Ist die 2,9 Sterne Bewertung im App Store gerechtfertigt?

Nein 50%
Gutefrage ist eh verloren 25%
Ja 13%
Ich habe selber eine schlechte Bewertung dagelassen 13%
Ich versteh die Plattform ansich nicht. Man kann ChatGpt fragen 0%
Ich habe selber eine gute Bewertung dagelassen 0%

8 Stimmen

5 Antworten

Es dreht sich dabei nur um die App, nicht um die Plattform selbst.

Lieber Gruß, BeHappy757 😇

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe eine gewisse Erfahrung, was gutefrage angeht.
Gutefrage ist eh verloren

Wir sind alle verloren


Satiharuu  29.06.2025, 06:18

Dann wird es Zeit, uns zu finden

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 06:18

Ich denke auch, dass gutefrage verloren ist. Aber das macht das Ganze so unterhaltsam

Nein

Ein Großteil der Bewertung meckert über die Antworten hier bei GF. Das hat mal so überhaupt nichts mit der Qualität der App zu tun.

Auch deine Antwortmöglichkeiten „GF ist eh verloren“ und „Man kann ChatGPT fragen“ bewerten GF und nicht die App. Das ist unseriös.

Die App ist ein Wrapper für die Webseite, gedacht für die Leute, die zu bequem sind, sich dort mit dem Browser anzumelden. Ja, sie hat ein paar Probleme mit der Darstellung und hakt manchmal. Aber nichts, was diese unqualifizierten Meckereien rechtfertigt.


WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 10:57

Ich verstehe, was du meinst – dass viele Leute in den Bewertungen auch über die Inhalte oder die Community meckern, und nicht nur über die Technik der App. Aber ganz ehrlich: So funktioniert App-Bewertung nun mal in der Realität. Wenn die Nutzung frustrierend ist – egal ob wegen Bugs, Werbung, Abstürzen oder schlechtem Gefühl beim Posten – dann fließt das in die Bewertung ein. Es wäre schön, wenn alle Nutzer technische Aspekte streng getrennt bewerten würden, aber das passiert einfach nicht.

Meine Umfrage sollte genau das abbilden: Wie Nutzer die App insgesamt empfinden. Und ja, einige Antwortoptionen sind überspitzt – aber die spiegeln Meinungen wider, die man auf Reddit, im Store oder sogar hier auf GF regelmäßig findet. Dass dir das nicht gefällt, ist in Ordnung – aber deswegen ist die Umfrage nicht automatisch „unseriös“.

Was die App selbst betrifft: Klar, ein Wrapper ist per se nicht schlecht. Aber bei mir treten regelmäßig technische Probleme auf – Whitescreens, Hänger, fehlerhafte Werbung. Wenn das jemand als „nicht der Rede wert“ empfindet – gut. Aber das gilt eben nicht für alle. Genau deshalb hab ich gefragt, ob andere ähnliche Erfahrungen machen – nicht um GF runterzumachen, sondern um zu sehen, ob es ein breiteres Problem ist.

Wenn man keine Kritik äußern darf, ohne gleich als Meckerer abgestempelt zu werden, wird es schwierig, echte Probleme zu benennen. Und das wäre schade – gerade für eine Plattform, die vom Austausch lebt.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 11:16
@HeinzHubert

Ich setze die App nicht mit der Webseite gleich – aber ich finde, man kann beides nicht komplett trennen, wenn es um die Nutzererfahrung geht. Die meisten nutzen Gutefrage über die App, und was dort nicht funktioniert (Abstürze, Whitescreens, Werbung, Bugs), beeinflusst natürlich das Gesamtbild der Plattform – und das spiegelt sich in der App Store-Bewertung wider.

Ich verstehe schon, dass du es gern rein technisch betrachten willst, aber so bewerten die meisten Nutzer nun mal nicht. Sie beurteilen, wie „gut sich die App anfühlt“, ob sie problemlos läuft – nicht, ob sie als Wrapper technisch korrekt aufgebaut ist. Und das finde ich auch legitim.

Gerade von Community-Experten würde ich mir da mehr Offenheit wünschen – vor allem für andere Sichtweisen und Erfahrungen, selbst wenn sie nicht deiner Definition von „korrekter Bewertung“ entsprechen.

HeinzHubert  29.06.2025, 15:08
@WirkaufenRalf

Der Titel „Community-Experte“ ist nichts, was auf die Qualität meiner Antworten hinweist und überhaupt nichts, worauf ich mir etwas einbilde.

Wenn du lange genug dabei bist und regelmäßig Fragen zu einem Thema beantwortest, verleiht dir GF diesen Titel irgendwann automatisch. Ob du willst oder nicht. 🤷‍♂️

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 20:23
@HeinzHubert

Verstanden – danke für die Erklärung. Ich wollte mit dem Hinweis auf „Community-Experte“ auch nichts unterstellen, sondern eher ausdrücken, dass ich mir bei solchen Diskussionen generell etwas mehr Offenheit gegenüber anderen Erfahrungen wünsche.

Mir ist bewusst, dass man den Titel automatisch bekommt, aber trotzdem wird man als Nutzer dadurch natürlich auch ein Stück weit als „Stimme der Erfahrung“ wahrgenommen – ob man das will oder nicht.

Mir ging’s einfach darum, mal einen realistischen Blick auf die App-Erfahrungen zu werfen – gerade auch mit den Problemen, die sich in letzter Zeit gehäuft haben. Dass das nicht jeder genauso sieht, ist völlig okay. Aber ich finde es wichtig, dass solche Rückmeldungen nicht sofort als „unseriös“ abgestempelt werden.

Hallo!

Deine Umfrage ist totaler Quatsch!

Du fragst nach der technischen Qualität der GF-App, allerdings ohne das genutzte OS, bzw. dessen Version zu nennen.

Und die Antwort-Optionen ziehen zum Großteil über die inhaltliche Qualität her.

Scheinbar willst Du diese Plattform mies machen und grundsätzlich abgeschafft sehen und so etwas wie "ChatGTP" soll den Platz und die Aufgabe übernehmen.

Mein Vorschlag:

Melde Dich hier ab und werde mit diesen doofen KIs glücklich.

Wenn Du hier nicht sinnvoll mitmachen willst, werden wir Dich hier auch nicht weiter vermissen.

Ach ja:

Mit der App für Android hatte ich bisher nur sehr selten mal ein Problem. Aber nichts, was sich nicht lösen ließe.

Mit Android 15 gibt es zwar ein Darstellungs-Problem mit der unteren Status-Zeile, aber da ist man bereits dran, das zu korrigieren.

Bis dahin muß man halt über das Hauptmenü, mit dem Profilbild-Icon, ausweichen.

Aber das ist auch kein Beinbruch.

Gruß

Martin


WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 07:21

Hallo Martin,

erstmal danke für deinen technischen Hinweis zu Android 15 und dem Darstellungsproblem mit der unteren Statusleiste – solche Infos sind natürlich hilfreich. Aber ganz ehrlich: Dein Tonfall in der Antwort wirkt auf mich ziemlich unfair.

Ich habe in meiner Umfrage eine ehrliche Frage zur App-Bewertung gestellt, weil ich – wie auch im Text beschrieben – selbst regelmäßig mit Abstürzen, Whitescreens und Bugs zu kämpfen habe. Dass ich meine eigene Meinung dazuschreibe, ist doch legitim, oder nicht? Und die Umfrageoptionen spiegeln eben verschiedene Sichtweisen wider, von “alles schlecht” bis hin zu “ich habe selbst gut bewertet”. Dass du daraus ableitest, ich wolle die Plattform grundsätzlich „mies machen“ oder gar „abschaffen“, verstehe ich wirklich nicht.

Was ich aber noch viel weniger verstehe: Warum du plötzlich über „KIs“ und „ChatGTP“ sprichst. Ich habe im gesamten Beitrag kein Wort über künstliche Intelligenz verloren – woher kommt also diese Unterstellung? Es wirkt fast so, als würdest du mir etwas in den Mund legen, das ich nie gesagt habe. Ich finde das ziemlich unfair.

Wenn du andere Erfahrungen mit der App gemacht hast – gut, das ist ja auch absolut in Ordnung. Aber deshalb muss man doch nicht andere Meinungen direkt persönlich angreifen oder ihnen unterstellen, sie würden “nicht sinnvoll mitmachen” oder seien hier fehl am Platz. Solche Reaktionen schrecken eher ab, anstatt einen offenen Austausch zu fördern.

Ich bin grundsätzlich sehr an technischen Hintergründen interessiert, auch an konkreten Ursachen von Fehlern. Wenn du da Erfahrungen hast, teile sie doch gerne – aber bitte auf einer respektvollen Ebene. Das wäre dem Austausch hier echt dienlicher.

Viele Grüße

MartinusDerNerd  29.06.2025, 07:45
@WirkaufenRalf

Nein.

Die Optionen "Ja" und "Nein" wären grundsätzlich akzeptabel.

Aber der Rest bezieht sich auf den Inhalt und Überlebensfähigkeit von GF.

Und in einer Option beziehst Du Dich klar auf "ein besseres ChatGTP".

Das hat absolut nichts mit irgendwelchen Qualitätsbeurteiligungen die App (für Android, oder iOS und in welchen OS- und Programm-Versionen?) zu tun.

Ebenso haben die meisten der von Dir gesetzten Tags absolut nichts mit Deiner Anfrage zu tun.

Nahezu alles zielt darauf ab GF als solches mies zu machen.

Dabei sind wir selber dafür verantwortlich, auf welchem Qualitätsniveau GF aktuell liegt und wie es damit weiter geht.

Noch ein Tipp für Dich:

Blende das Themengebiet "Sex", oder diverse Unterthemen aus.

Dann zieht hier eine "herrliche Ruhe" ein.

Und über "Alle Themengebiete anzeigen", sind alle Filter temporär deaktiviert..

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 08:00
@MartinusDerNerd

Hallo nochmal Martin,

du hast Recht, eine der Antwortoptionen in meiner Umfrage lautet sinngemäß: „Man kann auch ChatGPT fragen“. Diese Aussage war bewusst als ironischer Beitrag zu typischen Diskussionen im Netz gedacht – nicht als Ausdruck meiner persönlichen Haltung. Ich wollte verschiedene Denkweisen abbilden, die man heutzutage oft liest, wenn es um Plattformen wie GF geht. Dass daraus gleich geschlossen wird, ich wolle GF durch KI ersetzen oder schlechtreden, finde ich etwas übertrieben.

Was deine Kritik an den Tags betrifft: Ich habe sie passend zur Fragestellung gewählt – schließlich ging es um:

  • die technische Qualität der App (Android, Apple, Buggy),
  • die Plattform selbst (gutefrage.net, Community),
  • das Thema Bewertung (Sterne, App Store, Bewertung),
  • und sogar Werbung, da sie bei mir teils verbuggt angezeigt wird.

Ich finde das thematisch absolut nachvollziehbar. Dass ich da jetzt angeblich „völlig am Thema vorbei“ getaggt hätte, kann ich ehrlich gesagt nicht erkennen.

Mir geht’s in der Diskussion nicht darum, Gutefrage schlechtzureden – sondern ehrlich zu fragen, ob andere Nutzer ähnliche technische Erfahrungen gemacht haben. Wenn das manche kritisch sehen, ist das okay – aber es wäre schön, wenn dabei fair interpretiert würde, was wirklich gesagt wurde. Kritik ist nicht gleich Feindseligkeit.

Dein Hinweis zu Android 15 war übrigens technisch sehr hilfreich – danke dafür.

Viele Grüße

MartinusDerNerd  29.06.2025, 08:56
@WirkaufenRalf

Und was hat das alles mit der Bewertung der technischen Qualität der App zu tun?

Praktisch nichts.

Die App bildet, technisch gesehen, die Webseite ab und ist für die Handy-Nutzung optimiert.

Du jammerst aber inhaltlich über GF.

Und das sind zwei Paar Schuhe.

Und bei einer technischen Frage hat "Ironie" nichts zu suchen. Auch nicht als "Ausrede".

Da zählen lediglich harte Fakten und darauf beruhende klare Argumente.

Und da das bei Deiner vom Thema abweichenden Umfrage nicht berücksichtigt wurde, ist Deine Umfrage unsinnig.

ruhrgur  29.06.2025, 09:21
@WirkaufenRalf
Warum du plötzlich über „KIs“ und „ChatGTP“ sprichst.

Du bist hier derjenige, der eine Abstimmungsoption zu DeppGPT angeboten hat. Im Übrigen wirkt auch dieser Text hier, als wäre er von DeppGPT geschrieben worden, insbesondere, da du auf einmal, im Gegensatz zu deinem Beitrag, typografisch korrekte Zeichensetzung verwendest...

Wer sich blind auf eine KI verlässt, obwohl er weder dazu in der Lage ist, die fachliche Korrektheit der Antwort zu beurteilen noch versteht, wie die KI überhaupt zu einem Ergebnis kommt, ist selbst schuld. Gerade bei vielen fachlichen Themen können LLM-KIs wie DeppGPT eben keine guten Antworten liefern, halluzinieren oft oder liefern aufgrund schlechter Trainingsdaten auch direkt komplett falsche Antworten, die aber von der Wortwahl so gut formuliert sind, dass diese auf einen Laien überzeugend wirken. Ein Mensch ist in der Lage zu erkennen, wenn er etwas nicht weiß, eine KI nicht.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 09:48
@MartinusDerNerd

Hallo Martin,

ich verstehe deinen Standpunkt, aber ich sehe das anders.

Die Frage bezog sich auf die Bewertung der App im App Store, und die fällt eben nicht rein technisch aus – Nutzer geben ihre Sterne-Bewertung meist auf Basis ihrer gesamten Nutzungserfahrung ab. Das betrifft Bugs genauso wie Nutzerführung, App-Stabilität, Performance – aber auch, ob man die Plattform als sinnvoll empfindet oder nicht. Das ist Realität, ob man das nun für „streng technisch“ hält oder nicht.

Wenn ich von „Whitescreens“, Abstürzen oder Werbe-Bugs berichte, ist das kein „Jammern über Inhalte“, sondern eine Rückmeldung zur App-Nutzung – also genau das, was eine App-Bewertung abbildet.

Die Umfrage war bewusst etwas breiter gefasst, weil sie eben keine tieftechnische Fehleranalyse sein sollte, sondern eine Stimmungsaufnahme unter Nutzern. Und ja – selbst eine ironisch formulierte Antwortoption hat dort ihren Platz, weil sie ein reales Meinungsbild widerspiegelt, das man im Netz heute oft liest. Das als „Ausrede“ abzutun, ist deine Interpretation – aber nicht meine Intention.

Ich finde es schade, dass du die Umfrage als „unsinnig“ bezeichnest, nur weil sie nicht in dein Schema von „technischer Diskussion“ passt. Unterschiedliche Perspektiven sind doch kein Problem – solange man fair und respektvoll damit umgeht.

Viele Grüße

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 09:54
@ruhrgur

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich übertrieben, was aus meiner einfachen Umfrage gemacht wird.

Ja, eine der Antwortoptionen war ironisch gemeint – nämlich die mit „Man kann ja auch ChatGPT fragen“. Aber das war eine ironische Darstellung einer Meinung, die man heutzutage oft hört, nicht meine persönliche Haltung. Dass das jetzt als Auslöser genommen wird, mich hier auf persönlicher Ebene anzugreifen oder mir zu unterstellen, ich wolle Gutefrage abschaffen oder hätte „DeppGPT“-Texte verfasst, finde ich einfach nur daneben.

Was soll eigentlich dieses ständige Herumreiten auf dem Thema KI? Ich habe die Frage gestellt, weil ich technische Probleme mit der App habe – Whitescreens, Abstürze, Fehler bei der Werbung. Das hat mit ChatGPT erst mal gar nichts zu tun. Und selbst wenn ich bei meiner Formulierung Unterstützung genutzt habe – na und? Ich wollte mich nach den ganzen seltsamen Unterstellungen einfach klar und sachlich ausdrücken. Dafür lasse ich mir auch gern helfen. Das ändert aber nichts daran, dass ich selbst Nutzer bin und meine eigenen Erfahrungen schildere.

Ich finde es völlig in Ordnung, wenn man KI kritisch sieht – aber hier wird gerade etwas hineingelesen, was ich nie gesagt oder beabsichtigt habe. Ich habe eine App-bewertung hinterfragt und nach anderen Nutzererfahrungen gefragt. Wenn das nicht erlaubt ist, ohne direkt angegriffen zu werden, dann läuft hier aus meiner Sicht etwas schief.

Also bitte: Lasst uns beim Thema bleiben – der technischen Qualität der App – und nicht gleich persönliche Angriffe starten, nur weil euch eine einzelne Umfrageoption nicht gefällt.

ruhrgur  29.06.2025, 11:24
@WirkaufenRalf

Dass dieser Text von dir abermals mit KI erstellt wurde, ist sehr offensichtlich, da brauchst du gar nicht versuchen dich herauszureden. In deinen Antworten und Beiträgen verwendest du keine typografisch korrekte Zeichensetzung und machst regelmäßig Rechtschreibfehler. Hier dann ganz plötzlich aber nicht mehr ;-)

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 11:32
@ruhrgur

Schon mal was davon gehört, einen Text selbst zu schreiben und ihn dann korrigieren zu lassen? Gerade auf einer kleinen Handytastatur schleichen sich halt schnell Tipp- und Rechtschreibfehler ein – das heißt aber nicht, dass man grundsätzlich nicht in der Lage ist, sich ordentlich auszudrücken.

Nur weil ich in einem Beitrag mal auf Zeichensetzung und Formulierung achte, ist das nicht gleich ein Beweis für eine KI. Vielleicht liegt’s einfach daran, dass ich mir bei bestimmten Antworten mehr Mühe gebe, gerade wenn ich mehrfach auf persönlicher Ebene angegriffen werde.

Es wäre schön, wenn du dich wieder mehr auf das Thema konzentrieren würdest, statt ständig nach einem „Beweis“ zu suchen, dass ich irgendwas nicht selbst geschrieben hätte.

MartinusDerNerd  29.06.2025, 11:35
@WirkaufenRalf

Rückmeldungen an die GF-Betreiber und gefundene Fehler, kann man im "Forum"-Bereich hinterlassen.

Ebenso Verbesserungs-, bzw. Veränderungswünnsche.

Dort gehört so etwas hin.

Aber hier im "Normal"-Bereich sind diese falsch plaziert.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 11:42
@MartinusDerNerd

Hi Martin,

danke für den Hinweis – aber ich denke, wir reden ein bisschen aneinander vorbei.

Ich habe meine Frage nicht als direkten Verbesserungsvorschlag für die Betreiber gestellt, sondern mich ganz bewusst an andere Nutzer gewandt, um zu hören, ob sie ähnliche Erfahrungen mit der App machen und wie sie die Bewertung im App Store einschätzen. Genau dafür ist der normale Fragebereich doch da – für den Austausch unter Usern.

Wenn ich einfach nur Feedback ans GF-Team hätte geben wollen, wäre ich natürlich ins Forum gegangen. Aber das war nicht das Ziel dieser Frage.

MartinusDerNerd  29.06.2025, 12:09
@WirkaufenRalf

Seinen eigenen Text durch eine vernünftige Rechtschreibkorrektur laufen zu lassen, ist absolut legitim.

Auch ich stehe mit der sehr fehlerhaften "Android-Auto-Korrektur" stark auf "Kriegsfuß", da vieles "sinnverändernd" ausgetauscht wird und noch viel mehr an simplen Tppfehlern gar nicht erst gefunden wird.

Deswegen arbeite ich grundsätzlich lieber am PC. Da habe ich eine richtige Tastatur und eine brauchbare Rechtschreibprüfung. Selbst im Browser und erst recht in meiner ausgewachsenen Textverarbeitung.

Und im Zweifel nutze ich noch die Sprachausgabe, um noch die letzten Fehler zu finden.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 12:13
@MartinusDerNerd

Danke, Markus – genau so war’s auch gemeint. Wenn man mobil schreibt, passiert einfach mehr. Ich finde es absolut legitim, einen Text nochmal zu überarbeiten oder Hilfe bei der Korrektur zu nutzen – ob mit Tools oder durch Dritte. Hauptsache, der Inhalt kommt rüber und man wird nicht nur wegen der Form abgewertet.

MartinusDerNerd  29.06.2025, 12:19
@WirkaufenRalf

Was mich allerdings nervt, sind die kurzen Zeitfenster zur Korrektur in den Kommentaren.

Gerade am Handy dauert so etwas grundsätzlich etwas länger und diese Auto-Korrektur kann weitere Fehler verursachen.

Aber das ist ein grundsätzliches "Android"-Problem und hat nichts mit irgendeiner Aop zu tun.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 12:32
@MartinusDerNerd

Ja, das mit dem kurzen Korrektur-Zeitfenster nervt wirklich – vor allem, wenn man am Handy schreibt. Ich nutze zwar kein Android, aber auf iOS ist es mindestens genauso schlimm, wenn nicht schlimmer. Seit dem Beta-Update auf iOS 26.2 hat sich die Autokorrektur bei mir sogar spürbar verschlechtert – da wird teilweise sinnlos umgebogen, was man gerade tippt.

MartinusDerNerd  29.06.2025, 15:14
@WirkaufenRalf

Diese Zeitfenster existieren auch auf der normalen Webseite.

Und die Probleme mit der Autokorrektur muß man dem jeweiligen BS anrechnen.

Tipp am Rande:

Sieh Dir evtl. mal das (kommerzielle) Office-Paket "Softmaker Office NX" (als Abo) mal näher an.

Das läuft unter Windows, Linux, MacOS, Android und iOS.

Da ist dann auch die mächtige deutsche Rechtschreib- und Grammatik-Korrektur "Duden Korrektor" enthalten. Auch in den Mobil-Versionen.

Der kostenfreie kleine Bruder ist das "FreeOffice 2024", welches aber nicht auf Android, oder iOS läuft.

Und zum 10Finger-Schreiben (am Smartphone) habe ich mir eine (kleine) mobile Bluetooth-Tastatur (zum Einklappen) gekauft. Diese geht auch am PC.

Ich nutze diese aber nur bei Bedarf, da ich sie nicht immer dabei habe und man eine Unterlage benötigt.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 20:25
@MartinusDerNerd

Danke für die Hinweise, Martin!

SoftMaker Office kenn ich vom Namen her, aber noch nicht ausprobiert – klingt interessant, vor allem mit Duden-Korrektor. Und die Idee mit der kleinen Tastatur ist eigentlich auch gar nicht schlecht, gerade für längere Antworten unterwegs.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 22:27
@MartinusDerNerd

Klingt tatsächlich ganz praktisch – vor allem, wenn’s für die Handgelenke angenehmer ist.

Ich schau mir mal ein paar Modelle an, vielleicht wäre das echt eine Erleichterung für längere Texte unterwegs. Danke für den Tipp!

MartinusDerNerd  29.06.2025, 23:02
@WirkaufenRalf

In normalen "Elektronik"-Fachmärkten gibt es auch oft die "normalgroßen", geknickten "Ergo"-Tastaturen von verschiedenen Anbietern.

Dort könntest Du ja mal "vorfühlen", wie sich so etwas grundsätzlich anfühlt.

Ich habe die letzten 25 Jahre nur auf solchen geknickten Ergo-Tastaturen geschrieben.

Einmal eine von Microsoft und dann sehr lange Zeit eine Funk-Ergotastatur von Logitech.

Jetzt habe ich eine "Logitech M860". Aber da man darauf schlecht zocken kann, habe ich ergänzend eine mechanische "Roccat Vulcan 121 Aimo, linear".

Die Sondermarke "Roccat" ist inzwischen wieder zur Mutterfirma "Turtle Beach" übergewechselt. Daher gibt es nur noch die entsprechenden Nachfolge-Modelle.

Und dazu eine kabelgebundene "Logitech G502".

Ich lege viel Wert auf gutes "Handwerkszeug". ;-)

Die beste Tastatur, auf der ich je gearbeitet habe, war die "Cherry G80-3000", die am 80386-Bürorechner meines Vaters hing. Aber diese "Roccat 121" kommt vom Schreibgefühl ganz nah heran.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 23:24
@MartinusDerNerd

Haha, du bist da ja richtig ausgestattet! 😄

Ich glaub, so tief bin ich in der Tastaturwelt (noch) nicht drin, aber das klingt alles sehr durchdacht.

Die Cherry G80-3000 sagt mir sogar was

MartinusDerNerd  30.06.2025, 00:46
@WirkaufenRalf

Ich habe 84/85 mit einem C64 angefangen.

Danach hatte ich einen Atari 1040ST und Falcon030.

Mein erster eigener PC war ein Pentium 2 (300MHz), den ich mir 99 zulegte. Samt der Microsoft Ergo-Tastatur.

Vorher nutzte ich die PCs meines Vaters. Angefangen mit einem XT-Rechner (Intel 8088, 8/16bit, ~9MHz), mit MS-DOS 3.3.

WirkaufenRalf 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 02:00
@MartinusDerNerd

Wow, das ist echt eine beeindruckende Zeitreise! Du hast ja die ganze PC-Evolution live miterlebt – da kann man nur Respekt haben.

Ich find’s richtig spannend, solche Geschichten zu hören.

MartinusDerNerd  30.06.2025, 02:32
@WirkaufenRalf

Viele Zwischenstationen habe ich natürlich ausgelassen.

Wir sind hier eh weit ab vom Thema Deiner Umfrage...

Aber Du kannst jetzt sicherlich nachvollziehen, woher das "DerNerd" in meinem Usernamen her kommt. ;-)

die App ist scheise.

Ich habe bei Android anders als häufig behauptet, keine Probleme mit abstürzenden Apps (solange diese noch mit Android 3.0 kompatibel sind…)

Aber gf hat alles gesprengt. Das einzige was die App zuverlässig gemacht hat, war sich alle 5min selber zu beenden. Auch im Emulator war die Performance grauenhaft und ich sehe nicht einmal Werbung. Auch auf aktuellste Version von IOS kam es vor das der Bildschirm gefreezet ist. Immer aktuellste Version der App, aus dem regulärem App Store.

Letztendlich hab ich alles deinstalliert, da sie ohnehin identisch mit der Website ist und ich lieber alles im Browser nutze, wo ich auch Tracking verhindern kann.

gf versucht soweit ich sehe, tatsächlich seit Jahren mit neuen Updates diese Bugs zu beheben, und auch dieses Jahr hatten sie an einem Update gearbeitet.

https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13291661#post-13291661

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Woher werdet ihr schon selber wissen