche der Situation angepasst sind. Sie nutzt ihre kreativen Möglichkeiten sinnvoll.

Darüber hinaus besitzt Fr. X Organisatonsfähigkeiten und arbeitet systematisch, sie setzt arbeitsmittel stets wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. Fr X erfasst Informationen ist fähig diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz Zeit adressatengerecht weiterzuleiten, die Dokumentation führt sich Fach und sachgerecht durch.

Sie besitzt ein umfassendes Fachwissen und verfügt außerdem über gute praktische Fähigkeiten die sie sinnvoll einsetzt. Von den hausinternen Standards hat sie umfassende Kenntnisse die sie in die Praxis vorbildlich realisiert. Fr X nimmt mit großen Interesse an fort und Weiterbildungen teil die sie gut in die Praxis einsetzt. Durch pädagogisches Geschick bei der Anleitung und Wissensvermittlung erzielt sie befriedigende Ergebnisse.

Im Umgang mit Klienten und Angehörigen verfügt Fr. X über ein Situation angemessenes kommunikationsverhalten.

Von Mitarbeiter und Vorgesetzten wird sie wegen ihrer ehrlichen sachlichen und offenen Art geschätzt. Darüber hinaus nutzt Fr. X alles Möglichkeiten zu konstruktiven Zusammenarbeit. Sie ist fähig Kritik anzunehmen und zu äußern.

Fr. X verlässt das Unternehmen zum …… Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Wir wünschen für ihren privaten und beruflichen Weg alles gute und Gottes Segen.

laut Geschäftsführer soll es eine 2-3 sein

bin in der Pflege tätig

kurze Anmerkung: bin in der Arbeit 3 mal zusammen gebrochen und war dann danach 3 Monate krank wegen Psyche

vielen dank 🙏

Bewertung, Arbeitgeber, Arbeitszeugnis, Chef, Kollegen, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewertung